Bürgermeisterassistenz (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Glinde
Postleitzahl
OrtGlinde
BundeslandSchleswig-Holstein
Gepostet am11.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

39 Std./Woche, UNBEFRISTET

Glinde

EG 9a TVöD-VKA

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stadt Glinde sucht eine
Bürgermeisterassistenz (m/w/d)

Jetzt bewerben

Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Metropolregion Hamburg und am Erholungsgebiet Sachsenwald. Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadt Glinde in den verschiedensten Bereichen tätig und stets auf der Suche nach Fachkräften, denjenigen Personen, die es werden wollen und qualifizierten Quereinsteiger:innen - ganz egal ob im Bereich der Verwaltung, des Sozial- und Erziehungsdienstes oder dem gewerblichen Bereich.
Die Stadt Glinde hat die Europäische Charta zur Gleichstellung von Männern und Frauen gezeichnet. Informationen zu den daraus abgeleiteten Aktionsplänen sowie Projekten finden Sie auf unserer Homepage.

Wir bieten Ihnen:
einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
(39 Stunden/Woche)

eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
flexible Arbeitszeiten
eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung (VBL)
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Angebote zum Gesundheitsmanagement
eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 9a TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)

Aufgabenbereich:
Assistenzaufgaben
Unterstützung bei der Planung und Organisation, der Vorbereitung sowie der Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen, Meetings und sonstigen Veranstaltungen
Protokollführung in verschiedenen Gremien
Vorbereitung und Erstellung von Reports und Präsentationen
Kontrolle und Sicherstellung von Wiedervorlagen
Beschwerdemanagement

Sekretariatsaufgaben
allgemeines Büromanagement
allgemeine Projektaufgaben und Sonderprojekte der Dienststellenleitung
Mitwirkung bei der Organisation von städtischen Veranstaltungen
Bewirtung und Betreuung von Gästen, gegebenenfalls auch außerhalb der regulären Dienstzeit
Korrespondenz mit internen und externen Akteuren
Gremienarbeit (Vertretungsweise in Teilen)

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten

Wir wünschen uns von Ihnen:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) mit Erfahrung im öffentlichen Dienst,
mehrjährige Erfahrung im Assistenz- und Sekretariatsbereich
sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Loyalität, absolute Vertrauenswürdigkeit und Diskretion werden vorausgesetzt
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
selbstständiges und kooperatives Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, zeitliche Flexibilität und ein souveränes, freundliches und sicheres Auftreten
gute Kenntnisse mit den Microsoft Office Anwendungen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Onlineformular.
Jetzt bewerben
www.glinde.de

Fragen?
Ihre Ansprechpartner:innen
Herr Bürgermeister Zug - Telefon 040 710 02 500
Frau Gothe, Sachgebietsleitung Personal - Telefon 040 710 02 120

Hinweise
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.