Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHumboldt-Universität zu Berlin
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am01.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik

Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

E 8 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Aufgabengebiet: Sekretariat mit Sachbearbeitung der AGs Theoretische Optik und Photonik sowie Strukturforschung/Elektronenmikroskopie:
Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Erledigung des Schriftverkehrs (in deutscher und englischer Sprache)
Verwaltung von Dritt- und Haushaltsmitteln
Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
Vorbereitung und Prozessbegleitung von Personalangelegenheiten
Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Gästen
Beteiligung an der Organisation der Lehre (Kommunikation mit Studierenden, Vorprüfung von Unterlagen, Kommunikation mit dem Prüfungsamt)
Unterstützung bei der Vorbereitung und dem Schreiben von Forschungsanträgen (national und international)
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen (national und international)
Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts der Arbeitsgruppen

Anforderungen:
abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) sowie der modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW)
sichere Beherrschung der deutschen Sprache; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Serviceorientierung
erwünscht: Kenntnisse im Haushaltsrecht, Datenschutzrecht sowie Bestellwesen einschließlich vergaberechtlicher Aspekte
erwünscht: Erfahrung im Hochschulbereich
erwünscht: Kenntnisse in der Nutzung von SAP
erwünscht: Kenntnisse der Deutschen und Europäischen Forschungsfinanzierung einschließlich der jeweiligen Bewilligungsgrundsätze und Zuwendungsrichtlinien

Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/012/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. C. Koch und Prof. K. Busch (Sitz: Newtonstr. 15, Berlin-Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Prof. C. Koch ( christoph.koch@hu-berlin.de ) und Prof. K. Busch ( kurt.busch@physik.hu-berlin.de ).
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben