Quartiersmanagerin*Quartiersmanager (m/w/d) – Spandau

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStephanus-Stiftung
Postleitzahl10178
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am11.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Unternehmen Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! Starten Sie bei uns als Quartiersmanagerin*Quartiersmanager (m/w/d) – Spandau * Berlin * Teilzeit Aufgaben Die Stephanus-Stiftung ist u. a. Trägerin des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost (Spandau) im Rahmen der Städtebauförderkulisse "Sozialer Zusammenhalt" (ehemals Soziale Stadt). Ihr Fokus ist die Quartiersarbeit, um Entwicklungen mitzugestalten und Menschen zusammenzubringen – das in einem sozial herausfordernden Umfeld. Ihre Arbeitszeiten sind in der Regel montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr – jedoch sind Sie auch bereit, abends und am Wochenende aktiv zu sein. Das Team besteht aus drei festen Kolleg*innen, Honorarkräften sowie Ehrenamtlichen– gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand. Sie setzen eigenständig mindestens drei der folgenden Themen im Quartiersmanagement um:Nachbarschaft & Integration, Bildung, Gesundheit & Bewegung, Partizipation & Beteiligung oder öffentlicher Raum. Mit Einfühlungsvermögen und methodischer Kompetenz moderieren Sie Gremien wie Quartiersrat und Aktionsfondsjury, wirken an Konzeptentwicklungen mit und gestalten Beteiligungsprozesse aktiv mit. Sie aktivieren die Quartiersbewohner*innen durch passende Angebote, vernetzen sich mit relevanten Akteur*innen und pflegen nachhaltige Kooperationen. Sie übernehmen die Abrechnung von Fördermitteln, unterstützen die Büroorganisation und verantworten die Öffentlichkeitsarbeit – einschließlich Pflege der Homepage und Entwicklung kreativer Kommunikationsformate. Anforderungen Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in den Bereichen Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaften, Stadtentwicklung, soziale Arbeit oder Humangeografie. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Quartiersmanagementmit und arbeiten eigenverantwortlich. Sie denken kreativ, nutzen Social Media praxisnah und haben eine hohe Affinität zu digitalen Lösungen. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Deutsch C1) überzeugt in der Zusammenarbeit mit Bewohner*innen, Akteur*innen und Verwaltung. Interkulturelle Kompetenz und Konfliktfähigkeit sind für Sie selbstverständlich – Sprachkenntnisse in Russisch, Polnisch, Türkisch oder Arabisch sind von Vorteil. Wir bieten Ihr Engagement und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. Sie erhalten mit Corporate Benefits Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von mehr als 1.500 namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich unter bewerbung@stephanus.org oder über den HIER-BEWERBEN-Button. HIER BEWERBEN Ansprechpartner*in: Babett Herrmann bewerbung@stephanus.org Stephanus-Stiftung Albertinenstraße 20 • 13086 Berlin