Mitarbeiter*in Einkauf – Öffentliches Vergaberecht
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 04.12.2024 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: MünchenMitarbeiter*in Einkauf - Öffentliches VergaberechtDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Infektionserkrankungen und Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems.Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle »Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP« liegt in der Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer sowie die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie für neue aktive und passive Impfstoffe. Auch die Entwicklung neuer Devices, die sowohl technische Lösungen zur Unterbrechung von Infektionswegen als auch neue »Point-of-Need«-Geräte zur Diagnostik umfassen, steht im Fokus. Von zentraler Bedeutung für unsere Forschung ist das alle Felder umspannende Thema »Data Science«.Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich in der Verwaltung mit dem Thema Einkauf befasst und durch diese Tätigkeiten die Prozesse und Projekte der wissenschaftlichen Mitarbeitenden maßgeblich unterstützt.Was Sie bei uns tunDurchführung und Gewährleistung regelkonformer Beschaffungen unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts sowie der Richtlinien der Fraunhofer-GesellschaftEigenständige Durchführung von nationalen Vergabeverfahren nach der UVgOBeratung unserer Wissenschaftler*innen in den verschiedenen Forschungsgruppen bei allen Fragen rund um den Einkauf von Waren und DienstleistungenErledigung des operativen Tagesgeschäfts (Abwicklung von Bestellvorgängen, Nachverfolgung von Lieferungen, Wareneingangsbuchungen, Intrastat-Meldungen)Führung von Verhandlungen über Preise und Konditionen, auch mit ausländischen AnbieternErledigung anfallender ZollformalitätenPflege der Gerätewirtschaft, Planung und Durchführung von InventurenAbwicklung von BuchhaltungsvorgängenÜbernahme von allgemeinen Verwaltungs- und OrganisationsaufgabenWas Sie mitbringenAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise in der öffentlichen VerwaltungMöglichst Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) bzw. die Bereitschaft zu entsprechender Weiterqualifizierung Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch, jeweils in Wort und SchriftSicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und WordIdealerweise Know-how in SAP S/4HANA und Ariba oder in vergleichbaren ERP-SystemenVon Vorteil: Fachwissen in den Bereichen Zoll und IntrastatSelbstständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent - auch in zeitkritischen Situationen - sowie Serviceorientierung, Teamgeist und die Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen zu reagierenWas Sie erwarten könnenViel EigenverantwortungFlexible und verbindliche UrlaubsplanungSehr gute fachliche und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft SkillsEinen abwechslungsreichen Arbeitstag Flache HierarchienBetriebliche AltersvorsorgeAngebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und MarkenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:Herr Dr. Torsten Arndttorsten.arndt@itmp.fraunhofer.deFrau Sibylla Strümpellsibylla.struempell@itmp.fraunhofer.deFraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMPwww.itmp.fraunhofer.deKennziffer: 76631