W2-Professur „Elektrotechnik/Kybernetik“

Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen Ausstattung beste Studien- und Arbeits­bedingu­ngen sowie zukunftsweisende Forschungs­perspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere inter­diszi­pli­nären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitäts­stan­dards auszeichnen. Profitie­ren Sie an unseren … Weiterlesen …

Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator MS SQL (w/m/d)

Stellenangebot Website [](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Nordbayern/DE/Home/home_node.html) Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde – wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitations­kliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Sie ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, gemeinsam mit vier weiteren Rentenversicherungsträgern … Weiterlesen …

Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen

Fachbereichs­leitung (m/w/d) Sammlungen Leipzig oder Frankfurt am Main | Vollzeit | 01.12.2025 | unbefristet | Stellen-ID: 08/25/GD/1451-L (Leipzig) Stellen-ID: 08/25/GD/1451-F (Frankfurt am Main) Wir suchen für unseren neuen Fachbereich Sammlungen an den Standorten Leipzig oder Frankfurt am Main zum 01.12.2025 unbefristet eine Fachbereichs­leitung (m/w/d). Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir … Weiterlesen …

Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Industrielle Steuerungstechnik

(Kennziffer AEM1)Ihr Wirkungsbereich:Sie vertreten Ihr Fachgebiet in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer.Sie sind vor Ort sowie online präsent und begleiten intensiv Studierende: in der praxisorientierten Lehre Ihres Fachgebietes, auch in anderen Studiengängen, fachverwandten Grundlagenfächern sowie berufsbegleitenden Studiengängen in deutscher und englischer Sprache.Sie wenden innovative (digitale) Lehr- und Lernformate an und entwickeln diese … Weiterlesen …

W3-Universitätsprofessur (m/w/d) für Ingenieurgeodäsie

(Nachfolge Univ.-Prof. Dr.-Ing. Otto Heunecke)Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber vertritt das Fach Ingenieurgeodäsie umfassend in Forschung und Lehre. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation und didaktischen Fähigkeiten, die in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte international exzellent ausgewiesen ist:Entwicklung und Anwendung modernster geodätischer MessverfahrenKalibrierung und Automatisierung geodätischer Sensoren und Multi-Sensor SystemenIntegration von … Weiterlesen …

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Forschungsgruppe „Energie – Digital & Dezentral“

Die Forschungsgruppe »Energie – Digital & Dezentral« setzt sich aus Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Promovierende und PostDocs) der Sozialwissenschaften, Ingenieurswissenschaften und der Informatik zusammen, um Veränderungen in Energiesystemen durch Dezentralisierung und Digitalisierung zu untersuchen. Für die Forschungsgruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 31.05.2027 zu besetzen:Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in (m/w/d)in der Forschungsgruppe »Energie – Digital … Weiterlesen …

Professorin/Professor (w/m/d) für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbes. digitales Logistikmanagement und Business Data Analytics

Am Fachbereich 7 der Universität Bremen ist zum nächstmöglichen Termin die Position einer / einesProfessorin/Professors (w/m/d)(Bes Gr. W2)für das FachgebietBetriebswirtschaftslehre, insbes. digitales Logistikmanagement und Business Data Analytics(Kennziffer: P154/25)zu besetzen. Bei Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Verbeamtung auf Lebenszeit.Die Professur positioniert sich an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik mit einem fachlichen Fokus … Weiterlesen …

Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank)

Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineAssistenzprofessur (W2 Tenure Track) oderUniversitätsprofessur (W3) fürEmbedded Systems Engineering (open rank)(Kenn-Nr. 6)zu besetzen.ÜBER DIE TU DARMSTADTDie TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungs prozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse … Weiterlesen …

Professorin / Professor (m/w/d) für Automatisierungstechnik in der Prozess- und Wasserstofftechnik

Für die Fakultät Chemische Technologie und Wirtschaft am Standort Burghausen suchen wir zum Wintersemester 2025 / 2026 eine / einenProfessorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2fürAutomatisierungstechnik in der Prozess- und WasserstofftechnikKennziffer 2025-105-PROF-CTWDie Professur umfasstAufbau eines Profils der angewandten Forschung für das Gebiet Automatisierungstechnik, insbesondere im Kontext der Prozess- und Wasserstofftechnik; dies umfasst insbesondere auch die … Weiterlesen …

Oberingenieur*in

Oberingenieur*inKennziffer 6325WE13Einrichtung Institut für Eingebettete SystemeWertigkeit EG 14 TV-LArbeitsbeginn 16.06.2025Bewerbungsschluss 17.04.2025Arbeitsumfang Vollzeit/Teilzeit und unbefristetDas Institut für Eingebettete Systeme wurde als Teil des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der TUHH gegründet. Die Forschung des Instituts konzentriert sich auf Techniken zur Entwurfsautomation eingebetteter Systeme, mit einem Schwerpunkt auf Modellierung, Analyse und Optimierung nicht-funktionaler Eigenschaften. Dies schließt beispielsweise … Weiterlesen …