IT Netzwerk (m/w/d) Homeoffice
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |
Postleitzahl | |
Ort | Hannover |
Bundesland | Region Hannover; Regierungsbezirk Hannover; Niedersachsen |
Gepostet am | 25.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk
Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab sofort
Anstellungsdauer: unbefristet
Kennwort: Sachbereichsleitung IT-Netzwerk
Sie leiten den Sachbereich Netzwerk des Geozentrums Hannover in der zentralen IT
Sie planen und leiten strategische Projekte im Netzwerkbereich
Sie unterstützen in Ihrem Team bei der Administration und Optimierung der netzwerkseitigen Systemlandschaft
Ihr persönliches Heimspiel ist die Welt der Entwicklung, der Planung, des Betriebes, des Supports und der Dokumentation von Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen (Cisco/VPN/Remote-Zugänge) sowie der Serveranbindung mit angrenzenden IT-Fragestellungen. Sie kennen sich aus mit klassischen Netzwerken sowie deren Administration und sind offen für moderne Konzepte der Automatisierung, Skalierung und Sicherheit wie sie mit Lösungen wie Cisco Catalyst Center bereitgestellt werden
Sie haben Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für die Standorte Hannover, Berlin-Spandau und Cottbus - Sie helfen mit, einen modernen, sicheren und ordnungsgemäßen Netzwerkbetrieb für unser Haus sicherzustellen - eine zukunftsweisende Aufgabe
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung.
Mindestens 5 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und -Planung
Sie verfügen über Führungskompetenzen und konnten diese bereits mindestens 3 Jahre durch die Leitung eines Teams von Spezialisten unter Beweis stellen
der TCP/IP-Protokoll-Familie, den Ethernet-Protokollen, den Routingprotokollen OSPF und BGP, ferner DNS und Rechenzentren/DMZs sowie der entsprechenden Hardware
Sie sind erfahren in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung. Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus
Spaß und Begeisterung für Technik, für angrenzende, aufbauende IT-Lösungen wie z. B. moderne Kommunikation oder auch die Erschließung neuer Standorte
Erfahrung im Bereich IT-Organisation und IT-Sicherheit
Kenntnisse in der Administration von Microsoft Office Windows
Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office Produkten
Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund , in Abhängigkeit von der Bewerberlage können ggf. eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzlich befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13 g BBesO können sich ebenfalls bewerben
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter . Sie leiten den Sachbereich Netzwerk des Geozentrums Hannover in der zentralen IT
Sie planen und leiten strategische Projekte im Netzwerkbereich
Sie unterstützen in Ihrem Team bei der Administration und Optimierung der netzwerkseitigen Systemlandschaft
Ihr persönliches Heimspiel ist die Welt der Entwicklung, der Planung, des Betriebes, des Supports und der Dokumentation von Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen (Cisco/VPN/Remote-Zugänge) sowie der Serveranbindung mit angrenzenden IT-Fragestellungen. Sie kennen sich aus mit klassischen Netzwerken sowie deren Administration und sind offen für moderne Konzepte der Automatisierung, Skalierung und Sicherheit wie sie mit Lösungen wie Cisco Catalyst Center bereitgestellt werden
Sie haben Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für die Standorte Hannover, Berlin-Spandau und Cottbus - Sie helfen mit, einen modernen, sicheren und ordnungsgemäßen Netzwerkbetrieb für unser Haus sicherzustellen - eine zukunftsweisende Aufgabe
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung.
Mindestens 5 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und -Planung
Sie verfügen über Führungskompetenzen und konnten diese bereits mindestens 3 Jahre durch die Leitung eines Teams von Spezialisten unter Beweis stellen
der TCP/IP-Protokoll-Familie, den Ethernet-Protokollen, den Routingprotokollen OSPF und BGP, ferner DNS und Rechenzentren/DMZs sowie der entsprechenden Hardware
Sie sind erfahren in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung. Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus
Spaß und Begeisterung für Technik, für angrenzende, aufbauende IT-Lösungen wie z. B. moderne Kommunikation oder auch die Erschließung neuer Standorte
Erfahrung im Bereich IT-Organisation und IT-Sicherheit
Kenntnisse in der Administration von Microsoft Office Windows
Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office Produkten
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk
Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Einstellungsdatum: ab sofort
Anstellungsdauer: unbefristet
Kennwort: Sachbereichsleitung IT-Netzwerk
Sie leiten den Sachbereich Netzwerk des Geozentrums Hannover in der zentralen IT
Sie planen und leiten strategische Projekte im Netzwerkbereich
Sie unterstützen in Ihrem Team bei der Administration und Optimierung der netzwerkseitigen Systemlandschaft
Ihr persönliches Heimspiel ist die Welt der Entwicklung, der Planung, des Betriebes, des Supports und der Dokumentation von Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen (Cisco/VPN/Remote-Zugänge) sowie der Serveranbindung mit angrenzenden IT-Fragestellungen. Sie kennen sich aus mit klassischen Netzwerken sowie deren Administration und sind offen für moderne Konzepte der Automatisierung, Skalierung und Sicherheit wie sie mit Lösungen wie Cisco Catalyst Center bereitgestellt werden
Sie haben Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für die Standorte Hannover, Berlin-Spandau und Cottbus - Sie helfen mit, einen modernen, sicheren und ordnungsgemäßen Netzwerkbetrieb für unser Haus sicherzustellen - eine zukunftsweisende Aufgabe
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung.
Mindestens 5 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und -Planung
Sie verfügen über Führungskompetenzen und konnten diese bereits mindestens 3 Jahre durch die Leitung eines Teams von Spezialisten unter Beweis stellen
der TCP/IP-Protokoll-Familie, den Ethernet-Protokollen, den Routingprotokollen OSPF und BGP, ferner DNS und Rechenzentren/DMZs sowie der entsprechenden Hardware
Sie sind erfahren in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung. Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus
Spaß und Begeisterung für Technik, für angrenzende, aufbauende IT-Lösungen wie z. B. moderne Kommunikation oder auch die Erschließung neuer Standorte
Erfahrung im Bereich IT-Organisation und IT-Sicherheit
Kenntnisse in der Administration von Microsoft Office Windows
Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office Produkten
Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund , in Abhängigkeit von der Bewerberlage können ggf. eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzlich befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13 g BBesO können sich ebenfalls bewerben
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter . Sie leiten den Sachbereich Netzwerk des Geozentrums Hannover in der zentralen IT
Sie planen und leiten strategische Projekte im Netzwerkbereich
Sie unterstützen in Ihrem Team bei der Administration und Optimierung der netzwerkseitigen Systemlandschaft
Ihr persönliches Heimspiel ist die Welt der Entwicklung, der Planung, des Betriebes, des Supports und der Dokumentation von Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen (Cisco/VPN/Remote-Zugänge) sowie der Serveranbindung mit angrenzenden IT-Fragestellungen. Sie kennen sich aus mit klassischen Netzwerken sowie deren Administration und sind offen für moderne Konzepte der Automatisierung, Skalierung und Sicherheit wie sie mit Lösungen wie Cisco Catalyst Center bereitgestellt werden
Sie haben Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für die Standorte Hannover, Berlin-Spandau und Cottbus - Sie helfen mit, einen modernen, sicheren und ordnungsgemäßen Netzwerkbetrieb für unser Haus sicherzustellen - eine zukunftsweisende Aufgabe
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung.
Mindestens 5 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und -Planung
Sie verfügen über Führungskompetenzen und konnten diese bereits mindestens 3 Jahre durch die Leitung eines Teams von Spezialisten unter Beweis stellen
der TCP/IP-Protokoll-Familie, den Ethernet-Protokollen, den Routingprotokollen OSPF und BGP, ferner DNS und Rechenzentren/DMZs sowie der entsprechenden Hardware
Sie sind erfahren in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung. Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus
Spaß und Begeisterung für Technik, für angrenzende, aufbauende IT-Lösungen wie z. B. moderne Kommunikation oder auch die Erschließung neuer Standorte
Erfahrung im Bereich IT-Organisation und IT-Sicherheit
Kenntnisse in der Administration von Microsoft Office Windows
Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office Produkten