Arzt / Ärztin für die Neurologie als Assistenzarzt / Assistenzärztin – Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Düsseldorf |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 01.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint.Die Klinik für Neurologie verfügt über 53 Betten einschließlich der zertifizierten Stroke-Unit mit 9 Betten. Rekanalisierende Therapien, insbesondere die endovaskuläre Akutbehandlung mittels Thrombektomie werden auf 24/7 Basis vorgehalten. Ferner wird eine Spezialambulanz für neuroimmunologische und neuromuskuläre Erkrankungen mit tagesklinischen Behandlungsplätzen für Infusionstherapien und eine Botulinumtoxin-Sprechstunde für die Behandlung von fokalen Dystonien und Spastik betrieben.
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung- Approbation und Interesse am Fachgebiet der Neurologie
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Ausbildung im Rahmen einer Rotation in der Klinik für Neurologie, der Stroke-Unit, der interdisziplinären konservativen Intensivstation und der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik
- Möglichkeit des Erwerbs von Zertifikaten der deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie
- Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zur Promotion
- Herr Prof. Dr. Jander verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate)
Fähigkeiten
- Hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Fachliche und persönliche Kompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift