Koordinator/-in Verkehrssicherheit E-Scooter (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandeshauptstadt Stuttgart
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am22.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Koordinator/-in Verkehrssicherheit E-Scooter (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde durch Verkehrszeichen und -einrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und erteilt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen Genehmigungen und Sondernutzungserlaubnisse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zur Verstärkung unseres Mikromobilitäts-Teams für den Themenschwerpunkt E-Scooter.Ein Job, der Sie begeistertSie koordinieren Maßnahmen zur effizienten Überwachung und Kontrolle der E-Scooter in VerleihsystemenSie übernehmen die Organisation und Durchführung von Schwerpunktkontrollen in Zusammenarbeit mit der Polizei, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, an Wochenenden und z.B. anlässlich VeranstaltungenSie sind beteiligt am Aufbau und der Umsetzung eines Beschwerdemanagements für E-Scooter bei der LandeshauptstadtSie führen Ersatzvornahmen durch, erstellen Kostenbescheide und bearbeiten Widerspruchsverfahren im eigenen AufgabengebietSie bearbeiten Angelegenheiten der Anzeigenerstattung und wirken in Ordnungswidrigkeitenverfahren mit Ihr Profil, das zu uns passtAbschluss als Beamter/-in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I)Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung und aktuelle Kenntnisse in der Anwendung des Straßenrechts, des Polizeirechts und des allgemeinen Verwaltungsrechts (LVwVfG, LVwVG, VwGO) sind von Vorteilselbstständiges Arbeiten, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie souveräner Umgang mit Bürger/-innen und Aufgeschlossenheit für Außentermine, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Wochenenden Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungszeitendie Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10mD / Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Link unter 0711 216-91112 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reineke unter 0711 216-93708 oder Poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0005/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs