Akademieleiter*in
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Städtisches Klinikum Karlsruhe |
Postleitzahl | 76133 |
Ort | Karlsruhe |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 03.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor- gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Der BildungsCampus am Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet ein vielfältiges Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Er trägt mit der beruflichen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des Klinikums zur Sicherstellung einer adäquaten Patient*in- nenversorgung bei und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Für unsere Akademie am BildungsCampus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Akademieleiter*in unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Tandem) Ihre Aufgaben bei uns: ï · Pädagogisch-fachliche und organisatorische Leitung der Akademie mit der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller Bildungsangebote unter qualitativen und quantitativen Aspekten ï · Verantwortung für die gesamte betriebliche Qualifizierung aller Berufsgruppen und Hierar- chieebenen sowie für sämtliche DKG-konforme Fachweiterbildungen unter Berücksichti- gung gesetzlicher und ökonomischer Vorgaben sowie den Unternehmenszielen des Städti- schen Klinikums Karlsruhe ï · Konzeption und Umsetzung von berufsgruppenübergreifenden und berufsgruppenspezifi- schen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Coaching- und Teamentwicklungsmaß- nahmen für unsere internen und externen Kunden sowie Akquise, Auswahl und Begleitung der Dozierenden unter ökonomischen und qualitativen Aspekten ï · Aktive strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bildungsangebote mit beson- derem Augenmerk auf die Einbindung und Nutzung neuer Technologien und den hetero- genen Anforderungen unserer Zielgruppen ï · Personalführung und Personalentwicklung der Mitarbeitenden der Akademie am Bil- dungsCampus ï · Weiterentwicklung und Gestaltung einer professionell-herzlichen Willkommens- und Ser- vicekultur und Schaffung einer positiven Lehr- und Lernatmosphäre für alle Beteiligten ï · Kooperation und konstruktive Zusammenarbeit mit den Ausbildungsstätten am Bil- dungscampus und Nutzung von gemeinsamen Synergien in Lehre und Organisation Sie verfügen über: ï · Masterabschluss im Bereich Pädagogik, Erwachsenenbildung, Psychologie oder einer ver- gleichbaren akademischen Qualifikation, möglichst mit Bezug zum Gesundheitswesen ï · Leitungs- und Führungserfahrung vorzugsweise im Bereich der klinischen Fort- und Wei- terbildung ï · Erfahrung im Gesundheitssektor und in der Leitung von interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen ï · Interesse an der fachlich-inhaltlichen, didaktischen und methodischen Entwicklung weiterer Bildungsangebote - 2 - ï · Signifikante, nachgewiesene konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten ï · Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung heterogener Lernangebote ï · Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kommunikationsfähigkeit mit sicherem Auftreten, ziel- orientierter und kooperativer Mitarbeitendenführung und hohes Maß an interdisziplinärem Verantwortungsbewusstsein ï · Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Anwendungen und EasySoft ï · Betriebswirtschaftliches Verständnis und ein Faible für Zahlen Wir bieten Ihnen: ï · Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen, gegebenenfalls mobiles Ar- beiten ï · Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum für Führungs- und Leitungsaufgaben ï · Aufgeschlossenes, engagiertes und hochqualifiziertes Pädagog*innen-Team ï · Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) ï · Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leis- tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesund- heitsförderung, Job-Ticket, Job-Rad, Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr… Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Happe, Gesamtleiterin des BildungsCampus, unter der Telefonnummer 0721/974-7500 oder per E-Mail carmen.happe@klinikum-karlsruhe.de oder Frau Schneider, Leiterin des Geschäftsbereich Pflegedirektion unter der Telefonnummer 0721/974-1021 oder per E-Mail elvira.schneider@klinkum-karlsuhe.de gerne zur Verfü- gung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück- sichtigt. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können! Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 05.01.2025. Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Website