Baukontrolleur/-in (m/w/d) für die Abteilung Baurecht und Bauberatung
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Garbsen |
Postleitzahl | 30823 |
Ort | Garbsen |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Baurecht und Bauberatung | Frau Strechel | T.
Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T.
Bewerbungskennziffer
424003
Bewerbungsschluss
27. April 2025
Bewerbungsform
ausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter
folgende Stelle
- Baukontrolleur/-in (m/w/d) für die Abteilung Baurecht und Bauberatung
- Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet
- Bauabnahmen von Bauvorhaben
- Abnahmen fliegender Bauten
- Örtliche Überprüfungen bei baurechtswidrigen Zuständen
- Erfassung von Baubeginn und Fertigstellung von Gebäuden für die statistische Erhebung
- staatlich geprüfte/-r Techniker/-in Bautechnik oder
- mit Diplomgrad (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder
- erfolgreich abgeschlossene Meisterweiterbildung oder Bachelor Professional in einem Bauhauptgewerbe des Hochbaus
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kenntnisse der Niedersächsischen Bauordnung
- freundliches durchsetzungsfähiges Auftreten
- kommunikative Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung
- die Bereitschaft das private Fahrzeug, gegen Fahrtkostenerstattung, für die dienstlichen Zwecke zu verwenden
- die Eingruppierung erfolgt je nach Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
- eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
- Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
- vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
- Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)
- Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
- Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und
- Angaben zur personalführenden Stelle
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Baurecht und Bauberatung | Frau Strechel | T.
Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T.
Bewerbungskennziffer
424003
Bewerbungsschluss
27. April 2025
Bewerbungsform
ausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter