Schulsekretär*in an der Janusz-Korczak-Schule (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKreis Segeberg
Postleitzahl24568
OrtKaltenkirchen
BundeslandSchleswig-Holstein
Gepostet am14.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Schulsekretär*in an der Janusz-Korczak-Schule (m/w/d)

E 5 TVöD
Teilzeit (26 Stunden pro Woche)
Kaltenkirchen

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“ hat zurzeit über 100 Mitarbeiter*innen. Dabei ist das Schulamt als untere Landesbehörde gesondert zu betrachten. Die Kolleg*innen kümmern sich in diesem Fachdienst um drei Förderzentren (Geistige Entwicklung). Hierzu zählt die Janusz-Korczak-Schule. Außerdem sind sie zuständig für die Schülerbeförderung, die komplette Abwicklung der Kindertagesbetreuung, die Förderung von Jugendarbeit, Sport, Volkshochschulen und Musikschulen, dem Verein für Jugend und Kulturarbeit. Die Kulturförderung inklusive einer Kulturentwicklungsplanung wird hier ebenfalls verantwortet. Das Kreisarchiv wird ebenfalls in diesem Fachdienst bearbeitet. Noch viele andere Dinge, wie z.B. der Brückenkopf zu den Berufsbildungszentren werden hier wahrgenommen. Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum wird durch den Fachdienst wahrgenommen.

Ihre Aufgaben:

Büroorganisation, Schreibarbeiten und Korrespondenz, wie z. B.
Terminverwaltung
Erstellung von Schreiben

Sachbearbeitung, wie z. B.
Bestellabwicklung
Rechnungsführung
Abrechnung

Führung und Überwachung von Akten und Listen
Datenpflege
Archivverwaltung

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
mit Berufserfahrung im Umgang mit Menschen/Kindern mit Beeinträchtigung
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise
sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes
eine hohe Belastbarkeit, empathische Kunden- sowie Bürgerorientierung, hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke als auch Teamfähigkeit
ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine zuverlässige und flexible Arbeitsweise

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 27. April 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 20. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Schernau, Tel. 04551/951-9319.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.

Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung