Stellenangebote: Ordnungsamt Außendienst
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Löhne |
Postleitzahl | |
Ort | Löhne |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Im Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadt Löhne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den Bereich
Außendienst im Ordnungsamt (m/w/d).
Ordnungsbehördliche Ermittlungen, Beweissicherung und Kontrollen sowie Vollzug ordnungsbehördlicher Maßnahmen einschließlich deren Dokumentation und Ahndung (Verwarnungen, Bußgelder)
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen
alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung sowie idealerweise mindestens eine einjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung im Bereich Sicherheit und Ordnung und sind bereit, den Verwaltungslehrgang I - Basislehrgang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Bereitschaft auch samstags und in den Abend-/Nachstunden nach einem festgelegten Dienstplan in wechselnden Schichten (zurzeit Tag- und Spätschicht) zu arbeiten und bei Bedarf auch Sondereinsätze (auch an Sonn- und Feiertagen) zu leisten
Freude an Tätigkeiten im Außendienst
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)
sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden - Wechselschichtsystem
die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD
Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (bei Tarifbeschäftigten)
Betriebliche Altersvorsorge (bei Tarifbeschäftigten)
30 Tage Urlaub
fachspezifische Aus- und Fortbildung
einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Sicherheit und Ordnung Frau Schröder (Tel. 05732- 100 339), sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel: 05732- 100 638) gerne zur Verfügung.
Ordnungsbehördliche Ermittlungen, Beweissicherung und Kontrollen sowie Vollzug ordnungsbehördlicher Maßnahmen einschließlich deren Dokumentation und Ahndung (Verwarnungen, Bußgelder)
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung sowie idealerweise mindestens eine einjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung im Bereich Sicherheit und Ordnung und sind bereit, den Verwaltungslehrgang I - Basislehrgang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Bereitschaft auch samstags und in den Abend-/Nachstunden nach einem festgelegten Dienstplan in wechselnden Schichten (zurzeit Tag- und Spätschicht) zu arbeiten und bei Bedarf auch Sondereinsätze (auch an Sonn- und Feiertagen) zu leisten
Freude an Tätigkeiten im Außendienst
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Außendienst im Ordnungsamt (m/w/d).
Ordnungsbehördliche Ermittlungen, Beweissicherung und Kontrollen sowie Vollzug ordnungsbehördlicher Maßnahmen einschließlich deren Dokumentation und Ahndung (Verwarnungen, Bußgelder)
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen
alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung sowie idealerweise mindestens eine einjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung im Bereich Sicherheit und Ordnung und sind bereit, den Verwaltungslehrgang I - Basislehrgang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Bereitschaft auch samstags und in den Abend-/Nachstunden nach einem festgelegten Dienstplan in wechselnden Schichten (zurzeit Tag- und Spätschicht) zu arbeiten und bei Bedarf auch Sondereinsätze (auch an Sonn- und Feiertagen) zu leisten
Freude an Tätigkeiten im Außendienst
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)
sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden - Wechselschichtsystem
die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD
Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (bei Tarifbeschäftigten)
Betriebliche Altersvorsorge (bei Tarifbeschäftigten)
30 Tage Urlaub
fachspezifische Aus- und Fortbildung
einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Sicherheit und Ordnung Frau Schröder (Tel. 05732- 100 339), sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel: 05732- 100 638) gerne zur Verfügung.
Ordnungsbehördliche Ermittlungen, Beweissicherung und Kontrollen sowie Vollzug ordnungsbehördlicher Maßnahmen einschließlich deren Dokumentation und Ahndung (Verwarnungen, Bußgelder)
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung sowie idealerweise mindestens eine einjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung im Bereich Sicherheit und Ordnung und sind bereit, den Verwaltungslehrgang I - Basislehrgang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Bereitschaft auch samstags und in den Abend-/Nachstunden nach einem festgelegten Dienstplan in wechselnden Schichten (zurzeit Tag- und Spätschicht) zu arbeiten und bei Bedarf auch Sondereinsätze (auch an Sonn- und Feiertagen) zu leisten
Freude an Tätigkeiten im Außendienst
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung)
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift