W2-Professur Entwerfen, Konstruieren und Raumgestaltung – Fakultät Architektur / Bauwesen
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences |
Postleitzahl | |
Ort | Karlsruhe |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
W2-Professur. Kennzahl 1456Entwerfen, Konstruierenund RaumgestaltungFakultät für Architektur und BauwesenBewerbung bis zum 27. April 2025Einstellung zum nächstmöglichen Termin / 1. März 2026Wir suchenDie Tätigkeit umfasst anschauliche und begeisternde Aktivitäten in Lehre und Forschung im Bereich integrativer Konzepte vom Entwurf über die Konstruktion von Gebäuden bis zur Gestaltung der Räume. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung architektonischer Raumwahrnehmung und -wirkung sowie auf grundlegenden sozialen und funktionalen Raumbedürfnissen. Es wird Kompetenz und Engagement beim Aufbau von eigenen Schwerpunkten im Bereich der Forschung und Entwicklung vorausgesetzt, um das Profil der Fakultät für die Studierenden noch attraktiver zu gestalten.Gewünscht wird darüber hinaus eine praktische Beschäftigung mit dem Baubestand, unserem vielfältigen architektonischen Erbe und zukunftsweisenden Transformationen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die ihre in der Forschung und in der beruflichen Praxis erworbene Kompetenz für unsere Studierenden nutzbar machen kann.Die Hochschule Karlsruhe ist eine der drittmittelstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Der weitere Ausbau der angewandten Forschung ist anerkanntes Ziel der Hochschule. Wir gehen davon aus, dass Sie sich aktiv an der angewandten Forschung beteiligen und Drittmittel einwerben.Darüber hinaus erwarten wir die Beteiligung an der Grundlagenausbildung. Sie müssen bereit sein, auch Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten zu übernehmen. Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Online-Lehre.EinstellungsvoraussetzungenDie Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in §§ 47, 49, 50 des Gesetzes über die Hochschulen in Baden-Württemberg (Landeshochschulgesetz - LHG) vom 30. März 2018.Wir bietenInformationen über die HKA als Arbeitgeberin finden Sie unter:www.h-ka.de/arbeitgeberinWeitere InformationenWir freuen uns sehr über die Bewerbung qualifizierter Interessentinnen. Die HKA strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule per E-Mail gleichstellung@extern-h-ka.de.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per Telefon (0721/925-2374).Weitere Informationen zur Professur und dem Berufungsverfahren an der HKA finden Sie unter: www.h-ka.de/professur-an-der-hkaBewerbungenBewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen - unter Angabe der Kennzahl.Link Bewerbungsformular Bewerberportal:https://stellenangebote.extern-hs-karlsruhe.de/ua9wfKontakt:Hochschule KarlsruhePersonalPostfach 2440, 76012 KarlsruheTelefon +49 (0)721 925-1030Besuchen Sie die Homepage der Fakultät für Fakultät für Architektur und Bauwesen unter: www.h-ka.de/abHochschule KarlsruheMoltkestraße 3076133 Karlsruhewww.h-ka.deNeugierig geworden?Die vollständige Stellenanzeige und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.h-ka.de/stellenangebote