Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalität (100 %, E13)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule für Musik Nürnberg |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalität(100 %, E13)mit einer Lehrverpflichtung von derzeit 5 Semesterwochenstunden zu besetzen.Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifizierung und ist aufgrund einer Vertretung bis zum 15. März 2026, ggf. mit Verlängerungsoption bis zum 30. September 2026, befristet. Sie ist der Professur für Interdisziplinäre Musikforschung mit Schwerpunkt Human-Animal Studies zugeordnet. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.Neben einem Hochschulabschluss im Bereich der Musikwissenschaften bzw. der Musikforschung erwarten wir den Nachweis eines geplanten oder laufenden wissenschaftlichen Forschungsvorhabens (Promotion oder Postdoc) sowie ein besonderes Interesse an interdisziplinären Forschungsansätzen mit Schwerpunkt im Bereich der Digitalität, wobei Bezüge zu anderen Forschungsfeldern des Lehrstuhls (Human-Animal Studies, Künstliche Intelligenz) möglich sind.Die Hochschule für Musik Nürnberg legt besonderen Wert auf eine breite Vernetzung innerhalb der Ausbildungsbereiche. Erwünscht sind daher Bezüge zur künstlerischen Praxis sowie die Fähigkeit zur Entwicklung von und Beteiligung an innovativen Lehrkonzepten und Unterrichtsformen. Auch die Durchführung von musikwissenschaftlichen Grundlagen- und Übersichtsveranstaltungen gehört zu den der Stelle zugeordneten Aufgaben.Die Bereitschaft zur Mitarbeit in administrativen Angelegenheiten (auch in der vorlesungsfreien Zeit) und in den Gremien der Hochschule wird vorausgesetzt.Die Hochschule für Musik Nürnberg vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und setzt sich für Familiengerechtigkeit ein. Wir wünschen uns eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerisch-wissenschaftlichen Personal und möchten qualifizierte Frauen daher ausdrücklich zur Bewerbung auffordern. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen. Eine Bearbeitung der Aufgaben ist teilweise auch in Telearbeit möglich.Die Hochschule für Musik Nürnberg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern.Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt eingestellt.Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Martin Ullrich (martin.ullrich@hfm-nuernberg.de). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Tobias Mack (tobias.mack@hfm-nuernberg.de).Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Beschreibung des Forschungsvorhabens) senden Sie bitte bis zum 11.05.2025 direkt über unser Online-Stellenportal.Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Personalauswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/datenschutz.Weitere Informationen zur HfM Nürnberg finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/.