Dezernatsleitung – Forschung und Transfer (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universität Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
in 100 % E15 (TV-L) zu besetzen. Bei entsprechender Eignung ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis A16 möglich.Der Leitung des Dezernats 1 - Forschung und Transfer kommt eine herausgehobene Bedeutung zu.Ihre Aufgaben:Führung des Dezernats Forschung und Transfer mit fünf Abteilungen und ca. 26 Mitarbeitenden vom mittleren bis höheren Dienst;Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Dezernats und seiner Teilbereiche (nationale und internationale Forschungsförderung, Transfer, Forschungsrecht), inkl. Beratung zu nationalen und internationalen Förderprogrammen;Enge Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, insbesondere der Kanzlerin, dem Prorektor Forschung und nachhaltige Entwicklung, dem Prorektor Transfer und Internationales und der Prorektorin wissenschaftlicher Nachwuchs und Diversity;Eigenständige und proaktive Entwicklung von Strategien und Konzepten im Bereich von Forschung und Transfer in Zusammenarbeit mit den zuständigen Prorektoraten;Unterstützung bei Forschungsberichterstattung und Benchmarking;Unterstützung bei Patentanmeldungen, Verwertung von Forschungsergebnissen sowie Ausgründungen;Bearbeitung von komplexen oder schwierigen Einzelfällen und Grundsatzfragen.Ihr Profil:Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der Förderberatung und Hochschulverwaltung;Idealerweise eigene Forschungserfahrung im Rahmen einer Promotion;Fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Förderlandschaft;Konzeptionelle und methodische Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement im Hochschulbereich;Herausragende kommunikative Fähigkeiten, sicheres und überzeugendes Auftreten, hohe Serviceorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein;Ausgeprägter Gestaltungswille und Bereitschaft zu proaktivem Handeln.Was wir bieten:Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Stuttgart;Flexible Arbeitszeitgestaltung;Ortsunabhängiges Arbeiten;Ein hochmotiviertes Team in einem sehr spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.Konnten wir Ihr Interesse wecken?Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese ausschließlich digital in einem PDF-Gesamtdokument bis zum 28.04.2025 an bewerbung.dez.personal@verwaltung.uni-stuttgart.de.Absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Für Fragen steht Ihnen Frau Kanzlerin Steiger gerne zur Verfügung (0711/685-82207; kanzlerin@uni-stuttgart.de).Uni Stuttgart - ZertifikatVielfalt und ChancengleichheitDie Universität Stuttgart fördert aktiv Chancengleichheit und Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Weitere Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter https://uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Kosten, die durch die Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, können wir leider nicht erstatten. Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Sie!