Bau- / Projektleiter Hochbau (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadtverwaltung Königs Wusterhausen |
Postleitzahl | 15711 |
Ort | Königs Wusterhausen |
Bundesland | Brandenburg |
Gepostet am | 17.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Die steigende Anziehungskraft durch die Nähe zum BER, Berlin und Tesla, wird den Aufwärtstrend und das Wachstum der Stadt in den nächsten Jahren weiterhin entscheidend prägen. Bei der Stadt Königs Wusterhausen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Projektleiter*in im Hochbau (m/w/d/k.A.) im Dezernat Bauen & Stadtentwicklung zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). In der Stadt Königs Wusterhausen wird stetig gebaut, denn es gibt einen regen Zuwachs an Einwohner*innen sowie zahlreiche Kindergärten, Horte, Schulen und andere öffentlichen Gebäude, die von der Stadt gebaut und instandgehalten werden. Als Teil des Teams Hochbau begleiten Sie aktuelle Bau- und Sanierungsprojekte wie den Bau der neuen Feuerwache im Stadtgebiet von Königs Wusterhausen, den Neubau der Feuerwache der freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Wernsdorf oder das modulare Hortgebäude für die Fontane-Grundschule im Ortsteil Niederlehme. Weitere Bauprojekte der Stadt finden Sie unter: eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung, eine Beschäftigung in Vollzeit die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, (Teilzeit möglich) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches, die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden, ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens, betriebliche Altersvorsorge, Einarbeitung in die neuen Aufgaben und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. 12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung. fachliche Begleitung und Unterstützung von Planungs- und Bauprozessen im Rahmen der Unterhaltung und Instandsetzung, Prüfung der Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen, Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Hochbau oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau, sehr gute Deutschkennnisse C1 (German language required), der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B, Diese beantwortet Ihnen gern Frau Cathérine Geese telefonisch unter der Nummer 03375 273-210. Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.