IT-Spezialist / IT-Koordinator (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule der Medien (HdM) |
Postleitzahl | |
Ort | Gerlingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 18.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.In der Fakultät Information und Kommunikation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %) alsIT-Spezialist / IT-Koordinator (m/w/d)Kennziffer WS242533Mzu besetzen.Ihre Aufgaben werden sein:Beratung und Unterstützung der Studiengänge und Lehrenden bei fakultätsweiten IT-AnforderungenInitiierung und Bewertung von technischen Lösungen, Durchführen der Prozess- und Ressourcenplanung sowie Steuerung von externen DienstleisternStrategische und operative Planung, Umsetzung der Virtualisierungsstrategie sowie NetzwerkverantwortungEnge Zusammenarbeit und Kommunikation mit den IT-Ansprechpersonen in den Studiengängen und der zentralen IT-AbteilungUnterstützung bei der Konzeption und Implementierung von IT-Projekten mit aktuellen Technologien in Forschung und LehreDas sollten Sie mitbringen:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt oder eine mehrjährige Berufserfahrung im IT-UmfeldErfahrung und Freude an der Führung von heterogenen Teams im IT-Umfeld sowie ausgeprägte KommunikationsfähigkeitenEine zuverlässige Arbeitsorganisation, Eigenverantwortung und ein ausgeprägtes ServiceverständnisSehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb (idealerweise im Open-Source-Umfeld) sowie moderner ArbeitsplatzlösungenEine offene, lösungs- und dienstleistungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben und Problemstellungen sowie die generelle Bereitschaft, sich in neueste Themen und Technologien (z. B. AI, VR, AR) einzuarbeiten und sich weiterzubildenSehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache sowie gute EnglischkenntnisseWir bieten Ihnen: Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-VaihingenEinen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/DeutschlandticketFlexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitPersönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützenVielseitige Angebote des betrieblichen GesundheitsmanagementsGute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem AutoFür inhaltliche Fragen steht Ihnen der stellv. Dekan der Fakultät IuK, Prof. Dr. Wilczek, unter der Rufnummer 0711 / 8923-3265 oder per E-Mail unter wilczek@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal bis zum 05.03.2025.