Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended Learnings
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule Ruhr West |
Postleitzahl | 45475 |
Ort | Dümpten |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 31.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Institut Informatik im Fachbereich 1 eine:n motivierte:n Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended Learnings Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11 Sie wirken mit an der Internationalisierung des interdisziplinären Moduls »Positive Computing und Diversity in der Mensch Technik Interaktion«, was sich mit Megatrends wie Diversity, KI, Circular Economy, Social Robotics, CoBots und VR/AR beschäftigt. Wesentlicher Bestandteil ist ein 2-tägiger internationaler Ideenhackathon. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing Ihre Aufgaben: Überarbeitung und Erweiterung des bestehenden Lehrmaterials, auch im Austausch mit Kolleg :innen aus Italien, Spanien und Rumänien. Übersetzung des Lehrmaterials (Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch) Evaluation des Moduls (Zusammenstellung der Instrumente, Datensammlung und Auswertung, Dokumentation) Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts und des Lehrmoduls Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe Human Factors und Gender Studies, z.B. in den Themenfeldern Positive Leadership, Psychologie der Mensch-Technik-Interaktion, Soziale Robotik, VR/AR Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Mensch-Technik-Interaktion, Kognitions- und Medienwissenschaften oder verwandte Fächer Interkulturelles Interesse Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes Interesse an Wissensvermittlung und modernen Lehr-/Lernformaten wie z.B. Hackathons Idealerweise Vorkenntnisse bei der Erstellung und Verwaltung digitaler Lernmaterialien (Moodle o.ä., Videoerstellung) Aufgeschlossenheit gegenüber Interdisziplinarität Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau Bitte beachten Sie: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 über unser Bewerberportal. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026 in Teilzeit zu besetzen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. März 2025 terminiert. Darauf können Sie sich an der HRW freuen: Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote Egal wie Sie anreisen: Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad) Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket) Bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Sabrina Eimler Human Factors & Gender Studies Telefon: 0208 882 54-813 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Philipp Fularski Personalservice Telefon: 0208 882 54-154 Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit: Simone Krost Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 0208 882 54-740 Stelle weiterempfehlen: www.hochschule-ruhr-west.de/karriere