Technische:r Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Bauaufsicht
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Potsdam-Mittelmark |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
technische:n Sachbearbeiter:in für die Bauaufsicht
EG 10 TVöD (VKA) mit bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, technische Bauaufsicht I
Ihr Aufgabenbereich
Fritz Rother
bewerbung[at]postdam-mittelmark[.]de
033841 91239
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06. April 2025!
Information: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.04.2025 statt!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
technische:n Sachbearbeiter:in für die Bauaufsicht
EG 10 TVöD (VKA) mit bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, technische Bauaufsicht I
Ihr Aufgabenbereich
- selbstständige Bearbeitung von Anträgen in bauaufsichtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach der Brandenburgischen Bauordnung sowie der auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften zu Regel- und Sonderbauten
- planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben im Rahmen des bauaufsichtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahrens gemäß Baugesetzbuch
- Bearbeitung von Vorbescheidsverfahren
- Erstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
- Erteilung von fachspezifischen Auskünften
- Beratung, Information und Anhörung aller am Bau Beteiligten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- EG 10 TVöD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
- abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder ein zu dieser Studienrichtung einschlägig vergleichbarer Abschluss
- fundierte Kenntnisse des Bauordnungs- und Bauplanungsrechtes, der Bauvorlagenverordnung sowie Kenntnisse im öffentlichen Baunebenrecht und Verwaltungsverfahrensrecht
- sicheres Auftreten sowie eine sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Kooperations- und Teamfähigkeit
- sehr gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware; Erfahrungen im Umgang mit der Fachverfahrenssoftware ProBauG sind wünschenswert
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Fritz Rother
bewerbung[at]postdam-mittelmark[.]de
033841 91239
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06. April 2025!
Information: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.04.2025 statt!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung