Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Strategische Planung – Streckeninfrastruktur
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) |
Postleitzahl | 59425 |
Ort | Unna |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 27.03.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Strategische Planung - Streckeninfrastruktur Vollzeit | unbefristet Das sind wir: Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Bielefeld, Münster, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie der Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann zukünftig Teil des NWL werden und als Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Strategische Planung - Streckeninfrastruktur mitwirken. Das bringen Sie ein: • Projektleitung von Infrastrukturplanungen (Streckenplanungen) Beauftragung und verantwortliche Begleitung externer Planungen (bis Lph 4), standardisierte Bewertungen, Machbarkeitsstudien o Aufbereitung des Projektplans o Erarbeitung von Zielbeschreibungen o Vereinbarung von Dienstleistungsaufträgen, Finanzierungs- und Durchführungsveinbarungen bzw. Förderbescheiden o Entwicklung von Arbeits-, Kosten- und Finanzierungsplänen o Steuerung und Kontrolle des Zeit- und Kostenrahmens o Leitung des Entscheidungsprozesses o Erstellung von Statusberichten o Überwachung des Risikomanagements o Vorbereitung von Gremienvorlagen o Ergebnispräsentationen an internen und externen Stellen o Umsetzung/Begleitung der Förderung von Projekten, u.a. § 11 ÖPNVG, Förderrichtlinie Planungsvorrat • Steuerung der NWL-weiten Entwicklung des Streckennetzes aus Aufgabenträgersicht o Elektrifizierung und Teilelektrifizierung, Stationäre Ladeeinrichtungen o Erhöhung der Streckenkapazität (zweigleisige Abschnitte, Begegnungsstellen) o Erhöhung der Streckengeschwindigkeit o Anpassungen der Leit- und Sicherungstechnik o Interne und externe Abstimmung der Konzepte mit den Mitgliedszweck- verbänden, Gebietskörperschaften und EIU sowie den NWL-Fachabteilungen o Entwicklung eines einheitlichen Vorgehens und eigenständige Zuarbeit sowie Organisation und Durchführung von notwendigen Untersuchungen und Arbeiten für (mögliche) Reaktivierungs- und Neubaustrecken sowie Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit dem ÖPNV-Bedarfs- bzw. Finanzierungsplan NRW Das bringen Sie mit: • Fachspezifisches Hochschulstudium (Raumplanung, Geografie o.ä.), oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung • Hohe Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenständigen (Weiter-) Entwicklung von Lösungen, Konzepten, Prozessen und Strategien • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen / Stabsstellen und Partnern • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft • Sicheres und freundliches Auftreten • Sehr sichere EDV-Anwendungskenntnisse Das bringen wir ein: • Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA) • Eine leistungsstarke Betriebsrente • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen • Ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA) • Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden • Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei Für fachliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich gerne an Markus Rümke (Tel.: 0176 16377248, E-Mail: m.ruemke@nwl-info.de) Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Svenja Willinghöfer vom Sachgebiet Personal (Tel.: 0175 1141035, E-Mail: personal@nwl-info.de). Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form bis zum 20.04.2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@nwl-info.de. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten nach dem SGB sind uns willkommen. Referenznummer: J52185464 1744998809189