Sachbearbeiter/-in Parkraummanagement (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 14.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Parkraummanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde durch Verkehrszeichen und -einrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und erteilt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen Genehmigungen und Sondernutzungserlaubnisse. Wir suchen aktuell mehrere neue Mitarbeitende zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Parkraummanagement und freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie wirken bei der Einführung und Umsetzung des Parkraummanagements für die äußeren Stadtbezirke und evtl. Sondergebiete sowie bei der fachlichen Begleitung der konzeptionellen Planungen des federführenden Amtes für Stadtplanung und Wohnen mit
Sie übernehmen die Abstimmung der Regelungen und Vorbereitungen zur Umsetzung innerhalb der städtischen und der amtsinternen Projektgruppe
Sie bearbeiten die Umsetzung der Regelungen durch verkehrsbehördliche Anordnung mit Überwachung der Ausführung
Sie wirken bei allen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit mit und präsentieren die Maßnahmen in den Bezirksbeiräten
Sie übernehmen die fachliche Begleitung bei der Ausgabe der Bewohnerparkausweise in den Bürgerbüros und treffen Einzelfallentscheidungen zu Bewohnerparkausweisen und Ausnahmegenehmigungen
Sie beantworten schriftlich und telefonisch Bürgeranfragen und ‐beschwerden und überprüfen Missbrauchsfälle
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss als Bachelor of Arts Public Management oder als Diplom-Verwaltungswirt/‐in oder abgeschlossener vergleichbarer Studiengang oder Verwaltungsfachwirt/‐in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/‐in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Sie treten persönlich verbindlich, freundlich und kundenorientiert auf und überzeugen mit Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Kooperationsgeschick
Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind teamfähig und haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sie haben Freude am vernetzten Denken, finden kreative Lösungen
Sie sind bereit, gelegentliche Außentermine vor Ort wahrzunehmen, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z. B. Bezirksratssitzungen)
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten sowie die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11
/ Entgeltgruppe
10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Ludin unter 0711 216-91505 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reineke unter 0711 216-93708 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0034/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde durch Verkehrszeichen und -einrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und erteilt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen Genehmigungen und Sondernutzungserlaubnisse. Wir suchen aktuell mehrere neue Mitarbeitende zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Parkraummanagement und freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie wirken bei der Einführung und Umsetzung des Parkraummanagements für die äußeren Stadtbezirke und evtl. Sondergebiete sowie bei der fachlichen Begleitung der konzeptionellen Planungen des federführenden Amtes für Stadtplanung und Wohnen mit
Sie übernehmen die Abstimmung der Regelungen und Vorbereitungen zur Umsetzung innerhalb der städtischen und der amtsinternen Projektgruppe
Sie bearbeiten die Umsetzung der Regelungen durch verkehrsbehördliche Anordnung mit Überwachung der Ausführung
Sie wirken bei allen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit mit und präsentieren die Maßnahmen in den Bezirksbeiräten
Sie übernehmen die fachliche Begleitung bei der Ausgabe der Bewohnerparkausweise in den Bürgerbüros und treffen Einzelfallentscheidungen zu Bewohnerparkausweisen und Ausnahmegenehmigungen
Sie beantworten schriftlich und telefonisch Bürgeranfragen und ‐beschwerden und überprüfen Missbrauchsfälle
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss als Bachelor of Arts Public Management oder als Diplom-Verwaltungswirt/‐in oder abgeschlossener vergleichbarer Studiengang oder Verwaltungsfachwirt/‐in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/‐in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Sie treten persönlich verbindlich, freundlich und kundenorientiert auf und überzeugen mit Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Kooperationsgeschick
Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind teamfähig und haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sie haben Freude am vernetzten Denken, finden kreative Lösungen
Sie sind bereit, gelegentliche Außentermine vor Ort wahrzunehmen, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z. B. Bezirksratssitzungen)
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten sowie die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11
/ Entgeltgruppe
10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Ludin unter 0711 216-91505 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reineke unter 0711 216-93708 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0034/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs