Juristische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandkreis Gießen Der Kreisausschuss
Postleitzahl35390
OrtGießen
BundeslandHessen
Gepostet am17.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Beim Landkreis Gießen ist in der Stabsstelle 94 - Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • die juristische Bearbeitung von Vorgängen aus der gesamten Verwaltung
  • die Prozessführung in verwaltungs-, arbeits- und sozialgerichtlichen Streitverfahren

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • erstes und zweites juristisches Staatsexamen
  • praxis- und ergebnisorientiertes sowie gründliches Arbeiten
  • die Bereitschaft, sich engagiert, gewissenhaft und zielorientiert in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • interkulturelle Kompetenz
Von Vorteil sind:
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung vollständige Stationszeugnisse des Rechtsreferendariats (jeweils Arbeitsgemeinschaft und Einzelausbilder/in) bei.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 09.03.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Referenz-Nr.: YF-18907 (in der Bewerbung bitte angeben)

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Stabstellenleitung, Friederike Igler-Schmalor, Tel. Nr. 0641/9390-1555, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Korinna Leinweber, Tel. 0641/9390-1545, FD Personal.