Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Postleitzahl69115
OrtHeidelberg
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am20.03.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten. Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird. Wir suchen für den NCT-Standort Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) Kennziffer: 2025-0074 * Heidelberg * Geringfügige Beschäftigung * C120 Die Abteilung Primäre Krebsprävention am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) führt Studien zu Möglichkeiten einer verbesserten Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen durch. Auch möchten wir mit unseren Studien die medizinische Versorgung, Prognose und Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten positiv beeinflussen. Ihre Aufgaben: * Unterstützung bei wissenschaftlichen Studien zur Erforschung von Markern zur Krebsfrüherkennung * Eigenständige Arbeit im Bereich Studienlogistik und Materialma­nagement wie das Packen von Studienmaterialien für Teilnehmer:innen * Organisation des Versands und Rücklaufs von Studienmaterialien an unsere Kooperationspartner:innen und zurück ans NCT * Nachbereitung und Ablage der Studiendokumente * Koordination der Studienbestände und des Lagers * Übergabe von Bioproben ins Labor * Kleine Laboraufgaben * Unterstützung unserer Studienärztin bei der Probandenrekrutierung Ihr Profil: * Immatrikulation an einer Hochschule oder Uni für die Dauer der Tätigkeit * EDV-Grundkenntnisse (Standardprogramme) * Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind nicht notwendig * Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Impfungen notwendig; ausreichende Immunität (Impftiter) muss bei Bewerbung vorliegen (ärztliche Bestätigung) * Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau * Zugang zu inter­natio­nalen For­schungs­netz­werken * Flexible Arbeits­zeiten * Möglichkeit zur Teilzeit­arbeit * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden Ihre Ansprechperson: Dr. Petra Schrotz-King Telefon: +49 6221 56-35970 Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de