Geschäftsführung sucht Unterstützung in Vollzeit+unbefristet
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Zuse Institute Berlin |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 28.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnen.
Für die im ZIB angesiedelte Verbundzentrale des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg (KOBV) möchten wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der
Geschäftsführenden Leitung (w/m/d)
in Vollzeit (39,4 Wochenstunden) unbefristet neu besetzen. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung der KOBV-Dienstleistungen in enger Kooperation mit der Abteilungsleitung, den Verbundgremien und den zuständigen Ländervertretungen.
Sie leiten oder überwachen interdisziplinäre Projekte.
Eine Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine entsprechende postgraduale Fachausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in ist gerne gesehen, aber kein Muss.
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift und können gut auf Englisch kommunizieren.
Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung durch flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen,
berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
ergänzende Altersvorsorge (VBL),
30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
eine Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung,
bezuschusstes BVG-Jobticket,
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, eine Teilzeitvereinbarung ist möglich. Eine umfassende Einarbeitung ist gewährleistet.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung der KOBV-Dienstleistungen in enger Kooperation mit der Abteilungsleitung, den Verbundgremien und den zuständigen Ländervertretungen.
Sie leiten oder überwachen interdisziplinäre Projekte.
Eine Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine entsprechende postgraduale Fachausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in ist gerne gesehen, aber kein Muss.
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift und können gut auf Englisch kommunizieren.
Für die im ZIB angesiedelte Verbundzentrale des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg (KOBV) möchten wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der
Geschäftsführenden Leitung (w/m/d)
in Vollzeit (39,4 Wochenstunden) unbefristet neu besetzen. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung der KOBV-Dienstleistungen in enger Kooperation mit der Abteilungsleitung, den Verbundgremien und den zuständigen Ländervertretungen.
Sie leiten oder überwachen interdisziplinäre Projekte.
Eine Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine entsprechende postgraduale Fachausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in ist gerne gesehen, aber kein Muss.
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift und können gut auf Englisch kommunizieren.
Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung durch flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen,
berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
ergänzende Altersvorsorge (VBL),
30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
eine Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung,
bezuschusstes BVG-Jobticket,
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, eine Teilzeitvereinbarung ist möglich. Eine umfassende Einarbeitung ist gewährleistet.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung der KOBV-Dienstleistungen in enger Kooperation mit der Abteilungsleitung, den Verbundgremien und den zuständigen Ländervertretungen.
Sie leiten oder überwachen interdisziplinäre Projekte.
Eine Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine entsprechende postgraduale Fachausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in ist gerne gesehen, aber kein Muss.
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift und können gut auf Englisch kommunizieren.