Wissenschaftlicher Projektkoordinator – Projektmanagement (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLeibniz-Institut für Virologie
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am21.01.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbstständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein.
Wir suchen für die Abteilung Virale Zoonosen - One Health - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivationsstarke*n, service- und teamorientierte*n

Wissenschaftliche*n Projektkoordinator*in (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:
  • Identifikation passender Forschungsförderung sowie Unterstützung bei der Antragstellung
  • Koordination von wissenschaftlichen (Verbund-)Projekten
  • Terminmanagement und Berichtswesen
  • Organisation von Besprechungen
  • Protokollführung
  • Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen
Das erwarten wir von Ihnen:
  • Erfahrung aus eigener aktiver wissenschaftlicher Arbeit
  • Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
  • Mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, insbesondere Antragstellung und Verwaltung von nationalen und internationalen Verbundprojekten
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten einschließlich Präsentationen
  • Sicheres, kompetentes Auftreten
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
  • Spannende Tätigkeit an einem Institut der Leibniz-Gemeinschaft
  • Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team und in einem internationalen Umfeld
  • Vergütung nach EG 13 TV-AVH (vergleichbar TVöD) inklusive betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive bezuschusster Englisch- und Deutschkurse am Institut
  • Zuschuss zur außerplanmäßigen Kinderbetreuung
  • Angebote zur Gesundheitsprävention am Institut (in Zusammenarbeit mit voiio GmbH)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket
  • Zuschuss zur Kantinennutzung
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen, anschließend besteht die Möglichkeit zur Entfristung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das LIV ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat zertifiziert und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Männer werden deshalb besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.