Kreditoren- und Anlagenbuchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen (Steuerfachangestellter /…
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH |
Postleitzahl | 31832 |
Ort | Springe |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 19.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Kreditoren- und Anlagenbuchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen (Steuerfachangestellter / Sachbearbeiter (m/w/d))Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einenKreditoren- und Anlagenbuchhalter (m/w/d) im Finanz- und RechnungswesenIhre Aufgaben:
- Eigenständige Verwaltung des Anlagevermögens in SAP unter Berücksichtigung von handels-/steuerrechtlichen Vorgaben
- Übernahme der Investitionsbuchhaltung
- Prüfung, Kontrolle, Kontierung und fristgerechte Verbuchung von digitalen Eingangsrechnungen und weiteren Buchungsbelegen im Rechnungseingangsworkflow über SAP/SRM
- Stammdatenpflege und -verwaltung
- Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung von Richtlinien (Anweisungen)
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung, als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere mit Excel, sowie mit kaufmännischen EDV-Systemen, vorzugsweise SAP
- Freude an der Arbeit im Team sowie an der Optimierung von Prozessen und am aktiven Einbringen eigener Ideen