Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) RSWWirtschaftspruefung I DHBW Stuttgart 2025
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | BadenWuerttembergischer Genossenschaftsverband e.V. |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 02.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Pruefungen des BWGV unterstuetzen den Aufsichtsrat einer Genossenschaft in seiner Ueberwachungsfunktion und staerken die Leistungsfaehigkeit des Unternehmens. Der BWGV gewaehrleistet, dass die Pruefungen fachgerecht und effektiv mit der Methode des risikoorientierten Pruefungsansatzes durchgefuehrt werden. Bei den Mitgliedsgenossenschaften werden nicht nur Buchfuehrung, Jahresabschluss und Lagebericht, sondern auch die wirtschaftlichen Verhaeltnisse und die Ordnungsmaessigkeit der Geschaeftsfuehrung ( 53 Genossenschaftsgesetz) geprueft. Die genossenschaftliche Pflichtpruefung ist eine ganzheitliche Unternehmenspruefung, die damit ueber das sonst im deutschen Gesellschaftsrecht uebliche Mass hinausgeht. Der BWGV uebernimmt die gesetzlichen Pruefungen nach 53 Genossenschaftsgesetz, Konzernabschlusspruefungen nach 14 PublG, Pruefungen nach 340 k HGB und den ergaenzenden Vorschriften des KWG und des WpHG und die Erstellung von Gutachten.Das erwartet dich:
Weitere Informationen zum Dualen Studium im Studiengang RSWWirtschaftspruefung finden Sie auf der Website der DHBW Stuttgart.
- Ein 3jaehriges duales Studium an der DHBW Stuttgart mit praktischen und theoretischen Studienphasen im 3monatigen Wechsel.
- Spannende Einblicke und aktive Mitarbeit in den Haupteinsatzbereichen Pruefung Genossenschaftsbanken oder Pruefung Waren und Dienstleistungsgenossenschaften sowie in weiteren Abteilungen.
- Selbststaendiges Arbeiten und Verantwortung in Projektarbeiten.
- (Fach)Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen in Deutsch und Mathematik.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhaengen.
- Hohe Zahlenaffinitaet und analytisches Denken.
- Reisebereitschaft.
- Teamgeist, Zuverlaessigkeit und Eigeninitiative.
- Identifikation mit den genossenschaftlichen Werten.
- Eine Wertekultur, die von Wertschaetzung und Gemeinschaftssinn gepraegt ist.
- Agile Arbeitsmethoden, dynamische Teams und flache Hierarchien.
- Moderne und zukunftsweisende Arbeits und Buerowelten.
- Vertrauen und Freiraum fuer die eigene Entwicklung mit vielen Gestaltungsmoeglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Verguetung inkl. Uebernahme der Studiengebuehren und Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung.
- Ausbildungsspecials.
Weitere Informationen zum Dualen Studium im Studiengang RSWWirtschaftspruefung finden Sie auf der Website der DHBW Stuttgart.