Studentische Aushilfskraft/ Werkstudent/ Praxissemester (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStädtisches Klinikum Karlsruhe
Postleitzahl76133
OrtKarlsruhe
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am30.12.2024
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor- gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 5.000 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Pati- ent*innen sicher. Der Geschäftsbereich Infrastruktur bündelt dabei im Städtischen Klinikum Karlsruhe die Ab- teilungen und Versorgungsbereiche (Zentraleinkauf, Küche, Wäscheversorgung, Logistik), die technischen Bereiche (Informationstechnologie, Medizintechnik, technisches Management, Pla- nung und Bau) sowie das Projektmanagement und die Abteilung Zentrale Aufgaben. Durch die Abteilungen und ca. 400 Mitarbeiter*innen im Geschäftsbereich werden dadurch die Kranken- haus-Prozess im verwalterischen, technischen und logistischen Bereich unterstützt. Für das Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine*n Studentische Aushilfskraft/ Werkstudent/ Praxissemester (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit oder auf Stundenbasis. Ihre Aufgaben und Themenfelder bei uns: ï · Administrative Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Aufgaben in unserem Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung ï · Mitwirken bei der Implementierung und Umsetzung von Managementmethoden (z.B. Lean-Management) ï · Einblicke und Erfahrungen und ggf. Unterstützung in einer integrierten Entwicklungspla- nung (u. a. Medizinkonzept/ strategische Schwerpunktsetzung) eines Krankenhauses der Maximalversorgung ï · Verständnis und Erfahrungen in Unterstützungsprozesse eines Krankhauses im Hinblick Technik und CAFM sowie Logistik ï · Umgang und Mitwirkung bei Projekt- und Maßnahmenumsetzung im Zusammenwirken mit fachlichen Abteilungen/ Kliniken und auch Nutzerkontakten ï · Umsetzung und Wirksamkeit eines Projektmanagements im Hinblick der Digitalisierung von Krankenhäusern und IT-Systemen ï · Erfahrungen im Hinblick der Bedeutung eines Krankenhauses im Sinne der kritischen Inf- rastruktur und dessen Bedeutung auf relevante Anforderungen und Systeme (z. Bsp. IT- Sicherheit) ï · Einblicke in das Bau- und Vergaberecht sowie Vertragsbereiche von freiberufliche Tätigen wie Architekten usw. (z. Bsp. HOAI, AHO) ï · Erlangen von Grundkenntnissen und berufliche Praxis in der Projektleitung, Planung oder Projektmanagement und umfangreiche Kenntnisse der Krankenhauslandschaft bzw. im Gesundheits-/Krankenhauswesen - 2 - Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Sie verfügen über: ï · Laufendes Studium (z. Bsp. Dipl.-Ing.(FH) / Master / Bachelor) in den Bereichen Architek- tur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) Betriebswirtschaftslehre, Inge- nieurs-/Wirtschafts-/Rechtswissenschaften vergleichbar ï · Freude an selbstständigem, kreativem und flexiblem Agieren auch bei erhöhtem Arbeits- aufkommen und Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen ï · Eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein gesundes Maß an Pragmatismus sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit ï · Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ï · Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungs- und Dienstleis- tungsbewusstsein sowie die Fähigkeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu interagie- ren ï · Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit und Strategisch-analytisch-konzeptionelles Denkvermögen sowie Bereit- schaft zur Weiter-/Fortbildung ï · Ausgeprägte Kenntnisse und Fertigkeiten im MS Office sind wünschenswert Wir bieten Ihnen: ï · Ein tolles Team, das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut sowie einen ortsfesten Arbeits- platz ohne Fahrzeiten ï · Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maxi- malversorgung ï · Eine Position mit Potential der Sammlung von zukunftsorientiertem Erfahrungen im Kran- kenhaus-Sektor ï · Abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einarbeitung und Zusammenarbeit mit in- terdisziplinären Projektteams ï · Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen u. a. mittels moderner Werkzeuge wie das LEAN-Management ï · Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï · Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ï · Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï · Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Ge- sundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Trappe-Jost, Leitung Geschäftsbereich Infrastruktur, unter der Telefonnummer 0721/9741200 oder per E-Mail an Susanne.Trappe-Jost@klinikum-karls- ruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eig- nung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis spätestens 02.02.2025. Website mailto:Susanne.Trappe-Jost@klinikum-karlsruhe.de mailto:Susanne.Trappe-Jost@klinikum-karlsruhe.de