Projektkoordinator (m/w/d) für die Umstellung des Finanzsystems auf S/4 HANA
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat |
Postleitzahl | 61352 |
Ort | Bad Homburg vor der Höhe |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 07.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Projektkoordinator (m/w/d) für die Umstellung des Finanzsystems auf S/4 HANA Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinator (m/w/d) für die Umstellung des Finanzsystems auf S/4 HANA im Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung / Besoldung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Koordination des SAP S/4-Transformationsprojekts Überwachung des Projektfortschritts für Teilprojekte, Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets für Teilprojekte Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten Dokumentation von Projektfortschritten und Entscheidungen Begleitung und Unterstützung der Teilprojekte bei der Einrichtung neuer Geschäftsprozesse Vorbereitung der Altdatenübernahme Koordination von Schulungen und Workshops vor Umstellung des Systems Enge Abstimmung mit der Projektleitung Wir erwarten: Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) Gute Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht und grundlegendes Verständnis für IT-Prozesse im Finanzwesen Kenntnisse in der Anwendung von SAP ERP 6.0 bzw. S/4 HANA Erfahrung in der Projektkoordination und Projektsteuerung Innovationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen Analytische und umsetzungsorientierte Arbeitsweise Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten Überdurchschnittliches Engagement Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de Kontakt Frau Temmen Telefon 06172 999 1200 Frau Mehnert Telefon 06172 999 1112 Einsatzort Bad Homburg v. d. Höhe Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg www.hochtaunuskreis.de