Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine/n Empfangsassistentin/en an der Pforte in Teilzeit Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste - auch in Alltagsangelegenheiten Allg. Telefondienst Schreib- und Büroarbeiten Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen Urlaubs- bzw. KrankheitsvertretungSie sollten mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Organisationstalent, Einsatzbereitschaft hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten angenehme Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
Attraktive Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Weber, Tel. (0941) 5040-3100 oder Email: leitung@johannesstift-regensburg.de , zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Alten- Und Pflegeheim Johannesstift, Vitusstraße 14, 93051 Regensburg oder bewerbung@johannesstift-regensburg.de
Kranführer/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Kranführer/in (w/m/d) beim Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008305 Bezahlung: EGr. 5 TVöD Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Veröffentlicht: 17.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Mission Müll – Euer Abfall ist unser Auftrag Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) kümmert sich für rund 1 Million Menschen in der Metropolregion um Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaft. Bei ASN arbeiten 430 engagierte Leute dafür, dass die Entsorgung reibungslos funktioniert und wir das Beste aus dem Müll herausholen. Wir leeren die Tonnen, führen Wertstoffe in den Kreislauf zurück und betreiben eine moderne Müllverbrennungsanlage, die Strom und Fernwärme für Nürnberg liefert. Auf diese Weise legen wir für Nürnberg und umliegende Gemeinden und Landkreise den Grundstein für eine hochwertige, umweltfreundliche und nachhaltige Müll- und Ressourcenstrategie. Das sind Ihre Aufgaben Bedienen einer Brückenkrananlage mit einem 4-Seil-Mehrschalengreifer (Tragfähigkeit 12,5 t) im Müllbunker der Müllverbrennungsanlage Mischen und Stapeln des angelieferten Haus- und Gewerbemülls sowie Befüllen der in Betrieb befindlichen Verbrennungslinien Kontrolle und Überwachung der Müllbunker sowie Dokumentation von Betriebsabläufen Überwachen des Branderkennungssystems des Müllbunkers und ggfs. Bedienen der Feuerlöscheinrichtungen Beachtung der Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften Zuarbeit bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Krananlagen und den laufenden Anlagenbetrieb Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Einen erfolgreich absolvierten Grundlehrgang für Kranführer/in (w/m/d) (Brücken- und Portalkrane) Die Bereitschaft zur Wechselschicht, auch am Wochenende (3-Schicht-Betrieb) Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit Den Führerschein der Klasse B Daneben verfügen Sie über Berufliche Erfahrungen im Bedienen von Krananlagen wünschenswert Risiko- und Verantwortungsbewusstsein für hohe Sachwerte und Personen Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, für die Dürchführung einfacher Reparatur- und Wartungsarbeiten Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Kontakt Frau Freese, Tel.: 0911 / 231-4030 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Wörner, Tel.: 0911 / 231-7780 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten https://www.youtube.com/watch?v=1o_rOdW5TZU Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergBedienen einer Brückenkrananlage mit einem 4-Seil-Mehrschalengreifer (Tragfähigkeit 12,5 t) im Müllbunker der Müllverbrennungsanlage; Mischen und Stapeln des angelieferten Haus- und Gewerbemülls;...Sozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMedizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulant
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulantStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim
Wir suchen ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Christiane Köhlerschmidt
Einrichtungsleitung
Telefon: 07033 5391-32
haus-heckengaeu@wohlfahrtswerk.de
Haus Heckengäu
Schulstraße 17
71296 Heimsheim
Ausbildung zum IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) IT-InfrastrukturBeim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Herr Hackenjos, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Digitalisierung und IT sowie Leiter der Fachgruppe IT-Betrieb, Telefon 0761 2187-1310 oder Herr Farinato, Leiter des Teams IT-Infrastruktur, Telefon 0761 2187-1316.
Allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Elektrische Messtechnik
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scholl) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Die Professur für Elektrische Messtechnik erforscht und entwickelt drahtlos integrierte Sensor- und Kommunikationssysteme für industrielle Anwendungen und fliegende Plattformen.
Im von der EU geförderten Projekt »Digitale Sensor-2-Cloud Campus-Plattform« (https://dtecbw.de/home/forschung/hsu/projekt-ds2ccp/projekt-ds2ccp) wurde auf dem Campus der Helmut-Schmidt-Universität ein 5G-Campus-Netzwerk aufgebaut (https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-standalone-netz-fuer-universitaet-der-bundeswehr-hamburg-1053400). Zusammen mit unserem industriellen Kooperationspartner wollen wir mit Hilfe dieses Netzwerkes (Network As A Sensor) die Sicherheitsarchitektur in 5G-Netzwerken, insbesondere der Protokoll- und Anwendungsklassifizierung, erforschen, um so Anomalien im 5G-Netzwerk in Echtzeit darstellen zu können.
Aufgabengebiet:
Simulation typischer industrieller Applikationsumgebungen in der realen Welt und mit Hilfe von Virtual-Reality-Umgebungen
Integration von industrietypischen Endgeräten in Hard- oder Software
Implementierung industrietypischer Protokolle (z. B. OPC UA, MQTT, Profinet)
Ausarbeitung typischer Angriffsszenarien
Nutzung und Implementierung von KI-Algorithmen zu Anomalieerkennung in 5G-Campus-Netzwerken und Weiterentwicklung der Analyse-Tools
Drohnendetektion
Definition von Qualitätskriterien für die Resilienz des Netzwerkes gegenüber Cyber-Angriffen
Weiterentwicklung der Soft- und Hardware-Architektur des Test-Netzwerkes
Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Fachrichtungen Elektro- / Informationstechnik, des Informatik-Ingenieurwesens, der Allgemeinen Ingenieurwissenschaften oder der Physik
Darüber hinaus erwünscht:
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Gute Kenntnisse bzw. erste Berufserfahrungen auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik oder Cyber-Security
Programmierung in C / C++
Gute Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre
Was für Sie zählt:
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de/)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scholl, Tel.: 040/6541-3341 oder per E-Mail: scholl@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/emt/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0325, bis zum 06.02.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? – Kommen Sie ins Stadt-Up Frankfurt! In der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sorgen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten können. Das Jugend- und Sozialamt gehört mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit als Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d) Diese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. IHRE KERNAUFGABEN Professionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für Senioren Kooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Zielgerichtete Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren Stakeholdern Öffentlichkeitsarbeit und souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und Privatpersonen Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgaben UNSERE ANFORDERUNGEN Befähigung für den höheren sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst bzw. die Befähigung für den gehobenen sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst in Verbindung mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung in A 13s oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung Lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit sowie ein souveränes Auftreten Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Sie zeichnen sich zudem durch die Fähigkeit aus, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven wahrzunehmen und in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 03.03.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung www.zfm-bonn.deProfessionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für Senioren; kooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden;...Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Der Fachdienst Gefahrenabwehr umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Die Aufgaben werden durch derzeit 13 Mitarbeitende wahrgenommen. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte des Fachdienstes sind die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde, des Zivilschutzes, der feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehraufsicht inklusive der Förderung der Feuerwehren.Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachdienstleitung Gefahrenabwehr . Ihre Aufgaben:Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Gefahrenabwehr inkl. Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 13 MitarbeitendenÜbernahme der Finanzverantwortung, insbesondere Ermittlung des Finanzbedarfs und BudgetplanungProduktorientierte Entwicklung und Vertretung von Haushaltsansätzen (Produktverantwortung)Entscheidung über den Einsatz der HaushaltsmittelSicherstellung des wirtschaftlichen HandelnsKoordinierung und Umsetzung des Vollzuges u. a. für die Bereiche Katastrophenschutz, Zivilschutz, Feuerwehraufsicht und Förderung des FeuerwehrwesensAktive Umsetzung und Initiierung der anstehenden Digitalisierung der dem Fachdienst zugeordneten SachgebieteSachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen sowie Treffen von Entscheidungen in Fällen von besonderer BedeutungSachbearbeitung für die Aufgaben Feuerwehraufsicht und FeuerwehrförderungAdministrative Unterstützung der Fachbereichsleitung sowie u. a. Vorbereitung der Quartals- und Jahresberichte sowie Vorbereitung der BudgetberichteRechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung in Form von HandlungsanweisungenBearbeitung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im FachdienstIhnen sind die Feuerwehrtechnische Zentrale am Standort Nütschau (FTZ) und die Aufgabenbereiche Katastrophenschutz und Zivilschutz (Katastrophenschutzzentrum am Standort Bad Oldesloe, Turmstraße) zugeordnet. Neben diesen Standorten sind seit 2022 weitere ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes im zweiten Katastrophenschutzzentrum in Hammoor stationiert.Neben organisatorischen bzw. innerdienstlichen Arbeitsvorgängen beinhaltet die Fachdienstleitung vor allem die mit einer starken Außenwirkung verbundene Koordination und Kontrolle der Qualitäts- und Leistungsziele bei den vorgenannten Produkten.Ihr Profil:Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11 oderErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst oderErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder ein für den Aufgabenbereich vergleichbares anerkanntes Studium mit Bezug zur allgemeinen Gefahrenabwehr mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung sowie der Bereitschaft, sich im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht fortzubilden und jeweilsErste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm Wir setzen voraus:Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben und Teilnahme an Terminen im Kontakt zu den ehrenamtlich organisierten Einheiten am Abend und am WochenendeBereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben im Krisenfall am Abend und am WochenendeIdealerweise verfügen Sie außerdem über:Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung des Brandschutzgesetzes und/oder des KatastrophenschutzgesetzesAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes HandelnVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich KooperationsfähigkeitHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und FlexibilitätFührerschein Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesGZusatzversorgung für Ihre RenteFlexible Arbeitszeitenhvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-JobticketInteressante und vielseitige AufgabenOffene Haltung für ehrenamtliches EngagementErgonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der TechnikBetriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)Individuelle und fachspezifische QualifizierungenFahrradleasingArbeitsplatz in der Turmstraße Bad Oldesloe in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / BusbahnhofsDem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Ihre BewerbungBitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 25.02.2025 geplant.Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Sicherheit und Gefahrenabwehr, Herr Andreas Rehberg, Tel.: 04531/160 1384 , gerne zur Verfügung. HIER BEWERBENKreis Stormarn Der Landrat Fachdienst Personal Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe Ganz schön vielseitig:www.kreis-stormarn.de/karriereKreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-27Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 1353.80607610000001 10.3804857Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und GrundsatzplanungWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines (technischen) Assetmanagements
Prozessverantwortung im Bereich der Anschlusspunktbeurteilung (Niederspannung) für genehmigungspflichtige Geräte, Verbrauchs- sowie Erzeugungseinrichtungen
Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe von »Envelio«
Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der Grundsatzplanung, Zielnetzplanung, Netzmodellentwicklung und Einsatz intelligenter Betriebsmittel
Ansprechpartner (m/w/d) bei Sonder- und Forschungsprojekten im Bereich der Netzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Bereich Digitalisierung und Smart Grid
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit
Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office etc.)
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Empfang (m/w/d) – Minijob (Empfangskraft)
Jobbeschreibung
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Woche Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. 000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Woche Das „L“ in „Deine Aufgaben“ steht für Langeweile: Du bist Gastgeber für Kund:innen und Gäste und verantwortlich für unser Besprechungszimmer Du bist kompetenter Ansprechpartner und „Schaltzentrale“ für Lieferanten, Dienstleister und Handwerker Du bist als die Stimme an der Telefonzentrale, das erste Aushängeschild für unser Unternehmen, und findest immer den richtigen Ansprechpartner für die Anrufer:innen Du erledigst die tägliche Ausgangspost und kümmerst dich um Fundsachen Du unterstützt bei der Erstellung von verschiedenen Dienst- und Schichtplänen sowie bei der Bestellung von Fremdpersonal Du arbeitest eng mit dem Vorzimmer der Geschäftsführung zusammen und hast einen guten Überblick über die täglichen Veranstaltungen und Events Deine Skills und Du Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Du bringst gute MS-Office-(bes. Word und Excel), Deutsch- und Englischkenntnisse mit Du bist ein belastbares Kommunikationstalent und überzeugte:r Gastgeber:in Du hast ein souveränes, freundliches und verbindliches Auftreten Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus Du liebst Telefonieren Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden - TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 20-Stunden-Woche (wöchentlich wechselnde Schichten) und 30 Urlaubstage zentrale Lage des Arbeitsplatzes (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit.Rektorin / Rektor (m/w/d)
Jobbeschreibung
In den kommenden Jahren soll trotz anspruchsvoller finanzieller Rahmenbedingungen die erfolgreiche Entwicklung in Bezug auf Profilschärfung und stärkere Sichtbarkeit im In- und Ausland fortgesetzt werden, auch um die Attraktivität für Studierende weiter zu steigern. Im Besonderen stellt sich die Universität derzeit dem Wettbewerb der Exzellenzstrategie.An der Universität Hohenheim ist die StelleDER REKTORIN / DES REKTORS (m/w/d)
zu besetzen. Die Rektorin / Der Rektor vertritt die Universität nach innen und außen.
Die grundsätzlichen Anforderungen an die Position ergeben sich aus § 17 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG). Die Universität Hohenheim sucht für diese verantwortungsvolle Position eine gestaltungsfreudige und im deutschen Wissenschaftsraum hochschulpolitisch erfahrene Persönlichkeit mit Leitungserfahrung an einer Universität oder vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtung.
Sie bringen umfassende Erfahrungen in akademischer Forschung und Lehre oder vergleichbare Qualifikationen mit und können sich für das Fächerspektrum der Universität begeistern. Sie zeichnen sich aus durch strategisches und innovatives Handeln, sehr gute kommunikative und integrative Fähigkeiten, sowie über fundierte, auch internationale Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Hochschulbereich. Sie besitzen ein hohes Maß an analytischem Denken, Verhandlungsgeschick, Führungskompetenz, Innovationsfähigkeit sowie Teamorientierung und Vernetzungsbereitschaft nach innen und außen.
Die Rektorin / Der Rektor ist Beamtin / Beamter auf Zeit, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird, § 17 Absatz 2 LHG. Die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre, die endgültige Entscheidung darüber trifft der Universitätsrat. Eine Wiederwahl ist möglich.
Die Besoldung richtet sich nach den Vorgaben des Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg (Besoldungsgruppe W3 zuzüglich Leistungszulagen).
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an. Wir freuen uns daher insbesondere über die Bewerbung von qualifizierten Kandidatinnen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre Bewerbung (in Form einer PDF-Datei) bis zum 23. Februar 2025 an die Vorsitzende des Universitätsrats der Universität Hohenheim, Frau Dr. Susanne Herre, per E-Mail an Geschaeftsstelle-UR@Verwaltung.uni-hohenheim.de. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Herre unter o. g. E-Mail-Adresse zur Verfügung. Bei technischen Fragen zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen steht Ihnen Herr Dr. Norbert Sack (Leadership Advisors for Academia) unter Norbert.Sack@leadershipadvisors.de zur Verfügung, der die Findungskommission im Besetzungsverfahren unterstützt.
Informationen zum Umgang mit Bewerbungsdaten nach Art. 13 DS-GVO sind hier abrufbar: https://www.uni-hohenheim.de/fileadmin/uni_hohenheim/Intranet_MA/Personal/Datenschutz_-_Dateien_APO/Schutz-Bewerberdaten-UHoh_2022-12-20.pdf
www.uni-hohenheim.de
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie
Jobbeschreibung
Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten. Für die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für die Funktionsdiagnostik am Standort Heide Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie Ihre Aufgaben: Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen Assistenz (einschließlich Tischassistenz) während der Interventionen Prä-, peri- und postinterventionelle Betreuung der Patienten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann (m/w/d)/Pflegefachkraft (m/w/d), OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Gute EDV-Kenntnisse Patienten-/Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsvermögen und Kooperationsbereitschaft Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen Wir bieten: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team Eine strukturierte Einarbeitung Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Vergütung nach TVöD Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: wirpflegen@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Frau Sabine Holtorf, Pflegedirektorin | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide Rufen Sie uns bei Fragen einfach an! Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau Pflegedienstleiterin M. Eichert, Tel. (0481) 785-1163. Erfahren Sie mehr über uns unter: www.westkuestenkliniken.deVor- und Nachbereitung der Untersuchungen; Assistenz (einschließlich Tischassistenz) während der Interventionen;...Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
MPDL | Software Licensing Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d) Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‑Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‑Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt VertragsrechtIhre AufgabenSie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen DienstesAbstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer VertragsentwürfePrüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen FragestellungenUnterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen HerstellernAnalyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPsIhr ProfilSie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. VerwaltungswissenschaftenSie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen BereichenSie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im TeamIhre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie ausIhre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gutIT‑Affinität ist ein PlusSollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.Unser AngebotBei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.Ihre Arbeitszeiten können an private/familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‑Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro JahrArbeitgeberzuschuss zum vergünstigten DeutschlandticketAnstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung . Jetzt bewerben Max Planck Digital Library Landsberger Straße 346 80687 München www.mpdl.mpg.de/Pflegefachkraft als Stationsleitung (m/w/d) für die Kriseninterventionsstation
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Bezirkskrankenhaus in Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft als Stationsleitung (m/w/d) für die Kriseninterventionsstationin Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze sowie eine große Ambulanz. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie leiten die offene Kriseninterventionsstation des Bezirkskrankenhauses Donauwörth und arbeiten dabei eng mit den Kolleg:innen aus dem Leitungsteam sowie der Pflegedirektorin zusammen.
Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung unserer Methoden in der Pflege. Dabei wirken Sie an Optimierungs- und Entscheidungsprozessen aktiv mit.
Sie gestalten den Dienstplan .
Des Weiteren sind Sie maßgeblich für die Entwicklung des Stationskonzepts zuständig.
Ihre Vorteile:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem krisensicheren Arbeitgeber
Fundierte Einarbeitung sowie arbeiten im Regeldienst
Faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.
32 Tage Urlaub pro Jahr
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Angebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche Arbeitszeiten, Vertretungssystem mit anderen Stationsleitungen
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Mehrjährige Erfahrung in einem vergleichbaren Leitungsbereich sowie entsprechendem Leitungskurs wünschenswert
Sozialkompetenz, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Einen kooperativen und motivierenden Führungsstil sowie Interesse an der Arbeit mit psychiatrischen Patient:innen
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Iris Frank
Pflegedirektorin Bezirkskrankenhaus Donauwörth
0906/782-19202
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre NotaufnahmeMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. 000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Bezirksleiterin/Bezirksleiter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
Die Abteilung Hausmeisterdienste umfasst rund 250 Mitarbeitende mit den eigenständigen Aufgabenbereichen Hausmeisterdienste, Leerstand/Vermietung, die Betreuung der Flüchtlingsunterkünfte, die Hausverwaltung des IB-Bürogebäudes sowie das Vertragsmanagement und das sonstige Facility Management. Darüber hinaus leistet die Abteilung ihren Anteil für den Katastrophenschutz unserer Stadt. In unserer Abteilung Hausmeisterdienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Bezirksleiterin/Bezirksleiter (w/m/d)
bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD-V
in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen
unbefristet
Neben der regulären wöchentlichen Arbeitszeit ist regelmäßig eine Rufbereitschaft zu leisten. Durch die flexible Gestaltung der individuellen Arbeitszeit ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gegeben.
Aufgaben
- Sie führen verantwortlich ein Team von Hausmeister:innen und Handwerker:innen in einem Bezirk im Stadtgebiet Bremen
- Sie entwickeln mit unserem Team Personal bedarfsgerechte Stellenausschreibungen und Sie treffen Entscheidungen in Personalauswahlverfahren
- Sie initiieren Mitbestimmungsvorgänge bei Personalveränderungen
- Sie leiten neue Mitarbeiter:innen an und begleiten das Onboarding
- Sie legen bedarfsgerechte Ausstattungen mit Geräten und Maschinen fest
- Sie führen Arbeitssicherheitsbegehungen sowie Arbeitsschutzunterweisungen unter Beteiligung des Zentrums für gesunde Arbeit durch
- Sie verhandeln mit unseren Nutzern und beraten diese bezüglich des Personalbedarfs. Sie übernehmen die Kalkulation und verantworten die jeweiligen Budgets
- Sie übernehmen das Konflikt-, Qualitäts- und Reklamationsmanagement mit unseren Nutzern
- Sie organisieren interne Fortbildungen Ihrer Mitarbeiter:innen
Profil
Sie bringen mit:
- Sie verfügen bevorzugt über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Handwerksmeister:in (w/m/d) oder zum/zur Staatlich geprüften Techniker:in (w/m/d), über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
- Sie besitzen Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich Hausmeisterdienstleistungen, oder in den Bereichen Facility Management, Gebäudedienstleistungen oder Hausverwaltung
- Sie konnten erste Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sammeln
- Sie sind Inhaber:in (w/m/d) eines Führerscheins der Klasse B
- Sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
- Kooperativer Arbeitsstil und Überzeugungskraft mit hoher sozialer Kompetenz
- Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
- Service- und Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware
Wir bietenWir bieten:
Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.
Allgemeine Hinweise:
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
KontaktBewerbungshinweise:
Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.
Bewerbungsfrist: 29.01.2025
Kennzeichen: 326/2024
Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Abteilung Innere Dienste – Team Personal
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de
Kontakt bei fachlichen Fragen
Christian Frensel
Abteilungsleitung Hausmeisterdienste
0421 361 76750
Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sybille Blöcker
Recruiting
0421 361 30365
Verantwortliche/r (m/w/d) Buchhaltung und Controlling
Jobbeschreibung
Die Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Nachfolger/in wegen Renteneintritt als Verantwortliche/n (m/w/d) Buchhaltung und Controlling in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden) Aufgabengebiet: Finanzbuchhaltung einschl. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle Abwicklung des Zahlungsverkehrs inkl. Forderungsmanagement Anlagenbuchhaltung Liquiditätsüberwachung und -steuerung Vorbereitung der Jahresabschlüsse Aufbau eines Controllingsystems in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung Ansprechpartner/in für externe Prüfer und Steuerberater Erstellen von Zuschussanträgen und Verwendungsnachweisen in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung Unterstützung der Verwaltungsleitung im Personalmanagement insb. im Recruiting Allgemeine Verwaltungs- und Büroaufgaben in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsteam Ihr Profil: Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt(in), Bilanzbuchhalter(in), Finanzbuchhalter(in) oder vergleichbare Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung Interesse an und idealerweise erste Erfahrungen im Personalmanagement Sicherer Umgang mit MS Office und fundierte Kenntnisse in DATEV Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Eigeninitiative, Motivation und Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Diskretion und Loyalität, einwandfreier Leumund sowie Beachtung des klösterlichen Rahmens Wir bieten Ihnen: vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit ein angenehmes Arbeitsumfeld einen krisensicheren Arbeitsplatz gute Einarbeitung eine gute Bezahlung nach ABD - vergleichbar dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes Jahressonderzahlung 6 Wochen Urlaub betriebliche Altersversorgung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@abtei-schaeftlarn.de Benediktinerabtei Schäftlarn, 82067 Kloster Schäftlarn, Tel.: 08178/7986, www.abtei-schaeftlarn.deFinanzbuchhaltung einschl. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung; Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle; Abwicklung des Zahlungsverkehrs inkl. Forderungsmanagement; Anlagenbuchhaltung; Liquiditätsüberwachung und -steuerung;...Kassen- und Aufsichtskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtmuseum eineKassen- und Aufsichtskraft (m/w/d)in Teilzeit für die Museumssaison von März bis November 2025.Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Kassen- und Aufsichtstätigkeit Besucherlenkung Erteilung von Auskünften zum Museum Unterstützung bei Veranstaltungen Wochenenddienste Wir erwarten:service- und besucherorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und sicheres Auftreten gute deutsche Sprachkenntnisse Wir bieten: ein interessantes Arbeitsumfeld betriebliche Zusatzversorgung eine Bezahlung nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Für Fragen steht Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. Februar 2025 an dieGroße Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen E-Mail personalwesen@noerdlingen.dewww.noerdlingen.deSpezialist Business Development und Projekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Strategische Unternehmensentwicklung | UnbefristetSpezialist Business Development und Projekte (m/w/d)Das Team der strategischen Unternehmensentwicklung koordiniert den Strategieprozess der TK - von der Entwicklung und Weiterentwicklung bis zur Umsetzung. Es verantwortet die Analyse von Umfeld-, Trends- und Zukunftsthemen und unterstützt die Geschäftsbereiche der TK als Berater und Impulsgeber bei strategischen Fragestellungen und Vorhaben.
Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Vermögenswirksame Leistungen
Lebensarbeitszeitkonto
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Betriebssport
Flexible Arbeitszeiten
Anteilig Home-Office
TK-Jobrad
Ihre Aufgaben
Wegbereitung und Umsetzung strategischer Themen , z.B. im Bereich Generative KI, indem Aktivitäten aktiv vorangebracht und koordiniert werden
Projekten, Teilprojekte oder Arbeitsgruppen einschließlich Change-Management & Stakeholder-Management eigenverantwortlich leiten
Unter Berücksichtigung der TK-Strategie, relevanten Trends und neuen Technologien die Geschäftsbereiche zu strategischen Themen und Vorhaben beraten, begleiten und unterstützen
Strategisch relevante Themen und Fragestellungen der Geschäftsbereiche und des Managements identifizieren, aufbereiten und moderieren
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Business Development oder in einer steuernden Funktion in den Bereichen Digitales und/oder Gesundheit
Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten sowie strategischen Initiativen
Hohe Affinität zu neuen Technologien und Innovationen, verbunden mit Begeisterung für
Zukunftsthemen und fundierter Erfahrung im Change-Management
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Freude an komplexen Herausforderungen und wirkungsvollen Lösungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .
Referenzcode: TK23924
Jetzt bewerben
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Nina Schröder
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-40 11
nina.schroeder@tk.de
Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere
OTA oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren OP
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres OP-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Operationstechnische Assistenz oder OP-Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Dir:✓
Zeit für Erholung: 30 Tage Urlaub
✓
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Zusatzleistungen und Bonuszahlungen
✓
Flexibilität: Individuelle Arbeitszeiten nach Absprache
✓
Unterstützung: Strukturiertes Onboarding für einen erfolgreichen Start im Team
✓
Sicherheit: Einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld
✓
Gesundheitsförderung: Profitiere von 50% Rabatt auf Gesundheitskurse in unserem Zentrum für Gesundheitsförderung (ZGF), um dein Wohlbefinden zu fördern
✓
Mobilität: Möglichkeit zum (E-)Bike-Leasing für umweltfreundliche Arbeitswegoptionen und Erwerb des Deutschland-Jobtickets
✓
Vergünstigungen: Vergünstigte Angebote bei Online-Shops und Dienstleistern durch Corporate Benefits
Deine Aufgaben:
✓ Verantwortung für die fachgerechte Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen in modern ausgestatteten OP-Sälen
✓ Instrumentieren und assistieren bei Operationen, sowie Springertätigkeit
✓ Sicherung der Prozessqualität und Dokumentation pflegerelevanter Daten
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische/r Assistent/in
✓ Berufserfahrung im genannten Arbeitsbereich sind Voraussetzung
✓ Freude sowohl an selbstständigem, verantwortungsbewusstem als auch teamorientiertem Arbeiten
✓ Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Komm ins TeamMARIEN! Starte jetzt Deine Bewerbung!
Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) für Beratung und Begleitung von erwerbslosen Erwachsenen
Jobbeschreibung
Pädagogisches Projektpersonal (m/w/d) gesuchtDie GBE ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Pforzheim. Unsere Aufgabe ist die Qualifizierung, Begleitung, Beschäftigung und Vermittlung von Menschen mit Förderbedarf. Dafür setzen wir im Rahmen verschiedener Programme Angebote für Jugendliche und Erwachsene um.Unsere Stärken liegen in der beruflichen (Re-) Integration von arbeitsmarktfernen Personen mit mehreren Vermittlungshemmnissen. Dazu bedienen wir uns eines komplexen Systems aus Fallmanagement, Hilfestellungen bei (psycho-)sozialen Schwierigkeiten, Kompetenzermittlung (Profiling), Beschäftigung und (beruflicher) Qualifizierung.
Für die Umsetzung von Projekten des Europäischen Sozialfonds (ESF) suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) für Beratung und Begleitung von erwerbslosen Erwachsenen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis 39 Stunden.
Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten:
- Sie coachen, beraten und unterstützen erwerbslose Erwachsene mit Fokus auf berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. Das Ziel ist klar: eine dauerhafte berufliche Eingliederung.
- Sie entwickeln individuelle Ressourcen, stärken Kompetenzen und bauen Barrieren ab.
- Sie sind für die Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten zuständig, Sie führen Bewerbungstrainings durch und akquirieren Praktikumsplätze.
- Zudem erarbeiten Sie mit den Teilnehmenden Aktivierungs- und Eingliederungspläne und unterstützen bei der Umsetzung.
- Sie arbeiten mit den Teilnehmenden, den Ansprechpartner*innen beim Jobcenter, lokalen Unternehmen und Netzwerkpartnern zusammen und dokumentieren Anwesenheiten, Beratungsgespräche und Aktivierungspläne.
- Anerkannten Berufs- oder Studienabschluss im pädagogischen oder psychologischen Bereich (mindestens Bachelorabschluss Soziale Arbeit, (Sozial-) Pädagogik, Psychologie, Bildungswissenschaft)
- Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit arbeitsmarktfernen Menschen
- Erfahrungen in der teilnehmerorientierten Gesprächsführung, Betreuung und Beratung benachteiligter Menschen
- Gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarkts und der Rekrutierungsprozesse in Unternehmen
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbständigem Handeln
- Hohe Sensibilität für soziale Problemstellungen
- Beschäftigung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Sozial- und Erziehungsdienst)
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Vertrauensarbeitszeit
- Betriebsrente der ZVK (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg)
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Tätigkeitsbezogene Weiterbildungen
Die Stellen sind sachlich befristet und gebunden an die Verträge mit den Bundesministerien.
Ist das die Herausforderung, die Sie suchen? Werden Sie Teil unseres Teams!
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sonja.winter@gbe-pforzheim.de oder bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular.
Gesellschaft für Beschäftigung und berufliche Eingliederung mbH Pforzheim
Frankstraße 1 | 75172 Pforzheim | Tel.: (07231) 3976421 | Fax:(0 72 31) 3976402
gbe-pforzheim.de | info@gbe-pforzheim.de
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit Für den Fachbereich 3 "Ordnung und Soziales" sucht die Stadt Telgte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Verwaltung der Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Stundenumfang von 25 bis 30 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Verwaltung der Unterkünfte, inkl. Prüfung und Anweisung der Nebenkosten Ansprechperson für Wohnungseigentümer*innen Inhaltliche Abstimmung von Mietverträgen und unterschriftsreife Vorbereitung Zusammenarbeit mit dem Hausmeisterteam für den Bereich Asyl und Wohnungslosigkeit Mitarbeit bei der Planung von Gemeinschaftsunterkünften Abrechnung von Mieten gegenüber Dritten Kündigung und Rückgabe von Wohnungen Wohnraumakquise Besichtigung des anzumietenden Wohnraums Eine anderweitige Aufgabenverteilung bleibt ausdrücklich vorbehalten. Sie verfügen über folgende Qualifikationen: wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder einschlägige kfm. Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung sicheres Auftreten und Fähigkeit Konfliktsituationen selbstbewusst zu lösen engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Kommunikationsstärke Darüber hinaus sollten Sie u. a. folgende Eigenschaften mitbringen: Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Belastbarkeit sowie Organisationsvermögen Fähigkeit, sich schnell und intensiv in neue und komplexe Themengebiete einzuarbeiten Gute IT-Kenntnisse Führerscheín der Klasse B Wir bieten: Die Rahmenbedingungen für Ihre Beschäftigung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sie profitieren u. a. von tariflichen Entgeltsteigerungen, einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und einem leistungsorientierten Vergütungssystem. Sie erhalten 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und dienstfrei am 24. sowie 31. Dezember. Darüber hinaus können Sie unsere Angebote zum Dienstradleasing und Job-Ticket nutzen. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Stadtverwaltung. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein engagiertes und motiviertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. STADT, LAND, PLUS: Telgte - die großartige Kleinstadt - mit reizvoller Lage an der Ems zeichnet sich durch eine vielfältige Kita- und Schullandschaft, ein breitgefächertes kulturelles Angebot sowie eine große Auswahl an gastronomischen Einrichtungen und Einzelhandel aus. Engagieren Sie sich für Telgte und werden Sie Mitglied eines motivierten Teams. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23. Februar 2025 KONTAKT: Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Münsterkötter Tel.: 02504/13-229 Standort Telgte (bei Münster) GUT ZU WISSEN: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Stadt Telgte Baßfeld 4-6 48291 Telgte www.telgte.dePostdocs – Forschung für Moorlandschaften der Zukunft (m/f/d)
Jobbeschreibung
Für den neu einzurichtenden Sonderforschungsbereich »WETSCAPES2.0« (01.04.2025-31.12.2028), der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird, suchen wir hoch motivierte Kandidat*innen.WETSCAPES2.0 vereint die Expertise der Universität Greifswald, der Universität Rostock, des IGB Berlin, des GFZ Potsdam, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des MPI für Biogeochemie Jena und der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkt von WETSCAPES2.0 ist das funktionale Verständnis wiedervernässter Niedermoore, einschließlich küstennaher Moorgebiete, in Mecklenburg-Vorpommern. Die Wiedervernässung von ehemals entwässerten und oft landwirtschaftlich genutzten Niedermooren führt zur Entwicklung neuartiger Ökosysteme, die sich von natürlichen Mooren unterscheiden und weitgehend unerforscht sind. Die geplanten Monitoring-, Experimental- und Modellierungsarbeiten konzentrieren sich auf biogeochemische, hydrologische und biologische Prozesse, wobei der Schwerpunkt auf Wasser- und Stoffflüssen innerhalb und außerhalb des Torfkörpers und den damit verbundenen mikrobiologischen und biologischen Einflussfaktoren liegt. Neben standortbezogenen Studien wird auch die Rolle der wiedervernässten Moore in der Landschaft im weiteren Sinne untersucht.Postdocs, die in einem der Forschungsbereiche des Projekts promoviert haben, finden hier hervorragende Möglichkeiten, ihre beruflichen Fähigkeiten und ihren wissenschaftlichen Output weiterzuentwickeln. Postdocs werden für die Koordination und Entwicklung der übergreifenden Forschungsfragen mit starker interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb des Gesamtprojekts verantwortlich sein. Vorgesehen ist außerdem die gemeinsame Betreuung von Doktorand*innen. Postdocs haben vollen Zugang zu allen Ausbildungsaktivitäten des Integrierten Graduiertenkollegs »WETSKILLS«.
Postdoc-Stellen (45 Monate) sind in verschiedenen Disziplinen verfügbar:
Projektkoordination
Modellierung
Biogeochemie
Mikrobiologie
Treibhausgasaustausch
Moorkunde
Hydrologie
Bodenphysik
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsdatenmanagement
Weitere Einzelheiten zu den übergreifenden Forschungsfragen, den spezifischen Themen der einzelnen Stellen, dem Ausbildungsprogramm »WETSKILLS« und den Ansprechpartner*innen finden Sie unter .
Weitere Infos zu den Stellen finden Sie auf unserem Stellenportal unter .
Assistenzkraft Schulaufsichtsangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenzkraft Schulaufsichtsangelegenheiten (m/w/d)E 5 TVöDTeilzeit (19,5 Stunden pro Woche)
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“ hat zurzeit 109 Mitarbeiter*innen. Dabei ist das Schulamt als untere Landesbehörde gesondert zu betrachten. Die Kolleg*innen kümmern sich in diesem Fachdienst um drei Förderzentren Geistige Entwicklung als Schulträger, Schülerbeförderung, die komplette Abwicklung der Kindertagesbetreuung, die Förderung von Jugendarbeit, Sport, Volkshochschulen und Musikschulen, dem Verein für Jugend und Kulturarbeit. Kulturförderung inklusive einer Kulturentwicklungsplanung wird hier ebenfalls verantwortet. Das Kreisarchiv wird ebenfalls in diesem Fachdienst bearbeitet. Noch viele andere Dinge, wie z.B. der Brückenkopf zu den Berufsbildungszentren werden hier wahrgenommen. Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum wird durch den Fachdienst wahrgenommen.
Ihre Aufgaben:
Schulzuweisungen von Schüler*innen
Telefonische und schriftliche Beratung zu allgemeinen Schulthemen
Leistung von Zuarbeit für die Schulaufsicht
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder
eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
und darüber hinaus idealerweise
sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes
grundlegende Kenntnisse im Schulrecht SH, insbesondere Schulgesetz SH
eine schnelle Auffassungsgabe, empathische Kunden- sowie Bürgerorientierung, hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke als auch Teamfähigkeit
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 23. Februar 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Wenzel, Tel. 04551/951-9626.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Schulsozialarbeiter (m/w/d) Leitung OGS Norddörfer
Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung Bezirk Nordfriesische Inseln e. V.
Wenningstedt-Braderup auf Sylt
02.02.2025
Jobbeschreibung
Für unsere OGS Norddörfer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen einen Dipl. Sozialarbeiter(m/w/d) Vollzeit mit 39 Std./Woche.Deine Benefits:✓ Unbefristete Anstellung
✓ Vergütung nach TVöD SuE
✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
✓ 32 Urlaubstage im Jahr
✓ Große Gestaltungsmöglichkeiten in der pädagogischen Arbeit
✓ Interne und externe Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
✓ Pädagogische Begleitung und Fachberatung
✓ Austausch unter unseren Einrichtungen, gegenseitige Unterstützung, vernetztes Arbeiten
✓ Interne Mitarbeiterveranstaltungen z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest, Windsurf World Cup Sylt
✓ Fachliche Teamtage zur gemeinschaftlichen Fortbildung
✓ Anerkennung von Vordienstzeiten/Stufenbernahme
✓ Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
✓ Vermögenswirksame Leistungen
✓ Vergünstigungen bis zu 20% beim Neuwagenkauf und Versicherungen
✓ Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitness-Studio
✓
Jobticket mit geringfügigem Eigenanteil
✓ E-Bike Leasing
Deine Aufgaben
✓
Leitung des Teams der Offenen Ganztagsschule (m/w/d)
✓
Planung und Koordination des Betreuungsangebotes am Nachmittag
✓ Verantwortung für die Gestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit
✓ Qualitätsentwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzeption
✓ Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, sowie Beratungsgespräche mit Eltern
✓ Einzelfallhilfe und Krisenintervention
✓ Durchführen sozialpädagogischer Gruppenarbeit und Konzipierung von Projekten
✓ Erarbeitung von Konzepten und Evaluation der Schulsozialarbeit
✓ Öffentlichkeitsarbeit: Erstellen und Präsentieren von Berichten und Flyern
✓ Vernetzung der pädagogischen Angebote am Schulstandort
✓ Enge Zusammenarbeit mit Schulleitung, Kollegium, Eltern und Kooperationspartnern
Dein Profil:
✓ ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich des Sozialwesens
✓ gute Sozialraumkenntnisse
✓ systemisches Denken
✓ Leitungserfahrung/Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit
✓ Beratungs- und Methodenkompetenz, kommunikative Kompetenz, Empathie, Organisationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
✓ Einsatzbereitschaft, Freude an körperlicher Arbeit, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
✓ Hohe soziale Kompetenz und eine wertschätzende Grundhaltung
✓ gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
✓ eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit wenigen Klicks und werde Teil unseres Teams!
Veranstaltungslogistiker (gn*) Herd&Seele Catering
Jobbeschreibung
Veranstaltungslogistiker (gn*) Herd&Seele Catering Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie – Herd&Seele Catering | Kennziffer 9599Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Bereich Gastronomie – Herd&Seele Catering – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Auslieferungsfahrten (Speisen, Getränke und Equipment) mit einem 7,5-t-Lkw
- Aufbau von Speisen- und Getränkebüfetts am Veranstaltungsort
- Ansprechperson für unsere Gäste bei Lieferung der Waren
- Abbau inklusive Rücktransport der Waren nach der Veranstaltung
- Sortierung und Zählung der Rückläufe sowie Übergabe an Spülküche und Lager
- Be- und Entladen der Lkw
- Kommissionierung von Equipment und Getränken für Veranstaltungen gemäß Lieferschein
- Allgemeine Lagerordnung inklusive Reinigungstätigkeiten
- Ausgabe von Speisen und Getränken bei Veranstaltungen
- Reinigen und Pflege der Fahrzeuge
- Einsatz auch an max. 2 – 3 Samstagen je Monat, in Ausnahmefällen auch sonn- oder feiertags mit entsprechendem Ausgleich
- Einsatzzeitraum variabel zwischen 5:30 – 19:00 Uhr, in Ausnahmefällen auch während der Abendstunden
- Gültiger Führerschein mind. Klasse C1 zwingend notwendig
- Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) wünschenswert
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten, Kommunikationsvermögen, Begeisterung und Teamgeist
- Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
- Sicherheit
- Familienfreundlich
- Moderne Ausstattung
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Weitere Vorteile
Rückfragen an: Abdelhak Ouajoudi, T 0251 83-48855.
Jetzt .
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Anwendungsbetreuung (m/w/d) für den Bereich Straßenverkehr
Jobbeschreibung
Anwendungsbetreuung (m/w/d) für den Bereich Straßenverkehr unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN stellt den angeschlossenen kreisfreien Stadtverwaltungen sowie den angeschlossenen Kreisverwaltungen Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr zur Verfügung. Sie werden als Anwendungsbetreuer/in in unserem Servicebereich "Person" an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home Office eingesetzt. Im Rahmen der Kundenbetreuung lösen Sie sowohl eigenverantwortlich als auch gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern und den Softwareherstellern Problemstellungen in den eingesetzten Softwarelösungen, wie z. B. bei der Klärung von Bedienungsfragen oder Funktionalitäten der Software. Darüber hinaus haben Sie unter anderem folgende Aufgaben: Beratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr (insbes. Kfz-Zulassung) und deren Online-Services Betreuung von bestehenden Lösungen mit Blick auf die digitalen Verwaltungsleistungen aus den vorgenannten Bereichen sowie Mitwirkung bei der Einführung neuer digitaler Online-Prozesse Erarbeitung von Fachkonzepten im Rahmen von Weiterentwicklungen und Abstimmung mit den Entwicklerinnen und Entwicklern sowie Herstellerinnen und Herstellern Mitwirkung an der Optimierung der Softwareprodukte und Unterstützung bei Softwareupdates Nach entsprechender Weiterbildung durch das KRZN übernehmen Sie ggf. auch weitere interessante Aufgaben, wie z. B. bei Einführungsprojekten Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, Betriebswirtschaft, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government o.ä.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen mit Softwarelösungen für die Kfz-Zulassung und das Fahrerlaubniswesen sowie deren Online-Services. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL) wünschenswert oder Sie besitzen die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten. Sie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Web-Technologien (HTML5, CSS3 und JavaScript), WebServices(SOAP/REST) und/oder Microservices (Containertechnologie). Die Entwicklung, Pflege und insbesondere das Testen von strukturierten Anwendungen mit einem (Web-)Client als Benutzeroberfläche ist Ihnen ein Begriff oder Sie haben die Bereitschaft sich hierin einzuarbeiten. Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Problemlösungskompetenz und Ihr großes Interesse an der Arbeit mit IT runden ihr Profil ab. Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus. Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 12.01.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungBeratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr (insbes. Kfz-Zulassung) und deren Online-Services;...Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt
zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist vielseitig und abwechslungsreich. Du übernimmst die Störungsbeseitigung an betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen, die Überwachung, Steuerung und Sicherung des Verkehres in unseren Tunneln und der dazugehörigen technischen Betriebseinrichtungen. Die Durchführung von Reparaturen, regelmäßige Überprüfungsarbeiten an betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen wie beispielsweise Lüftung, Beleuchtung, Video, Audio, Steuerung und Energieversorgungen. Auch die Durchführung der fachtechnischen Koordination der Störungsbeseitigung, Sicherung des Verkehrs- und Betriebsablaufs der Tunnel bei Normalbetrieb, bei Störungen und bei Havarien gehören zu Deinem Aufgabenbereich.Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Mindestens mittlere Reife/ Realschulabschluss
- Mindestens befriedigende oder bessere Noten in Mathematik, Physik und Informatik
- Führungszeugnis ohne Einträge (Anforderung erst nach erfolgreicher Ausbildungszusage notwendig)
- Interesse an Informatik und gutes technisches Verständnis
- Gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeit und Höhentauglichkeit
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro / 4. Jahr: 1.377,59 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie. - Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
- Die Praxis lernst du in unserer Zentrale Betriebsleitstelle Zella-Mehlis.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Katja Trumann
Mitarbeiterin Ausbildungsbetreuung
E-Mail-Adresse
katja.trumann[@]autobahn[.]de
Telefon
0345 94099 625
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
HofUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Astrid Gerspitzer, Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Lohnbuchhalter / Personalsachbearbeiter (m/w/d) – Dresden
Jobbeschreibung
Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit fast 1000 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.Setzen Sie Ihr Knowhow und Ihre Arbeitskraft dort ein, wo sie besonders gebraucht wird: in der kritischen Infrastruktur unseres Landes. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes tragen Sie aktiv dazu bei, die Blutversorgung der Bevölkerung zu sichern.Die Abteilung Personal kümmert sich tagtäglich um alle personalrelevanten Aufgaben und spielt bei der Weiterentwicklung des Unternehmens eine wichtige Rolle. Deshalb suchen wir zur Verstärkung des HR-Teams eine engagierte Unterstützung.
Wenn Ihnen ein kollegiales Miteinander in einem sozialen und gemeinnützigen Unternehmen wichtig ist und Ihnen die Personalarbeit am Herzen liegt, dann bewerben Sie sich jetzt am Standort Dresden als:
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (durchschnittlich 31,6 - 39,5 Wochenstunden) auf unbestimmte Zeit
Ihre Aufgaben:
✓ Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Loga3 für einen festen Mitarbeiterkreis
✓ Meldewesen und Korrespondenz mit Krankenkassen, Finanzämtern etc.
✓ Bescheinigungsservice für die Mitarbeitenden
✓ Kompetenter Ansprechpartner für Mitarbeitende bei steuer- und sozialversicherungsrelevanten Fragen
✓ Abrechnung von Dienstreisen gem. Bundesreisekostenrecht
✓ Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung / Entgeltumwandlung
✓ Ermittlung der variablen Gehaltsbestandteile über die elektronische Zeiterfassung inkl. Plausibilitätsprüfung
✓ Datenerfassung im Zeitwirtschaftssystem
✓ Interne Auftragsbearbeitung des Dienstradleasings
Das bieten wir Ihnen:
✓ Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
✓
30 Urlaubstage sowie flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung
✓ Sichere betriebliche Altersversorgung – damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Starkes betriebliches Gesundheitsmanagement – von Dienstrad-Leasing über WorkLifePortal bis zur Firmenfitness mit EGYM wellpass
✓ AG-Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket in Höhe von 20€ monatlich
✓
Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat
✓ Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
Ihr Profil:
✓ Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Personalbereich
✓ erste Berufserfahrung im Personalwesen
✓ gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
✓ sicherer Umgang mit MS-Office; Kenntnisse in der Personalsoftware LOGA3 vorteilhaft
✓ Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Servicequalität und Lust an allen Personalthemen, freundliche Umgangsformen, logisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf!
Betreuungskraft (m/w/d) für unsere Kindertagesstätten in München und Umgebung
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsKinderpfleger (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München und dem Münchner Umland
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: Teilzeit bis Vollzeit Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet Sie?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Kita
- kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote
- Mitverantwortung im Bereich Ordnung, Instandhaltung, Materialbeschaffung und Inventar
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur
- Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter/innen sowie bei der Anleitung von Praktikanten/innen sowie Auszubildenden
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Mitwirkung bei regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
- Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kita
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnen Erkenntnisse
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Empfehlung durch das Bayerisches Landesjugendamt oder Anerkennung durch die zuständige Landesregierung
- Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -Fähigkeit
- interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
- SuE-Zulage i.H.v. 130€ (je bei Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
- attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
- betriebliche Altersversorgung
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
- Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradleasing über Businessbike
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55524.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bremen | Vollzeit | Fachzentrum Ambulante Leistungen | Unbefristet Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d) In unserem Fachzentrum Ambulante Leistungen beraten wir unsere Versicherten zu Themen der ambulanten Versorgung. Dabei kümmern wir uns darum, den gesetzlichen Rahmen und die optimale Gesundheitsversorgung für unsere Kundinnen und Kunden in Einklang mit Wirtschaftlichkeit zu bringen. Wir beraten dabei stets service- und kundenorientiert. Benefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Anträge aus den Themenschwerpunkten Fahrkosten, Kostenerstattung Inland / Ausland sowie Impfungen prüfen und bearbeiten Unsere Kundinnen und Kunden zu den Themen der ambulanten Leistungen umfassend telefonisch und schriftlich beraten Erreichbarkeit zu unseren telefonischen Servicezeiten gewährleisten TK-Produkte anbieten und den Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden kommunizieren Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen Wünschenswert sind erste Kenntnisse des Leistungsrechts, speziell im Umgang mit den Themenfeldern der ambulanten Versorgung Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer Sprache Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständigem Handeln Ausgeprägte Leistungsorientierung Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 05.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23962 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Pascal Mahns Leiter Fachzentrum Tel. 040 - 460 65 83-61 00 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereReinigungskraft (m/w/x)
Jobbeschreibung
KARLSTADT Die Kreisstadt Karlstadt sucht für die Badesaison 2025 eine Reinigungs- kraft (m/w/d) für das Freibad. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in einem sozialversicherungs- pflichtigen Arbeitsverhältnis, Teilzeit (20 Std. wö.) im Freibad Karlstadt, alternativ als saisonale, kurzfristige Beschäftigung von Anfang Mai 2025 bis Ende der Badesaison im September 2025. Die Reinigungstätigkeit ist nach Verfügbarkeit morgens, mittags, abends und auch am Wochenende und an Feiertagen einzubringen. Die Entlohnung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TV-V (Stundenver- gütung mind. 15,99 EUR). Ergänzend werden neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvor- sorge) ggf. Zuschläge für Feiertags- und Sonntagsarbeit gezahlt. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 01.03.2025 online über www.karlstadt.de oder schriftlich an Stadt Karlstadt, FB 1/ Personal, Zum Helfenstein 2, 97753 Karlstadt.Mathematiker:in Krankenversicherung für Bilanzierung und Planung
Jobbeschreibung
Rechne mit einer spannenden Karriere - und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI.Mathematiker:in Krankenversicherung für Bilanzierung und PlanungVollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre
Darauf kannst du dich freuen
Fachliche:r Ansprechpartner:in bei Fragestellungen mit Bilanzierungs-, Rechnungslegungs- und Gewinnzerlegungsrelevanz
Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Abteilung Accounting & Finance Services
Durchführung der Unternehmensplanung sowie Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z. B. Solvency II)
Eigenständige Erstellung und Analyse von Statistiken (z. B. Poolmeldung) inkl. adressatengerechter Aufbereitung
Unterstützung des Verantwortlichen Aktuars
Übernahme / Bearbeitung von Sonderaufgaben sowie Unterstützung & Mitarbeit in Arbeitsgruppen der DAV & des PKV-Verbands
Dein Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik bzw. vergleichbarer Abschluss
Fundierte und umfangreiche EDV-Kenntnisse, vor allem in Excel, VBA und SAS
Begeisterungsfähigkeit für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld
Ausgeprägte Fähigkeit zur Strukturierung und Darstellung von Daten und Zusammenhängen
Selbstständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-02-08T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-09
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Gihon | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Gihon in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 - 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Pflegefachmann / Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Du erhältst eine überdurchschnittliche Bezahlung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, in Entgeltgruppe 7 – mit einem Einstiegsgehalt von ca. 3.941 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und Vollzeit mit 39 Wochenstunden), plus Zuschläge und Zulagen * Arbeitsumfang und Flexibilität: Dein Stellenanteil kann individuell bis zu 29,25 Stunden wöchentlich vereinbart werden, und Du kannst flexibel starten – gerne ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt * Urlaub und Sicherheit: Du hast 31 Tage Urlaub beiLeitung der Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Hausleitung (m/w/d) im Ev. David Kindergarten TeningenIhre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des pädagogischen Konzepts
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
- Wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden der KiTa
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und Geschäftsführung
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in mit Leitungskompetenz und Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich konstruktiv im Leitungsteam einzubringen
- Offenheit, Herzlichkeit und Freude am Gestalten in der Beziehung zu Kindern, Team, Eltern und Kooperationspartnern
- Sie gehören einer Religionsgemeinschaft der ACK an und haben Spaß an der Gestaltung unseres evangelischen Profils in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50–80 %) und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart unterstützt und betreut junge Menschen in Krisensituationen. Die Kolleg/-innen im Bereich Haus- und Küchenhilfe sind für alle hauswirtschaftlichen Arbeiten in diesen Einrichtungen verantwortlich. Die zu besetzenden Stellen sind in der Einrichtung in der Kernerstraße angesiedelt. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für hauswirtschaftliche Arbeiten in der Wohngruppe Sie sind verantwortlich für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche wie Küchen, Toiletten, Duschräume sowie der Zimmer der Kinder und Jugendlichen in Urlaubs- und Krankheitszeiten gehört die Vertretung als Koch / Köchin, welche das tägliche Zubereiten von gesundem Mittagessen beinhaltet, zu Ihrem Aufgabenbereich Ihr Profil, das zu uns passt Kenntnisse und Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich wünschenswert gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau) Sie besitzen ein hygienisches Grundverständnis Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Emanuela Grobara unter 0711/216-89358 oder emanuela.grobara@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0002/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind zuständig für hauswirtschaftliche Arbeiten in der Wohngruppe; Sie sind verantwortlich für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche wie Küchen, Toiletten, Duschräume sowie der Zimmer der Kinder und Jugendlichen;...Assistenzarzt / Assistenzärztin Anästhesiologie / Intensivmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.Ihr Profil
Abschluss / VorbildungWIR BIETEN IHNEN
- Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
- Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Qualifikation
- Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
- Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
Fähigkeiten
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Erzieher (m/w/d) Hort Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz
Jobbeschreibung
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Erzieher (m/w/d) Hort Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz
Standort: Pfanzeltplatz 10, 81737 München
Ab wann: 01.01.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 30,00 Stunden/Woche
AWO Kooperative Ganztagsbildung am Pfanzeltplatz
Die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule am Pfanzeltplatz wurde zum 01. September 2018, als erstes Pilotprojekt, eröffnet. Angesiedelt im Neubau der Grundschule, welches nach dem Lernhauskonzept gestaltet wurde und im Mädchenschulhaus, haben die Kinder jede Menge Klassen-, Gruppen- und Fachräume, die sie nutzen können. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit sich auf dem großen Pausenhof, dem Sportplatz oder in der Turnhalle auszutoben.
Was erwartet Sie?
Partizipation als Haltung, begleitet durch Multiplikatoren
Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
Begleitung und F��rderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes
Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote EGYM Wellpass
mehr zu AWO-Benefits hier
Was bringen Sie mit?
abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), oder alternative Berufsbilder als: Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA, Kindheitspädagoge (m/w/d),Studium der Erziehungswissenschaften mit Vertiefungsgebiet "Kindheit und Jugend"
bei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlich
Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinien
professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
selbständiges und strukturiertes Arbeiten , Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
Teamfähigkeit , Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
Interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team
gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von Vorteil
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Christa Knappe Spögler unter Tel. 089 / 32803450 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55239.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher integrative Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN HAMBURG Entdecke eine Kita inmitten eines Parks, werde Teil eines multiprofessionellen Teams und freue dich auf ein familiäres Miteinander. Die wunderschöne, neu entstandene und inklusive Kita mit bewegungsförderndem Schwerpunkt ermöglicht es allen Kindern, gemeinsam zu lernen und die Welt zu entdecken. Neben einem großen Bewegungsraum, einer Lernwerkstatt und einem tollen Außengelände profitierst du außerdem von einer Vergütung nach TVöD-SuE, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und tollen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. ERZIEHER INTEGRATIVE KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Vergütung nach TVöD-SuE * 30 Urlaubstage * Unbefristetes Arbeitsverhältnis * Kleine Gruppen mit überdurchschnittlich hohem Personalschlüssel * Einsatz in einer Elementar- und Familiengruppe (2 - 6 Jahre) *Oberarzt Psychosomatik für Rehaklinik in der Region Lindau am Bodensee (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über das Klinikum:wir sind eine Rehabilitationsklinik für ganzheitliche Versorgung mit einem besonderen Fokus auf Psychosomatik und Orthopädie. Mit 145 Betten, darunter 70 Betten in der psychosomatischen Abteilung, legen wir großen Wert darauf, Zeit für unsere Patienten zu haben. Unsere modernen Rehabilitationskonzepte zielen darauf ab, unseren Patienten zu nachhaltiger Genesung zu verhelfen. Bei uns steht die Selbstwirksamkeitserfahrung als zentraler Wirkfaktor zur Wiederherstellung der seelischen Gesundheit im Mittelpunkt.Ihre Vorteile als Oberarzt Psychosomatik (m/w/d):
- Umfassende Einarbeitung: Wir sorgen für eine fundierte Einführung in Ihre neuen Aufgaben.
- Weiterbildungsförderung: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten ein Entgelt in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA, inklusive Abgeltung Ihrer geleisteten Dienste.
- Umzugshilfe: Unterstützung bei Umzugskosten in unsere Region.
- Gemeinschaftsgefühl: Ein gutes Betriebsklima, gemeinsame Aktivitäten und regelmäßige Ausflüge.
- Raum für Interessen: Individuelle Schwerpunkte wie Naturheilverfahren, TCM oder Ayurveda können eingebracht und etabliert werden.
- Fachliche Qualifikation: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie.
- Interesse: Sie haben Freude an der ganzheitlichen Betreuung psychosomatischer Patienten im sozialmedizinischen Kontext.
- Teamgeist: Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Führungskompetenz: Erfahrung in der Supervision und Anleitung von Psychologen ist von Vorteil.
- Patientenversorgung: Sie übernehmen die allgemeinmedizinische Beurteilung unserer psychosomatischen Patienten und führen die oberärztlichen Visiten durch.
- Entwicklung: Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer Therapiekonzepte mit.
- Leistungseinschätzung: Sie beurteilen die Einschränkungen unserer Patienten im Rahmen der sozialmedizinischen Leistungseinschätzung.
- Abschlussberichte: Sie erstellen ärztlich-therapeutische Abschlussberichte.
- Supervision: Sie betreuen die Psychologen bei Therapieplanung und Durchführung.
- Diagnostik: Auswertung von Labor- und EKG-Befunden sowie Diagnostik und Behandlung von Privatpatienten in Vertretung des Chefarztes.
- Fortbildungen: Durchführung interner Fortbildungen und Fachvorträge.
- Bereitschaftsdienst: In Vertretungssituationen nehmen Sie am Ärztlichen Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit teil.
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger
Fachlehrkräfte für Medientechnologie (Druckverarbeitung bzw. Digitaldruck) und für das Sattlerhandwerk (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Seit 1952 bietet das Berufsbildungswerk des Bezirks Oberbayern jungen Menschen mit einer Hör- oder Sprachbeeinträchtigung eine praxisnahe, vollwertige duale Erstausbildung in über 25 verschiedenen Berufen. Die angegliederte öffentliche Berufsschule unterrichtet ca. 170 Schülerinnen und Schüler in der Berufsvorbereitung und Fachklassen für Auszubildende. Die Beschulung im Bereich Agrarwissenschaften (Gärtner/in Zierpflanzen, Gemüsebau, Gartenlandschaftsbau) findet in der Außenstelle Burgberg/Frontenhausen (Nbb) statt. Für seine kommunale Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Förderschwerpunkt Hören und Sprache schreibt der Bezirk Oberbayern die Stelle für eine Fachlehrkraft in unterhälftiger Teilzeit zum 01.04.2025 aus. Die Stelle ist nach TVÖD-TV EntgO-kL EG 9b (für staatlich qualifizierte Fachlehrkräfte additiv mit Angleichungszulage) bewertet. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum 01.04.2025 sind drei Stellen in Teilzeit (je ca. 12 % / 3 UZE) zu besetzen: Fachlehrkräfte für Medientechnologie (Druckverarbeitung bzw. Digitaldruck) und für das Sattlerhandwerk (m/w/d) Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? fachpraktischer Unterricht (drei Unterrichtsstunden á 45 min pro Schulwoche) für Auszubildenden im Förderschwerpunkt Hören und Sprache in einem der drei Ausbildungsberufen Druckereihandwerk, Buchbinderhandwerk oder Sattlerhandwerk Wir gestalten. Das bringen Sie mit: erfolgreiche staatliche Ausbildung als Fachlehrkraft in einem der drei Ausbildungsberufe optional Meisterbrief oder Techniker in einem der drei Ausbildungsberufe Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Einbindung in ein offenes engagiertes Lehrerkollegium an einer kommunalen Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung und in ein interdisziplinäres Team am Berufsbildungswerk München Lehrtätigkeit mit sehr viel Eigenverantwortung in kleinen Klassenverbänden faire Arbeitsregelung nach BayUPZV und staatlicher LDO (bayerischer Ferienkalender) technisch hochwertig ausgestattete schulische Praxisflächen, die in den Ausbildungsbetrieben des Berufsbildungswerkes eingebunden sind ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Dienstort München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (zusammengefasste Dateien max. 6 MB), die Sie uns bitte bis zum 28.02.2025 bevorzugt über bewerbung-johanneskirchen@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen. Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung. BEZIRK OBERBAYERN BBW München Frau Ines Söll Musenbergstraße 32 81929 München bewerbung-johanneskirchen@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089/95728-1035 Schulleitung der Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Förderschwerpunkt Hören/Sprache Musenbergstraße 32 81929 München berufsschule@bbw-muenchen.de Tel.: 089/95728-4002 https://www.bbw-muenchen.de Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz. Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnische sowie soziale Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Gesucht: Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Wi-Erbenheim und UmgebungWas wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn - Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1ZustellerVerkehrsplaner/in
Jobbeschreibung
TRAUMJOBREMSECKVerkehrsplaner/in(W/M/D)
Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11
Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n
Verkehrsplaner/in.
DEINE AUFGABEN
Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten
Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
Betreuung von Verkehrsgutachten
Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
Betreuung der Lärmaktionsplanung
Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
DEIN PROFIL
Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.
Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung
Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten
Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
FREUE DICH AUF
Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
Kostenloses Obst und Getränke
Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Seniorenheim Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener Kurzzeitpflege und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. * setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. * erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. * trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst. * über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse verfügst. *Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Hannover (m/w/d) im Großraum Niedersachsen – RefNr. 26572
Jobbeschreibung
Großraum Hannover | attraktives Lehrkrankenhaus | kollegiales Arbeitsklima | NiedersachsenGebiet:Niedersachsen
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein renommiertes Krankenhaus inNiedersachsen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d), um das Team in seiner Abteilung zu verstärken.
Das Klinikum ist Teil eines regionalen Verbunds. Mit einer jährlichen Behandlungskapazität von über 20.000 stationären und mehr als 40.000 ambulanten Patienten ist die Klinik bekannt für ihre exzellente Patientenversorgung und medizinische Expertise.
Als Lehrkrankenhaus hat das Klinikum einen ausgezeichneten Ruf und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine fundierte Facharztweiterbildung zu absolvieren und in einer anspruchsvollen, kollegialen Umgebung zu arbeiten. Das Krankenhaus befindet sich in einer attraktiven Lage in unmittelbarer Nähe einer Großstadt, und bietet Ihnen dadurch hervorragende und vielfältige kulturelle, soziale und Freizeitmöglichkeiten.
Die Region ist insbesondere für Familien äußerst attraktiv, da sie über eine hervorragende Infrastruktur, erstklassige Schulen und Kindergärten sowie eine hohe Lebensqualität verfügt. Hier können Sie Ihre Karriere mit einem ausgewogenen und erfüllenden Familienleben in Einklang bringen.
Stellenbeschreibung:
Zur Erweiterung des Teams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) gesucht.
Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie ab und ist spezialisiert auf die Endoprothetik besonders im Knie, Hüfte und Oberarm. Weitere Schwerpunkte bilden die Fußchirurgie, Sporttraumatologie und die Traumatologie. Die Abteilung verfügt insgesamt über eine sehr gute moderne Ausstattung, einschließlich Zugang zum MRT und CT.
Die Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für die Orthopädie und Unfallchirurgie besteht zudem für 36 Monate am Klinikstandort. Es besteht die Rotationsmöglichkeit mit einem Schwesternklinikum für weitere 12 Monate. Darüber hinaus liegt der Abteilung eine Weiterbildungsermächtigung von 24 Monaten für die "spezielle Unfallchirurgie" vor und für die Basis Chirurgie (Common Trunk) ebenfalls von 24 Monaten in Zusammenarbeit mit der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Chirurgie
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
- Assistenz bei operativen Eingriffen und weiterbildungsentsprechender, eigenständiger operativer Tätigkeit
- patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- Approbation als Arzt / Ärztin
- fließendes Deutsch
- idealerweise haben Sie den Strahlenschutz schon absolviert
- großes Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
- engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA
- akademisches Lehrkrankenhaus
- Arbeiten in einem hochqualifizierten Team
- betriebliche Altersvorsorge und Kinderzulage
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Strukturierte Facharztausbildung
- Voll- oder auch Teilzeit
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26572 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz-und Gefäßambulanz
Jobbeschreibung
ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. als Medizinische:r Fachangestellte:r in unterschiedlichen Bereichen Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz-und Gefäßambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen finden Sie hier. Für unsere Herz- und Gefäßambulanz suchen wir ab sofort neue Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Passion für die Fachgebiete teilen. Sie haben bisher in Arztpraxen gearbeitet und möchten gerne ins Krankenhaus wechseln – bei uns können Sie sich fachlich weiterentwickeln und verschiedene Untersuchungen und Verfahren kennenlernen. Es erwartet Sie ein breites Diagnostikspektrum – von der Echokardiographie bis hin zur Spezialsprechstunde für Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Stets am Puls der Zeit, arbeiten wir dabei mit der modernsten technischen Ausstattung und den neuesten medizinischen Verfahren. Organisatorische und administrative Tätigkeiten Vorbereitung der Patientinnen und Patienten auf Untersuchungen Durchführung von Untersuchungen (z.B. EKGs) Assistenzaufgaben in der Diagnostik (u.a. TEE, Stressecho) Die Stelle interessiert Sie, und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die Herz- und Gefäßambulanz an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruting Team +49 (0) 40 7410 52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenVorbereitung der Patientinnen und Patienten auf Untersuchungen; Durchführung von Untersuchungen (z.B. EKGs); Assistenzaufgaben in der Diagnostik (u.a. TEE, Stressecho);...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) im Bereich Wirtschaftspsychologie
Jobbeschreibung
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist im Fachbereich Wirtschaft am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - befristet bis zum 28.02.2029 - zu besetzen:Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) im Bereich WirtschaftspsychologieKennziffer W 79
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Planung und Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der Medienbildung
Publikationstätigkeit
Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Implementationsstudie
Erstellung von Beiträgen des Forschung-Praxis-Transfers sowie wissenschaftlich fundierter Open Educational Ressources und Forschungsdatenmanagement
Herstellung und Pflege des Praxiskontaktes
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie
Promotion oder baldiger Promotionsabschluss
Gute Kenntnisse im Bereich quantitative Methoden
Kenntnisse in der Interventionsforschung und Implementationsforschung
Kenntnisse in der Medienbildung
Kenntnisse im Bereich der Altenbildung sind wünschenswert
Erfahrung in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden des Fachbereiches
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall-Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Besondere Hinweise:
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen, und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist:
10.02.2025
Befristung:
befristet bis 28.02.2029
Arbeitszeit:
100%
Entgeltgruppe:
E 13 TV-L
Ansprechperson:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr
Prof. Dr. Christian Spoden (E-Mail: ) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.02.2025 online
über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Firewall-Administration (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.Kennzahl: 32/2025Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
Firewall-Administration (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: Berliner Feuerwehr
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
Entg.-/Bes.-Gr.: E11 TV-L
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Hinweise: Für diese Position wird eine Sicherheitsüberprüfung der der Stufe 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetzt (SÜG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Die erfolgreiche Überprüfung muss bis zum Ende der Probe- / Einarbeitungszeit vorliegen. Allgemeine Informationen zum Umfang der Überprüfung finden Sie hier .
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Ihre Tätigkeiten umfassen die Hauptsachbearbeitung sowie die Planung der Schutzbedürftigkeit und Absicherung der kritischen Netzinfrastruktur der Berliner Feuerwehr.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Planung, Aufbau, Optimierung und Dokumentation von Firewallsystemen
Störungsbehebung im laufenden Betrieb
Analyse und Bewertung von Soft- und Hardware sowie Internet-Diensten, insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte
Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen
Durchführung von Beschaffungen und Ausschreibungen
Sie bringen mit:
eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationssicherheit, IT-System, Nachrichten-, Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen der Informatik
oder
sonstige Beschäftigte, die aufgrund nachweisbarer, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen mit Planung und Betrieb von Firewalls, speziell im Einsatz bei Unternehmen, mindesten 3 Jahre gearbeitet haben
weitere formale Voraussetzungen:
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist notwendig, um Fachkenntnisse dem ständigen Fortschreiten der IT- und Kommunikationstechnik anzupassen.
Praktische Kenntnisse im Umgang mit Firewall-Appliance
Kenntnisse im Umgang mit den gängigsten Windows- und Office-Anwendung
Englischkenntnisse zum Verständnis herstellerspezifischer Unterlagen
Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung
wünschenswert:
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAK
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
aussagekräftiges Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung
aktuelles Arbeitszeugnis
anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html .
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Marco Frank, ES IKT A 4 (k)
Hauptsachgebietsleitung Kommunikation (k)
Telefon: 030 387 20 420
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Katharina Hill, ZS P B 218
Zentraler Service - Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Telefon: 030 387 30 6618
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u. U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Erzieher Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) Direktvermittlung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE ODER PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) ZUR DIREKTVERMITTLUNG Du bist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen spannenden neuen Job ? Mit uns an Deiner Seite ist dies sofort möglich. Zur Direktanstellung in einem Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen und Verständigungshemnnissen, suchen wir für einen namhaften sozialen Träger in Barkelsby (Schleswig-Holstein) Unterstützung. Solltest du von weiter weg kommen und an die Ostsee umziehen wollen unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche. Für die Anfangszeit hat dein neuer Arbeitgeber ein kleines Apartment für dich. DEINE VORTEILE ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN BARKELSBY: * kostenfreie Vermittlung in eine Direktanstellung * Vergütung nach AVR.DD (EG 8 bis 3850,00 € / Monat) * Jahressonderzahlung nach AVR.DD *123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397