Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Pulheim
Postleitzahl50259
OrtPulheim
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am19.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Haupt- und Personalamt eine/-n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle

Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein - und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Ihre wesentlichen Aufgaben

zentrale Durchführung von Vergabeverfahren nach VOB, UVgO und EU-Vergaberecht mit einem Vergabemanagementsystem

Unterstützung der Fachämter bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse

Zusammenführung von Vergabeunterlagen

Durchführung von Angebotsöffnungen

Führung von Bieterkommunikation

formale Prüfung und Wertung der eingegangenen Angebote

Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vergabevorschlägen

Vorbereitung der Zuschlagserteilung

Führung einer zentralen Vergabestatistik

Verwaltung von Bürgschaften und Urkalkulationen

Wahrnehmung von Informations-, Veröffentlichungs- und Dokumentationspflichten

Erstellung von Ausschuss- und Ratsvorlagen

Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Fortschreibung innerdienstlicher Anweisungen in Vergabeangelegenheiten sowie des Vergabeprozesses in Verbindung mit dem Vergabemanagementsystem

Zwingende Anforderungen

die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Laws oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts) - oder

einen einschlägigen (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss im Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Kombination mit Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber sowie Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen - oder

einen einschlägigen (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss im Studiengang Verwaltungswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Verwaltung - alternativ
den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II)

Wünschenswert

vergaberechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, UVgO, VgV, GWB sowie korrespondierenden landes- und bundesrechtlichen Regelungen bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Lehrgängen/Fortbildungen

Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß Leistungsbereitschaft

freundliches und sicheres Auftreten

Verantwortungsbewusstsein und Engagement

eine gute schriftliche Ausdrucksweise sowie eine stark ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung

ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft

Kenntnisse der MS-Office-Software, insbesondere Word, Excel und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

Fachamt: Herr Schröter, Abteilungsleitung Zentrale Dienste, Tel.: 02238/808-111

Personalabteilun
g :

Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/ Beurteilungen/ Tätigkeitsnachweise) online bis zum 27.04.2025 über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben!
pulheim-karriere.de

Stadt Pulheim Der Bürgermeister Alte Kölner Str. 26 50259 Pulheim Tel: 02238-808-0