W1-Professur (mit Tenure Track W2) oder eine W2-Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Langzeitpflege und Public Health

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversität Bielefeld
Postleitzahl
OrtBielefeld
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am18.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

An der Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW1-Professur (mit Tenure Track W2) oder eineW2-Professur für Pflegewissenschaft mit demSchwerpunkt Langzeitpflege und Public Healthzu besetzen.Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, der Medizinischen Fakultät OWL und weiteren Fakultäten ergibt sich am Standort Bielefeld die Möglichkeit, die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung als interdisziplinäres Querschnittsthema zu begreifen.Die*der Stelleninhaber*in soll sich aktiv an der Entwicklung und Ausgestaltung eines zukunftsweisendenVersorgungs- und Pflegesystems mit einer expliziten Public-Health-Orientierung am Standort Bielefeldbeteiligen und dabei auch weitere Fakultäten der Universität (z. B. die Technische Fakultät) sowie externeKooperationspartner (z. B. regionale Praxispartner, Kliniken, Bethel) einbeziehen. Gesucht wird dafür eine Persönlichkeit, die möglichst breit aufgestellt ist, interdisziplinär und interprofessionell agiert und zur strategischen Weiterentwicklung in dem Forschungsfeld beitragen will. Der*die künftige Stelleninhaber*in soll auf dem Gebiet der Pflegeforschung bzw. der pflegerischen Versorgungsforschung in der Langzeit-pflege ausgewiesen sein. Erwartet werden Forschungsthemen mit hoher Public Health Relevanz bzw. Relevanz für die Pflegewissenschaft. Mögliche Schwerpunktsetzungen sind u. a. (neue) Versorgungs-modelle zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung (u. a. im ländlichen Raum), Prävention undGesundheitsförderung in der Pflege, Digitalisierung, Interprofessionalität, Qualität sowie Forschung zurintegrierten und/oder quartiers-orientierten Versorgung.Gesucht wird dementsprechend eine Persönlichkeit, die das Fach in Forschung und Lehre vertreten kann sich durch interdisziplinäre Forschungsleistungen im Fach auszeichnet über wissenschaftliche Publikationen und umfangreiche Projekterfahrungen verfügt und die Chance nutzen will, am Standort Bielefeld und NRW die pflegerische Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft weiterzuentwickeln.Die W1/W2-Professur wird in der AG 6 Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft verortet sein.Die*der Stelleninhaber*in beteiligt sich an der Lehre in allen Studiengängen der Fakultät. Es wird erwartet, dass Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache angeboten werden können. Bewerber*innen, für die Deutsch nicht Muttersprache ist, sollten innerhalb von drei Jahren in der Lage sein, auch Veranstaltungen auf Deutsch zu halten. Erwartet wird darüber hinaus die Bereitschaft, sich an der Selbstverwaltung zu beteiligen.Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 HG NW.Die Einstellung erfolgt im Falle der Besetzung als W1-Professur zunächst befristet auf drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere drei Jahre nach positiver Zwischenevaluation. Im Falle einer positiven Tenure-Evaluation im letzten Jahr ist die anschließende Übernahme auf eine unbefristeteW2-Professur vorgesehen. Für den Fall einer direkten Berufung auf die unbefristete W2-Professur sindzusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich, die ausschließlich und umfassend im Berufungs-verfahren bewertet werden (§ 36 Abs 1, Ziff 4. HG NRW).Die Zwischen-/Tenure-Evaluationen sind in der Satzung zur Qualitätssicherung von Professuren mit Tenure Track (TT) geregelt. Tenure Track-Professuren sind an der Universität Bielefeld als gleichberechtigte Besetz-ungsvariante fest etabliert. Tenure Track-Professor*innen wird ein zielgruppenspezifisches Personalent-wicklungsprogramm angeboten, das Unterstützung bei der Ankommensphase sowie der Vorbereitung der Zwischen- und Tenure-Evaluation bietet.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sindausdrücklich erwünscht.Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familien-gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Familienzeiten werden bei der Auswahlentscheidung berücksichtigt.Die Universität Bielefeld unterstützt Dual-Career-Konstellationen bei der Gestaltung eines gemeinsamenArbeits- und Lebensmittelpunktes.Bewerbungen sollen bestehen aus: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis mit Kenn-zeichnung der fünf wichtigsten Publikationen, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Dokumentation derempirischen Forschungserfahrungen sowie jeweils einem ca. zweiseitigen Konzept für die Forschung und die Lehre.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.05.2025 online über das Berufungsportal der UniversitätBielefeld ein:https://berufungen.uni-bielefeld.deKontakt:Universität BielefeldFakultät für GesundheitswissenschaftenDekan Prof. Dr. Wolfgang GreinerPostfach 10 01 3133501 BielefeldE-Mail: dekanatssekretariat.gesundheit@uni-bielefeld.deBitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einerKommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zurVerarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter:https://uni-bielefeld.de/uni/karriere/2019_DS-Hinweise.pdf