Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – Duales Studium
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Enzensberg Klinikgruppe |
Postleitzahl | |
Ort | Ichenhausen |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 14.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
100% Teamgeist – 690 Mitarbeitende – 360 Betten – 6.700 Patient:innen im Jahr – 7 Schwesterkliniken
Eintri Zum nächstmöglichen Termin
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Dese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihr Job – auf den Punkt gebracht
Die Berufsgruppen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie sowie alle Pflegeberufe mit einem abgeschlossenen Examen lernen in diesem Bachelor-Aufbaustudium in 3 Semestern viel zu folgende Themen:
Der regelmäßige Wechsel von Theorie- und Praxisphasen (jeweils 2,5 Tage pro Woche) gestaltet die Studienzeit abwechslungsreich und intensiv.Ihr Profil – das bringen Sie mit
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Georg Dittrich, Personalleiter, Tel. 08223 99-3044.Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eintri Zum nächstmöglichen Termin
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Dese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihr Job – auf den Punkt gebracht
Die Berufsgruppen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie sowie alle Pflegeberufe mit einem abgeschlossenen Examen lernen in diesem Bachelor-Aufbaustudium in 3 Semestern viel zu folgende Themen:
- Interprofessionelle Kommunikation
- Evidenzbasierte Forschung in die Praxis integrieren
- Clinical Reasoning im interprofessionellen Team anwenden
- Ethik und Anthropologie in den Gesundheitswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement
- Case Management, Team- und Organisationsentwicklung
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Schmerz- und Wundmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten und Fachenglisch
Der regelmäßige Wechsel von Theorie- und Praxisphasen (jeweils 2,5 Tage pro Woche) gestaltet die Studienzeit abwechslungsreich und intensiv.Ihr Profil – das bringen Sie mit
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege, Logopädie, Physio- oder Ergotherapie
- Hochschulzugangsberechtigung oder bestandene Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte (Prüfung März 2025)
- schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und sozialer Kompetenz
- Große Gestaltungsfreiheit in Ihrer Arbeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Attraktive Sozialleistungen und Vergütung
- Wirtschaftlich erfolgreicher Arbeitgeber
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Förderung von Fach-, Fort- und Weiterbildungen (sowohl intern als auch extern)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Arbeitsverträge
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Georg Dittrich, Personalleiter, Tel. 08223 99-3044.Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.