Referentin oder Referent Studiengangsentwicklung (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule für angewandte Wissenschaften München |
Postleitzahl | |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Abteilung Qualitätsmanagement Lehre besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsReferentin oder Referent Studiengangsentwicklung (m/w/d)Kennziffer: QML-02-25in Vollzeit mit 40,1 Std./WocheWir suchen Sie:Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender StudienangeboteKoordination und Begleitung der Prozesse im Bereich Studiengangs(weiter)entwicklung, von der Kommunikation verbindlicher Vorgaben in Fakultäten, über deren Beratung bis hin zur fristgerechten Begleitung erforderlicher GremienwegeMitwirkung beim Schließen von Regelkreisen in der Studiengangs(weiter)entwicklung inkl. eigenverantwortlicher Betreuung zugehöriger Beratungs- und KommunikationsformateMitwirkung bei der Konzeption und Gestaltung besonderer Studien(gangs)formate wie virtuell, international, dual etc.Bewertung von Studienangebotsdokumenten mit Blick auf Anforderungen der Akkreditierung, des Hochschulrechts und interner Prozesse (gem. Qualitätsmanagementsystem einer systemakkreditierten Hochschule)Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf MasterniveauErfahrung im hochschulischen Qualitätsmanagement, insbesondere in der (Weiter-)Entwicklung von Studienangeboten und im diesbezüglichen AkkreditierungsrechtTeamplayer mit hoher Schnittstellen- und Beratungskompetenz, der gleichzeitig Lust an eigenverantwortlichem Gestalten und gutem Projekt- und Fristenmanagement hatIdealerweise Erfahrung mit Foresight, Peer Reviews und Markt-/KonkurrenzanalysenWir bietenEinen bis 30.11.2026 befristeten ArbeitsvertragEine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-LVereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)QualifizierungZahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse TeameventsGesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und SportangeboteEinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer TiefgarageSozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher AltersversorgungWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L.Optional: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Sabine Hahn weiter: 089 1265-1952Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 25.04.2025.Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.Jetzt bewerben!familieuas7inuas