Teamleitung für den Bereich Allgemeine Organisation (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberInformationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Postleitzahl
OrtBonn
Bundesland
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Teamleitung für den Bereich Allgemeine Organisation (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main
Referenzcode: Z7-P1464-Z-01/25-e


Ihre zukünftige Tätigkeit beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus fachlichen Aufgabenstellungen sowie der Übernahme von Führungsverantwortung als Teamleitung.

Die Abteilung, in der das Organisationsreferat und die ausgeschriebene Position angesiedelt sind, versteht sich als interner Dienstleister, der das ITZBund bei der Erfüllung seiner Fachaufgaben bestmöglich unterstützt.

Das Referat befasst sich mit den klassischen Organisationsthemen, dem internen Geschäftsprozessmanagement, dem administrativen Datenschutz und der zentralen Compliance, wobei sich die Ausschreibung auf den Bereich der allgemeinen Organisation bezieht.

Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Sie leiten das standortübergreifende Team und sind für die Koordination, Planung sowie Steuerung der Aufgaben im Arbeitsbereich Allgemeine Organisation verantwortlich.
  • Die Aufstellung und Ausführung des Personalhaushalts des ITZBund, in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, gehört zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
  • Sie sind für die Organisationsentwicklung zuständig (z.B. die Umsetzung aufbauorganisatorischer Maßnahmen und eines begleitenden Veränderungsmanagements) und treiben diese unter Berücksichtigung der digitalen Transformations- und Veränderungsprozesse voran.
  • Ebenso übernehmen Sie die methodische und strukturelle Weiterentwicklung der Organisationsuntersuchungen (insbesondere Personalbedarfsermittlungen) im ITZBund.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die operative Steuerung und Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Stellen- und Dienstpostenbewirtschaftung sowie der Arbeitsplatz- und Dienstpostenbewertung.
  • Die Unterstützung und Beratung der Leitungsebene des Referates sowie der Fachabteilungen bei Anfragen zu unterschiedlichen Aspekten der Organisation vervollständigen Ihr Tätigkeitsprofil.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich der Organisation (idealerweise im Umfeld von Behörden) sowie in der Beratung von unterschiedlichen Stakeholdern zu Organisationsthemen
  • Umfassende Kenntnisse des Personalhaushalts Bund sowie der Stellen- und Dienstpostenbewirtschaftung
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Personalbedarfsberechnung
  • Tiefgehende Kenntnisse der Organisationsentwicklung
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
  • Sie sind belastbar und stressresistent.
  • Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.