Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d) in Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberOberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Postleitzahl
OrtOberursel
BundeslandLandkreis Hochtaunuskreis; Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen
Gepostet am23.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, die Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integrieren. Dazu gehören berufliche Bildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.
Zum nächstmöglichen Termin ist in unserer Zweigstelle Tabaksmühlenweg, vorerst befristet für ein Jahr, eine Stelle in Vollzeit zu besetzen. Unterstützung und Vertretung der zuständigen Gruppenleiter bei der Begleitung der Menschen am Arbeitsplatz
Förderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie des Sozialverhaltens unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Förderplanung, Entwicklung von Förderzielen, Dokumentation der Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit den anderen Gruppenleitungen
Vertretung anderer Gruppenleiter/innen innerhalb der Zweistelle
Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
Interesse Menschen mit geistigen Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten zu begleiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
PC-Kenntnisse (MS-Office)

eine Vergütung nach TVöD SuE und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
Job-Ticket



Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleiterinnen Frau Grit Zötzsche-Urban und Frau Franziska Sedelmaier unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.

Menschen mit Behinderung

Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Unterstützung und Vertretung der zuständigen Gruppenleiter bei der Begleitung der Menschen am Arbeitsplatz
Förderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie des Sozialverhaltens unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Förderplanung, Entwicklung von Förderzielen, Dokumentation der Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit den anderen Gruppenleitungen
Vertretung anderer Gruppenleiter/innen innerhalb der Zweistelle
Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
Interesse Menschen mit geistigen Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten zu begleiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
PC-Kenntnisse (MS-Office)