Gärtner (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Gemeinde Niederdorfelden |
Postleitzahl | 61138 |
Ort | Niederdorfelden |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 02.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Gemeinde Niederdorfelden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen. Betriebliche Altersversorgung (ZVK) und Job-Rad. Die Entlohnung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag (EG 6 TVöD/VKA).
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 04. 04. 2025, vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an
Gemeindevorstand der Gemeinde Niederdorfelden, z.Hd. Frau Vöth
Burgstraße 5 · 61138 Niederdorfelden
Oder per E-Mail an: n.voeth@niederdorfelden.de
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
- Unterhaltung der städtischen Spielplätze, Grün- und Parkanlagen sowie des Verkehrsgrüns
- Pflanzungen und Pflege von Stauden, Wechselflor, Gehölzen und Bäumen
- Formschnitt an Solitärgehölzen und Hecken
- Mäharbeiten, u.a. mit einem Großflächenmäher
- Mitwirkung in den Wintermonaten in der Baumpflege
- Winterdienst von Hand sowie mit Maschinen und Geräten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau/Baumschule
- Fahrerlaubnis Klasse B, Klasse C1E ist wünschenswert
- Erfahrung im fachgerechten Einsatz von Pflegegeräten und Maschinen
- Fachkunde zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten (AS Baum I), zur Baumpflege, vorzugsweise im Pflanzenschutzbereich und für Arbeiten im Verkehrsraum (RSA21)
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei anderen im Bauhof anfallenden Arbeiten sowie die Teilnahme am Winterdienst mit Bereitschaftszeiten auch an den Wochenenden und Feiertagen
- Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen. Betriebliche Altersversorgung (ZVK) und Job-Rad. Die Entlohnung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag (EG 6 TVöD/VKA).
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 04. 04. 2025, vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an
Gemeindevorstand der Gemeinde Niederdorfelden, z.Hd. Frau Vöth
Burgstraße 5 · 61138 Niederdorfelden
Oder per E-Mail an: n.voeth@niederdorfelden.de
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.