Justiziar/-in (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberFrankfurt University of Applied Sciences
Postleitzahl
OrtFrankfurt am Main
BundeslandHessen
Gepostet am18.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In der Stabsstelle Recht ist zum 01.10.2025 unbefristet folgende Stelle zu besetzen:Justiziar/-in (m/w/d)(Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.)Kennziffer: 575/2025Ihre Aufgaben Rechtliche Beratung der Hochschulleitung, der Fachbereiche und der Fachabteilungen in zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten und in allgemeinen Rechtsfragen Be- und Erarbeitung sowie Prüfung von Verträgen aller Art, insb. Forschungs- und Entwicklungsverträge, Zuwendungsverträge sowie Kooperationsverträge in deutscher und in englischer Sprache in Abstimmung mit der Hochschulleitung, den Fachbereichen und den Fachabteilungen Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu hochschulrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Fragen, z. B. zur Hochschulorganisation und den Hochschulwahlen Erarbeitung, Überprüfung und Aktualisierung von hochschulinternen Rechtsnormen wie z. B. Richtlinien, Satzungen und Ordnungen Bearbeitung von Vorgängen in sonstigen Rechtsgebieten Mitwirkung bei Compliance-FragenIhr Profil Erfolgreich bestandenes zweites juristisches Staatsexamen und sehr gute Rechtskenntnisse in den o. g. Rechtsgebieten Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten Erfahrung in der eigenverantwortlichen Bearbeitung von anspruchsvollen rechtlichen Vorgängen Großes Engagement, Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation Schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteil, auch bei komplizierten Sachverhalten. Soziale Kompetenz, Verhandlungssicherheit und die Fähigkeit, auch schwierige Sachverhalte und Entscheidungen sowohl mündlich als auch schriftlich klar und prägnant zum Ausdruck zu bringen Sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse Einbringen von eigener Kompetenz bei der Digitalisierung der HochschuleUnser Angebot Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf Landesticket Hessen Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und SportDie Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung1.Wichtige Information: Die Bewerbungsgespräche finden in der KW 17 (24.04.2025 & 25.04.2025) statt.KontaktFür fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Sandra Kaube-Goumas telefonisch (+49 69 1533-2402) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Kathrin Trepte (+49 69 1533-3254).Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 11.05.2025.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.