Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik im Büro Brüssel
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen |
Postleitzahl | 1000 |
Ort | Bruxelles |
Bundesland | Deutschland |
Gepostet am | 20.03.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
In dem Brüsseler Büro der Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union als Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit juristischem Schwerpunkt (100 %, EG 14 DVO.EKD) zu besetzen. Dienstsitz ist Brüssel.Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Gliedkirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.Neben der Rolle als kirchendiplomatische Vertretung bei den europäischen Institutionen erfüllt das Büro in Brüssel die klassischen Aufgaben eines Verbindungsbüros. Es informiert die EKD, ihre Gliedkirchen und Werke über aktuelle politische Entwicklungen und speist kirchliche Positionen in den Diskussions- und Entscheidungsfindungsprozess in Brüssel ein.Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik im Büro Brüssel Bevollmächtigte des Rates der EKD – mit Sitz in BrüsselArbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Dienstort: Brüssel Entgelt/Besoldung: EG 14 Starttermin: zum nächstmöglichen ZeitpunktDas erwartet Sie bei unsBeobachtung der EU-Gesetzgebung und Prüfung von EU-Rechtsakten mit Blick auf kirchenpolitische InteressenEinbringen kirchlicher Positionen in den Gesetzgebungsprozess, u. a. im Bereich der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sowie der europäischen Außen-, Sicherheits- und VerteidigungspolitikVertretung von Anliegen der EKD gegenüber der EUInformation der leitenden Organe der EKD über europarechtliche und europapolitische EntwicklungenEmpfang kirchlicher Besuchergruppen und Information über die Arbeitredaktionelle Beiträge für den Newsletter der DienststelleDas bringen Sie miterfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau (z. B. Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder verwandter Studiengang)Fähigkeit, komplexe (juristische) Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und anschaulich zu vermittelngute Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Europarecht sowie Interesse am Staatskirchenrechterste Arbeitserfahrung in europapolitischen Zusammenhängensehr gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse wären wünschenswertTeamfähigkeit, Engagement und Flexibilitätein hohes Maß an Loyalität und DiskretionDarauf können Sie sich freueneine Beschäftigung in einem Ortskraftverhältnis mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 14 der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)eine unbefristete Vollzeitstelleeine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einer Schnittstelle zwischen Kirche und Politik in einem internationalen Umfeldein hohes Maß an selbstständiger Aufgabenerledigung im internationalen KontextFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klimadie Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Kinderzulage für jedes KindBewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein.KontaktSie sind bereit, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin des Büros der EKD in Brüssel, Frau Oberkirchenrätin Katrin Hatzinger (Tel.: 0032-2-2301639) oder der Verwaltungsleiter des Büros, Herr Harald Krauth (Tel.: 0032-2-2821033), gern zur Verfügung.Weitere Informationen zur EKD – Büro Brüssel – finden Sie im Internet unter: www.ekd.eu.Rue Joseph II 166, B-1000 Brüssel