Koordinator Dokumentation (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald |
Postleitzahl | |
Ort | Nagold |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 23.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald eine/n
Die Stelle mit Dienstsitz in Nagold ist unbefristet.
Dokumentation und Begleitungen
über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen
eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen
den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen
einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen
flexible Arbeitszeitgestaltung
eine gute Einarbeitung und das Angebot von Fortbildung und Supervision
Vergütung gemäß EG 9c TVöD/KAO inkl. Job-Bike
2025 möglichst in elektronischer Form an die Geschäftsführerin Frau Andrea Perschke, a.perschke@diakonie-nsw.de . Unter 07452/841029 steht Frau Perschke auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Dokumentation und Begleitungen
Über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen
Eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder sie Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen
Den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen
Einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen
Die Stelle mit Dienstsitz in Nagold ist unbefristet.
Dokumentation und Begleitungen
über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen
eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen
den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen
einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen
flexible Arbeitszeitgestaltung
eine gute Einarbeitung und das Angebot von Fortbildung und Supervision
Vergütung gemäß EG 9c TVöD/KAO inkl. Job-Bike
2025 möglichst in elektronischer Form an die Geschäftsführerin Frau Andrea Perschke, a.perschke@diakonie-nsw.de . Unter 07452/841029 steht Frau Perschke auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Dokumentation und Begleitungen
Über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen
Eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder sie Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen
Den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen
Einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen