Sachbearbeitung private und Bauvorhaben (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberGemeinde Petershagen/Eggersdorf
Postleitzahl15345
OrtAltlandsberg
BundeslandBrandenburg
Gepostet am22.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In der
Gemeinde Petershagen/Eggersdorf , ca. 15.800 Einwohner ist zum 01. September 2025 die Stelle
Sachbearbeitung private und Bauvorhaben (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen.
Bewerbungsgespräche finden am Freitag, den

28. März 2025

ab 09:00 Uhr statt. Eine Einladung unter Angabe von Ort und genauem Termin erhalten Sie separat per E-Mail.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit bis zur gemeindlichen Stellungnahme
Erfassung von Anträgen in der elektronischen Bauakte sowie Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen unter Beachtung eingerichteter Veränderungssperren
Prüfung von baurechtlichen Grunddienstbarkeiten und Baulasten
Erlaubniserteilung zur Befreiung bzw. Abweichung vom Bebauungsplan
Akten- und Dokumentenverwaltung, Archivierung
Baurechtliche Beratung
Beratung und Erteilung von Auskünften zu genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Vorhaben
Mitwirkung bei der Erstellung und Änderung von Bebauungsplänen
Interne Beratung der Fachbereiche zu baurechtlichen Themen
Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Rahmen der Bauaufsicht und in Wahrnehmung der Pflichten der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde
Feststellung baurechtswidriger Zustände inkl. Vorortbesichtigungen
Baurechtliche Beratung im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeiten
Zusammenarbeit mit dem Bauordnungsamt, anderen Fachbereichen sowie Bürgern als Beteiligte
Wir erwarten von Ihnen:

eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Verwaltungsqualifikation
umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Brandenburgischen Bauordnung, dem Bauvertragsrecht, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung sowie Vergaberecht
idealerweise Erfahrung mit dem Fachverfahren Archikat
freundliches und kommunikatives Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie moderner Kommunikationsmedien
Bereitschaft zum „lebenslangen“ Lernen
Wir bieten:

eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
eine betriebliche Altersversorgung
zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote
ein kollegiales Arbeitsumfeld
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde
Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung des TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe 9b.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
16. März 2025

auf

www.doppeldorf.de

unter dem

Kennzeichen

04/2025 .
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite
www.doppeldorf.de

unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.
Gemeinde Petershagen/Eggersdorf
Am Markt 8
15345 Petershagen/Eggersdorf