Jurist – Forschungs- und Entwicklungsverträge (m/w/x)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHochschule Reutlingen
Postleitzahl
OrtReutlingen
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am01.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung - wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen.Gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit uns! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie Ihre juristische Expertise für wissenschaftlichen Fortschritt einsetzen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Wirtschaft. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das innovative Forschungsvorhaben rechtlich begleitet und aktiv mitgestaltet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung Recht und Organisation folgende Stelle zu besetzen:

JURIST:IN (M/W/X) IM BEREICH FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSVERTRÄGE

IN VOLLZEIT ODER Teilzeit (75-100 %)
Kennziffer 2025/030

WAS SIE GESTALTEN

Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für alle Rechtsfragen im Forschungsbereich und gestalten Forschungs- und Entwicklungsverträge aktiv mit
Sie beraten und unterstützen Wissenschaftler:innen sowie Projektverantwortliche in allen vertragsrechtlichen Fragen - von der Prüfung bis zur Verhandlung von Verträgen (z. B. Kooperations-, Weiterleitungs- oder Geheimhaltungsverträge)
Sie stellen die Umsetzung gesetzlicher und interner Compliance-Vorgaben sicher und beraten zu rechtlichen Herausforderungen in drittmittelfinanzierten Projekten
Sie entwickeln und optimieren ein exportkontrollrechtliches Prüfsystem für den Bereich Technologietransfer und gestalten Schulungen und Beratungsangebote für Wissenschaftler:innen zur Exportkontrolle
Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung von Vertragsmustern und Prozessabläufen, um die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft noch effizienter zu gestalten

WAS SIE MITBRINGEN

Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei Staatsexamina oder eine vergleichbare juristische Qualifikation (z. B. Dipl.-Jurist:in, Master of Laws) mit relevanter Berufserfahrung im Bereich Forschungs- und Entwicklungsverträge
Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft - Sie bringen komplexe juristische Sachverhalte verständlich auf den Punkt
Fundierte Kenntnisse in MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Freude an der Beratung und Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen und Industriepartnern
Interesse an wissenschaftlichen und technologischen Fragestellungen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Idealerweise Erfahrung mit den Strukturen einer Hochschulverwaltung

WAS WIR BIETEN

Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf wissenschaftliche Innovationen
Ein motiviertes Team, das Ihre Ideen schätzt und Sie aktiv in Entscheidungsprozesse einbindet
Eine unbefristete Anstellung als Tarifbeschäftigte:r, sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, mit Vergütung bis zur EG 13 TV-L
Einen standortsicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen, darunter Ferienfreizeitangebote für Kinder und flexible Arbeitszeiten
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Work-Life-Balance durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

BENEFITS

Zuschuss zum Jobticket BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für die Mensa

Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL

Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionenn

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.04.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:
Sara Schönfelder-Blondel | +49 (0)7121 271 1125 | Sara.Schoenfelder-Blondel@reutlingen-university.de