Technische Einkäuferinnen und Einkäufer (w/m/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im IT-Bereich

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBeschaffungsamt des BMI
Postleitzahl
OrtBonn
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am01.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

<p>Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet mehrere</p> <p><b>Technische Einkäuferinnen und Einkäufer (w/m/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im IT-Bereich </b><br> Kennziffer: BeschA-2025-006</p> <p><b>Faszination Beschaffung</b></p> <p>Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes. Jedes Jahr setzen wir Einkaufsprojekte im Wert von mehreren Milliarden Euro um. Wir realisieren wichtige Zukunftsprojekte, arbeiten effizient und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.</p> <p>Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten, die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und zugleich eine große Bandbreite an sehr flexiblen Arbeitsmodellen für eine echte Work-Life-Balance.</p> <p>Wir gehören zu den größten IT-Vergabestellen in Deutschland und statten Ministerien und Behörden mit zukunftsfähigen Lösungen zur Digitalisierung aus. Um das zu realisieren, gehen wir neue Wege und lösen komplexe Aufgaben in interdisziplinären Teams, um die wirtschaftlichste Lösung für unsere Kunden zu finden. Wir agieren in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld als wichtiger Ausrüster für die digitale Modernisierung Deutschlands. </p><br><ul> <li>Sie schreiben komplexe IT-Rahmenverträge sowie Einzelvergaben für die Bundesverwaltung aus und beschaffen dabei Software / Hardware und IT-Services, z. B. aus den Bereichen: </li> <ul> <li>Server / Netzwerktechnik, </li> <li>SW-Entwicklung / -Support,</li> <li>IT-Dienstleistung / -Betrieb.</li> </ul> <li>Dabei steigen Sie tief in die Materie ein, bestimmen die Bedarfe, legen die Anforderungen an Unternehmen und Leistung in der Ausschreibung fest, erstellen die kompletten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insbesondere die technische Leistungsbeschreibung und die Zeitplanung, und führen nach der Angebotsfrist die Angebotsauswertung durch. </li> <li>Zudem stimmen Sie die Ausschreibungen vorab eng mit den großen Bedarfsträgern / Kundenbehörden der Bundesverwaltung sowie intern mit den Vergabejuristinnen / Vergabejuristen, den technischen Referentinnen / Referenten sowie der Führungsebene ab.</li> <li>Sie verfolgen aktiv den Markt und sind nah am Innovationsgeschehen (z. B. KI, Cloud, Open Source, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit). </li> <li>Sie sind mit den IT-Unternehmen im Austausch (vom Start-up bis zum internationalen Großkonzern), führen Marktgespräche durch und tragen damit letztendlich zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes bei. </li> </ul><br><ul> <li>eine abgeschlossene informationstechnische Berufsausbildung, z. B.</li> <ul> <li>Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, technische Systeminformatikerinnen und -informatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektronikerinnen und -elektroniker </li> <li>für die Entgeltgruppe 10 mindestens sechsjährige nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen auf Bachelorniveau im Bereich der Informationstechnik</li> </ul> <li>vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Architekturmanagement und in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht</li> <li>ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Lernbereitschaft</li> <li>Freude an Technik und neuen technischen / technologischen Trends im Bereich IT</li> <li>ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, insbesondere für das Erstellen von technischen Leistungsbeschreibungen sowie das Führen von Vertragsverhandlungen</li> <li>die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und zur Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) </li> </ul><br><ul> <li>einen vielseitigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team </li> <li>eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD Bund – abhängig vom Kenntnis- und Erfahrungsumfang</li> <li>flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, Familienservice, Sozialleistungen, wie Zusatzversorgung, DeutschlandJobTicket, Umzugskostenvergütung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen) </li> </ul><br><p>JBRP1_DE</p>