Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (w/m/d) zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „PhyLFlex – Physikbasiertes, lernfähiges Energiemanagement zur Sektorenkopplung und Verteilnetzflexibilisierung“

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Postleitzahl
OrtLandshut
BundeslandBayern
Gepostet am18.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das Institute for Data and Process Science (IDP) ist eine fakultätsübergreifende zentrale Forschungseinrichtung der Hochschule Landshut und mit mehreren Professorinnen und Professoren an den Promotionszentren der Hochschule Landshut beteiligt. Das IDP sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiwissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (w/m/d)(Befristet, in Vollzeit)zur Mitarbeit im Forschungsprojekt »PhyLFlex - Physikbasiertes, lernfähiges Energiemanagement zur Sektorenkopplung und Verteilnetzflexibilisierung; Teilvorhaben: Praxisorientierte Machine-Learning-Methoden zur netzdienlichen Steuerung und Optimierung von Gebäude-Energie-Management-Systemen«, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz«. Im Forschungsprojekt »PhyLFlex« sollen physikalisch basierte Modelle mit modernen Machine-Learning-Methoden kombiniert werden, um fortschrittliche Gebäude-Energie-Management-Systeme für verbesserte Resilienz und Effizienz von Verteilnetzen zu entwickeln.Ihre Aufgaben:Entwicklung effizienter, skalierbarer Gebäudesimulationen für KI-basierte EnergiemanagementsystemeWeiterentwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen inkl. physik-informierter TrainingsstrategienEvaluierung und Validierung der Verfahren, Integration dieser in reale Netze und GebäudeVeröffentlichung von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und in FachzeitschriftenProjektkoordination in enger Zusammenarbeit mit den ProjektpartnernUnsere Anforderungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/universitäres Diplom) in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik oder einem verwandten FachgebietFundierte Kenntnisse im Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere Machine/Reinforcement Learning idealerweise im Kontext des Energiemanagements und der SoftwaresimulationFähigkeit zur selbstständigen, strukturierten wissenschaftlichen Arbeit mit hoher EigeninitiativeHohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in interdisziplinären TeamsSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten ArbeitsplatzFlexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen HochschuleVielfältige Angebote des betrieblichen GesundheitsmanagementsEinen bis 31.03.2028 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit der Möglichkeit der Aufnahme in eines der Promotionszentren der Hochschule LandshutBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-LHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 04.05.2025.Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Login. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871 506-507 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter: https://www.haw-landshut.de/.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.HOCHSCHULE LANDSHUTHochschule für angewandte WissenschaftenAm Lurzenhof 184036 LandshutTel. +49 (0)871 506 0Fax. +49 (0)871 506 506www.haw-landshut.de