Doktorand*in (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Postleitzahl | |
Ort | Mainz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Gepostet am | 01.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Hautklinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31.12.2027:Doktorand*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Training in neuesten Technologien z.B. high-dimensional flow cytometry, scRNA-seq, metabolomics
Mitarbeit in einem freundlichen und internationalen Team
Intensive Betreuung der Doktorarbeit sowie aktive Unterstützung bei der Karriereentwicklung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorge und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Etablierung von Infektionsmodellen
Charakterisierung von Dendritischen Zellen im Kontext von parasitären Infektionen und Re-Infektionen
Analyse molekularer Mechanismen von memory Effekten
Europaweite Vernetzung mit der research community in parasitären Infektionen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in der Biomedizin, Molekularmedizin, Humanmedizin, Immunologie, Life Sciences oder vergleichbar
FELASA Zertifizierung erwünscht
Begeisterung für biomedizinische Forschung
Erfahrung mit tierexperimentellen Arbeiten
Grundwissen in der Immunologie
Erfahrung mit FACS oder anderen single-cell Technologien
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hautklinik und Poliklinik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. J. Mayer, Tel.: 06131 17-6920.
Referenzcode: 50254004
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Wir bieten Ihnen:
Training in neuesten Technologien z.B. high-dimensional flow cytometry, scRNA-seq, metabolomics
Mitarbeit in einem freundlichen und internationalen Team
Intensive Betreuung der Doktorarbeit sowie aktive Unterstützung bei der Karriereentwicklung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorge und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Etablierung von Infektionsmodellen
Charakterisierung von Dendritischen Zellen im Kontext von parasitären Infektionen und Re-Infektionen
Analyse molekularer Mechanismen von memory Effekten
Europaweite Vernetzung mit der research community in parasitären Infektionen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in der Biomedizin, Molekularmedizin, Humanmedizin, Immunologie, Life Sciences oder vergleichbar
FELASA Zertifizierung erwünscht
Begeisterung für biomedizinische Forschung
Erfahrung mit tierexperimentellen Arbeiten
Grundwissen in der Immunologie
Erfahrung mit FACS oder anderen single-cell Technologien
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hautklinik und Poliklinik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. J. Mayer, Tel.: 06131 17-6920.
Referenzcode: 50254004
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung