Electronic Banking Berater (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberSparkassen-Personalberatung GmbH
Postleitzahl
OrtKünzelsau
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am13.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Unser geschätzter Partner ist ein führendes Finanzinstitut aus der Region, welches für seine exklusiven Marktzugänge, mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und attraktiven Benefits bekannt ist. 

Aktuell suchen wir einenElectronic Banking Berater (m/w/d)- Kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Beratung & Support: Sie betreuen Firmen-, Gewerbe- und Geschäftskunden rund um Electronic Banking – von der Einführung bis zur optimalen Nutzung
  • Technische Expertise: Vertrieb und Installation von SFIRM und Online-Banking Business Pro (mit EBICS) sowie verschiedener Payment-Lösungen
  • Service für Profis: First Level Support für Online-Banking Business Pro (mit EBICS), Second-Level-Support für Online-Banking-Business mit PIN/TAN und Unterstützung unserer gewerblichen Berater
  • Vertragspflege: Erstellung von Verträgen (z. B. EBICS, Lizenzen) und Rechnungen
  • Training & Projekte: Schulung von Mitarbeitenden, Begleitung unserer Auszubildenden in der Abteilung Payment und digitale Dienstleistungen und Mitarbeit an spannenden Projekten
  • Produktverantwortung: Übernehmen Sie Verantwortung für SFIRM und das Firmenkundenportal
Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einen Abschluss als Bankfachwirt/-in oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Technisches Verständnis und Affinität zu digitalen Tools
  • Starke Kundenorientierung, Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Freude am Teamwork, konzeptionelles Denken und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen
Das bieten wir:

  • Ein dynamisches Team, das Digitalisierung lebt und fördert.
  • Weiterbildung mit Fachseminar im Electronic Banking und Ausbildereignung sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung, 32 Tage Urlaub plus 24. und 31. Dezember.
  • Eine spannende Mischung aus technischer Expertise und Kundenkontakt.