Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde, Ordnungsamt, Abteilung „Ausländerbehörde“
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Kreis Steinburg |
Postleitzahl | |
Ort | Itzehoe |
Bundesland | |
Gepostet am | 31.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) als
Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12.000 ausländische Personen zuständig. Unsere Aufgabe ist, die Durchführung des Aufenthaltsgesetzes und verschiedener Spezialgesetze sicherzustellen und die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen zu regeln.
Voraussetzung für die Stelle ist
Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12.000 ausländische Personen zuständig. Unsere Aufgabe ist, die Durchführung des Aufenthaltsgesetzes und verschiedener Spezialgesetze sicherzustellen und die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen zu regeln.
- Aushändigung von Aufenthaltstiteln
- Beantwortung grundlegender Fragen im Ausländerrecht
Voraussetzung für die Stelle ist
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- in Betracht kommt ebenfalls eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Bürokauffrau*mann
- Grundkenntnisse im Ausländerrecht
- Erfahrungen mit Kundenkontakt sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
- Zeit- und Selbstmanagement
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)