▷ (In 3 Minuten erfolgreich bewerben) Rohrnetzprüfer:in (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBerliner Wasserbetriebe
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3846
Standort: Berlin, Bogenstraße 9-14
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Sollten Sie nicht über den geforderten C- / CE-Führerschein verfügen, können wir Sie qualifizieren.

In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.

Aufgaben

  • Sie bedienen Fahrzeuge mit umfangreicher Spezialtechnik zur qualitativen Bewertung des Rohrzustandes in Berlin, dem Umland und vereinzelt im übrigen Bundesgebiet
  • Zum Tätigkeitsspektrum gehören Trassensuche, Kamerabefahrungen von Trinkwasserleitungen unterschiedlicher Nennweiten, Einsatz von Netzloggern zur Korrelation und Druckmessung und die Bedienung von Korrelationsmessgeräten zur Rohrschadensidentifikation
  • Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Minimierung von Wasserverlusten und zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik mit Kentnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in, Anlagenmechaniker:in oder Elektroniker:in für Betriebstechnik mit stellenrelevanten praktischen Kenntnissen in Tief- und Rohrleitungsbau sowie Materialkenntnisse im Rohrleitungsbau
  • Kenntnisse von Rohrleitungssystemen zur Trinkwasserversorgung
  • Führerscheinklasse C1
  • Versiert in der Bedienung unterschiedlicher IT-Anwendungen und individuellen Softwarelösungen
  • Technisches Verständnis für computergesteuerte Geräte
  • Genauigkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft bei allen Witterungsbedingungen die erforderliche Technik auf Baustellen zu bedienen
Wir bieten

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.