Wissenschaftliche Mitarbeit – Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) |
Postleitzahl | 53175 |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 15.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Besetzung ab sofort befristet bis 30.11.2026 Vollzeit (39 Std. / Woche) Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) (Ø Jahresbruttogehalt: ≈ 71.000 EUR) Eingruppierung nach § 12 TV EntgO Bund Arbeitsbereich 4.2 »Innovative Weiterbildung, Durchlässigkeit, Modellversuche« Ort: Bonn Kennziffer: 09/25 Bewerbungsfrist: 04.05.2025 Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig. Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das BIBB mit der Einrichtung einer Servicestelle Weiterbildungsagenturen (SWBA) betraut. Weiterbildungsagenturen sollen Betrieben und Arbeitnehmenden einen erleichterten Zugang zu berufsbezogenen Weiterbildungen (One-Stop-Agency) ermöglichen. Die Servicestelle soll den Aufbau und den Betrieb der Agenturen fachlich und organisatorisch unterstützen und begleiten. Für Sie - das bieten wir Ihnen: Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite: Willkommen im BIBB Forschung Mehr von Ihrem Gehalt Zeitgewinn Gestaltungsmöglichkeiten Personalentwicklung Work-Life-Balance Nachhaltigkeitsmanagement Für uns - das bewegen Sie bei uns: Konzeption und Umsetzung eines Gesamtkonzepts zur Öffentlichkeitsarbeit (hinsichtlich der technisch-organisatorischen Infrastruktur) Aufbau eines Internetportals inklusive Wissenspool Beauftragung von und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden Betreuung und Pflege des öffentlichen Auftritts sowie Beratung der Weiterbildungsagenturen Erstellung von Berichten für das BMAS Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten: fachlich einschlägiges und abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation gute Kenntnisse über das deutsche Berufsbildungs- bzw. Bildungssystem, insbesondere in fachwissenschaftlichen Diskursen der beruflichen Weiterbildung sehr gute Kenntnisse sowie nachgewiesene Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung einer technisch-organisatorischen Infrastruktur der Öffentlichkeitsarbeit bzw. des Wissensmanagements, idealerweise im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden gute IT-Anwendungskenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen Grundkenntnisse im Vergabewesen Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen vielfältige personale Kompetenzen, z. B. eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, hohe Motivation, Kooperations- sowie Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert. Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt. Ja, passt zu mir Interamt-ID: 1262840 Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem INTERAMT! www.bibb.de www.bibb.de/stellenangebote Kontakt Saskia von PupkaWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Religion, Theologie Philosophie Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Öffentliche Verwaltung: Bund Schule, Bildungseinrichtung Vollzeit