Stellenangebote im öffentlichen Dienst.
Alle JobsTipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug – auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.
Wir bieten Ihnen:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise
Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug – auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU)
Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise?
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Für unseren Standort Oberhausen suchen wir einen
Sie…
- sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
- erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
- sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
- wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Ihr Profil
- Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungzeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
- Sicheres und positives Auftreten
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Entdecken Sie den AMD der BG BAU
Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Unsere Regionalleitung Fr. Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 151 68914862 gern zur Verfügung.

Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.
Wir bieten Ihnen:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise
Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug – auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU)
Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise?
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Für unseren Standort Oberhausen suchen wir einen
Sie…
- sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
- erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
- sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
- wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Ihr Profil
- Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungzeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
- Sicheres und positives Auftreten
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Entdecken Sie den AMD der BG BAU
Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Unsere Regionalleitung Fr. Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 151 68914862 gern zur Verfügung.
HeilerziehungspflegerIn, Alten-, Gesundheits- und KrankenpflegerIn o. ä. (m/w/d) in Teilzeit für den Nachtdienst
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei
begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Alten-, Gesundheits- und KrankenpflegerIn o. ä. (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit
für den Nachtdienst (bis zu 50%)
Ihre Perspektiven:
- Begleitung der BewohnerInnen unserer Wohngemeinschaft während der Nachtstunden
- Ermöglichung sozialer Teilhabe durch eine Gruppengröße von 29 Personen
- Arbeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Administration)
- Verlässliche Arbeitsstruktur in 7 Tage Blöcken
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
- Strukturierte, verlässliche Arbeitsweise
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen - Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Nilay Laugallies,
Tel.: 02192 8538-1011
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16979 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HDB[AT]lhbl.de

HeilerziehungspflegerIn, Alten-, Gesundheits- und KrankenpflegerIn o. ä. (m/w/d) in Teilzeit für den Nachtdienst
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei
begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Alten-, Gesundheits- und KrankenpflegerIn o. ä. (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit
für den Nachtdienst (bis zu 50%)
Ihre Perspektiven:
- Begleitung der BewohnerInnen unserer Wohngemeinschaft während der Nachtstunden
- Ermöglichung sozialer Teilhabe durch eine Gruppengröße von 29 Personen
- Arbeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Administration)
- Verlässliche Arbeitsstruktur in 7 Tage Blöcken
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
- Strukturierte, verlässliche Arbeitsweise
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen - Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Nilay Laugallies,
Tel.: 02192 8538-1011
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16979 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HDB[AT]lhbl.de
Examinierte/r Altenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Wir sind ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 68 vollstationären Betten und 56 tagesklinischen Plätzen im Herzen der Kölner Südstadt und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unserer allgemeinpsychiatrischen Vollstationen mit Schwerpunkt für Gerontopsychiatrie eine/n examinierte/n Altenpfleger/in (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Aufgaben Patientenorientierte pflegerische Versorgung von gerontopsychiatrischen Patienten sowie ressourcenorientierte Pflegeplanung EDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungen ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Wir sind ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 68 vollstationären Betten und 56 tagesklinischen Plätzen im Herzen der Kölner Südstadt und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unserer allgemeinpsychiatrischen Vollstationen mit Schwerpunkt für Gerontopsychiatrie eine/n
in Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Patientenorientierte pflegerische Versorgung von gerontopsychiatrischen Patienten sowie ressourcenorientierte Pflegeplanung
- EDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungen (Nexus/KISNG)
- Engagierte Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- Übernahme der Wochenend-Rufbereitschaft 1-2 Mal im Jahr
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft, Altenpfleger/in ggf. mit Fachweiterbildung in Psychiatrie
- Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie, Gerontopsychiatrie oder Altenpflege ist wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Freundliches Auftreten, respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen sowie ein hohes Maß an Empathie
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft im Dreischichtdienst (auch an Wochenenden) zu arbeiten
- EDV-Grundkenntnisse
Wir bieten
- Separater Pflegebereich der Akutstation für gerontopsychiatrische Patienten mit maximal 6 Betten
- Entgelt in Anlehnung an den TVöD
- Vergünstigtes Deutschlandticket (bei Interesse)
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Ärzten, Psychologen und Spezialtherapeuten
- Supervisionen (14-tägig)
- Fallbesprechungen (14-tägig)
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an Frau Michaela Zuhmann, Sekretariat Geschäftsführung, per Tel. 0221 / 3394 155 oder E-Mail: m.zuhmann[AT]pka-koeln.de
Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe der Referenznummer YF-16698 per E-Mail an info[AT]pka-koeln.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klinik Alteburger Straße gGmbH
Alteburger Straße 8-12
50678 Köln
www.pka-koeln.de
Jobbeschreibung
Wir sind ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 68 vollstationären Betten und 56 tagesklinischen Plätzen im Herzen der Kölner Südstadt und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unserer allgemeinpsychiatrischen Vollstationen mit Schwerpunkt für Gerontopsychiatrie eine/n
in Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Patientenorientierte pflegerische Versorgung von gerontopsychiatrischen Patienten sowie ressourcenorientierte Pflegeplanung
- EDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungen (Nexus/KISNG)
- Engagierte Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- Übernahme der Wochenend-Rufbereitschaft 1-2 Mal im Jahr
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft, Altenpfleger/in ggf. mit Fachweiterbildung in Psychiatrie
- Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie, Gerontopsychiatrie oder Altenpflege ist wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Freundliches Auftreten, respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen sowie ein hohes Maß an Empathie
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft im Dreischichtdienst (auch an Wochenenden) zu arbeiten
- EDV-Grundkenntnisse
Wir bieten
- Separater Pflegebereich der Akutstation für gerontopsychiatrische Patienten mit maximal 6 Betten
- Entgelt in Anlehnung an den TVöD
- Vergünstigtes Deutschlandticket (bei Interesse)
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Ärzten, Psychologen und Spezialtherapeuten
- Supervisionen (14-tägig)
- Fallbesprechungen (14-tägig)
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an Frau Michaela Zuhmann, Sekretariat Geschäftsführung, per Tel. 0221 / 3394 155 oder E-Mail: m.zuhmann[AT]pka-koeln.de
Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe der Referenznummer YF-16698 per E-Mail an info[AT]pka-koeln.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klinik Alteburger Straße gGmbH
Alteburger Straße 8-12
50678 Köln
www.pka-koeln.de
Pflegefachkraft für den Nachtdienst (m/w/d) Teilzeit
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Rotdornweg in Lindlar suchen wir Sie ab sofort als
in Teilzeit (bis zu 25 Wochenstunden)
Ihre Perspektiven:
- Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Wohnkonzeptes
- Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen, möglich durch eine überschaubare Gruppengröße
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration)
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
- Strukturierte, verlässliche Arbeitsweise
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere
Zusatzleistungen - Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrem Ansprechpartner!
Joachim Selbach
Tel.: 02266 9012620
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17057 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-Rotdornweg[AT]lhbl.de
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Rotdornweg in Lindlar suchen wir Sie ab sofort als
in Teilzeit (bis zu 25 Wochenstunden)
Ihre Perspektiven:
- Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Wohnkonzeptes
- Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen, möglich durch eine überschaubare Gruppengröße
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration)
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
- Strukturierte, verlässliche Arbeitsweise
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere
Zusatzleistungen - Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrem Ansprechpartner!
Joachim Selbach
Tel.: 02266 9012620
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17057 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-Rotdornweg[AT]lhbl.de
Projektleitung für Generalplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
EIN JOB BEI KOHLBECKER MACHT DICH ZUM GLOBAL PLAYER. Es sind nicht die Bauwerke. Es sind die Menschen, die Bauwerke nutzen. Das ist es, was bei Kohlbecker Architektur ausmacht. Seit fast 100 Jahren. Von der ersten Planung bis zur kompletten Umsetzung suchen wir eine Lösung. So schaffte sich Kohlbecker mit seinen ca. 150 Mitarbeitern eine ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
EIN JOB BEI KOHLBECKER MACHT DICH ZUM
GLOBAL PLAYER.
Es sind nicht die Bauwerke. Es sind die Menschen, die Bauwerke nutzen. Das ist es, was bei Kohlbecker Architektur ausmacht. Seit fast 100 Jahren. Von der ersten Planung bis zur kompletten Umsetzung suchen wir eine Lösung. So schaffte sich Kohlbecker mit seinen ca. 150 Mitarbeitern eine weltweite Reputation als Gesamtplaner für Großprojekte und Industriebauten. Wir entwickeln Ideen, die wirklich realisiert werden können.
Denn seit vielen Jahrzehnten sind wir Vorreiter der Digitalität.
Wäre ein Job bei Kohlbecker etwas für dich? Ab sofort suchen wir eine
in Voll- oder Teilzeit für unser Büro in Köln
Fünf Gründe für dich
Als erfahrener Projektleiter stemmst du Generalplanungsprojekte mit Leichtigkeit
– gerne mit ersten Erfahrungen im Bereich Industriebau.
Mit großer Freude koordinierst du
interne und externe Fachplaner wie
kein Zweiter.
Du vertrittst Kohlbecker bei Partnern, Bauherren und Behörden – professionell und freundlich.
Du führst deine Projektteams gerne vollkommen eigenverantwortlich und auf Augenhöhe.
Im Umgang mit klassischen Projekt- Management-Tools macht dir so schnell keiner etwas vor.
Fünf Gründe für Kohlbecker
Abwechslung gefällig? Deine Erfahrung
und dein Können werden in immer neuen Projekten gebraucht.
Bei uns wächst du fachlich und persönlich: mit unseren auf dich zugeschnittenen
Fort- und Weiterbildungen sowie unserer eigens für unsere Mitarbeiter konzipierten AcadeME uvm.
Automotive, Lebensmittelindustrie, Medien und mehr: Mit unserem internationalen Kundenportfolio wird es nie langweilig.
Es gibt Veränderungen in deinem Leben? Wir können Arbeitszeit und -ort flexibel mit dir abstimmen, wo es geht. Hybrides Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
Wir wollen, dass du dich wohlfühlst, gesund und abgesichert bist. Das fördern wir u. a. durch Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge. Teamevents und Feste gibt’s natürlich auch!
Don‘t be part of the problem. BE PART OF KOHLBECKER.
Deine Bewerbung richtest du bitte unter Angabe der Referenznummer YF-18772 als PDF an
Herrn Jonas Mitzel unter bewerbung[AT]kohlbecker.de
(Dateigröße: maximal 6 MB). Gerne ist er auch im Vorfeld
für dich da unter +49 7225 66 496.
Jobbeschreibung
EIN JOB BEI KOHLBECKER MACHT DICH ZUM
GLOBAL PLAYER.
Es sind nicht die Bauwerke. Es sind die Menschen, die Bauwerke nutzen. Das ist es, was bei Kohlbecker Architektur ausmacht. Seit fast 100 Jahren. Von der ersten Planung bis zur kompletten Umsetzung suchen wir eine Lösung. So schaffte sich Kohlbecker mit seinen ca. 150 Mitarbeitern eine weltweite Reputation als Gesamtplaner für Großprojekte und Industriebauten. Wir entwickeln Ideen, die wirklich realisiert werden können.
Denn seit vielen Jahrzehnten sind wir Vorreiter der Digitalität.
Wäre ein Job bei Kohlbecker etwas für dich? Ab sofort suchen wir eine
in Voll- oder Teilzeit für unser Büro in Köln
Fünf Gründe für dich
Als erfahrener Projektleiter stemmst du Generalplanungsprojekte mit Leichtigkeit
– gerne mit ersten Erfahrungen im Bereich Industriebau.
Mit großer Freude koordinierst du
interne und externe Fachplaner wie
kein Zweiter.
Du vertrittst Kohlbecker bei Partnern, Bauherren und Behörden – professionell und freundlich.
Du führst deine Projektteams gerne vollkommen eigenverantwortlich und auf Augenhöhe.
Im Umgang mit klassischen Projekt- Management-Tools macht dir so schnell keiner etwas vor.
Fünf Gründe für Kohlbecker
Abwechslung gefällig? Deine Erfahrung
und dein Können werden in immer neuen Projekten gebraucht.
Bei uns wächst du fachlich und persönlich: mit unseren auf dich zugeschnittenen
Fort- und Weiterbildungen sowie unserer eigens für unsere Mitarbeiter konzipierten AcadeME uvm.
Automotive, Lebensmittelindustrie, Medien und mehr: Mit unserem internationalen Kundenportfolio wird es nie langweilig.
Es gibt Veränderungen in deinem Leben? Wir können Arbeitszeit und -ort flexibel mit dir abstimmen, wo es geht. Hybrides Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
Wir wollen, dass du dich wohlfühlst, gesund und abgesichert bist. Das fördern wir u. a. durch Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge. Teamevents und Feste gibt’s natürlich auch!
Don‘t be part of the problem. BE PART OF KOHLBECKER.
Deine Bewerbung richtest du bitte unter Angabe der Referenznummer YF-18772 als PDF an
Herrn Jonas Mitzel unter bewerbung[AT]kohlbecker.de
(Dateigröße: maximal 6 MB). Gerne ist er auch im Vorfeld
für dich da unter +49 7225 66 496.
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für den LVR-Wohnverbund in Lohmar Jetzt bewerben! Standort: Lohmar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
für den LVR-Wohnverbund in Lohmar
Standort:
Lohmar
Einsatzstelle:
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
Vergütung:
S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart:
nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben
Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung.
Das erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert.
- Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden.
- Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.
- Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
- Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.
Das bieten wir Ihnen
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung:
- Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende
Wünschenswert sind:
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Flexibilität und Selbständigkeit
Worauf es uns noch ankommt
Machen Sie den Unterschied!
Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen!
Wer wir sind
Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Külheim
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und der Referenznummer YF-18651 Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jobbeschreibung
für den LVR-Wohnverbund in Lohmar
Standort:
Lohmar
Einsatzstelle:
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
Vergütung:
S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart:
nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben
Als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung.
Das erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert.
- Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden.
- Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.
- Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
- Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.
Das bieten wir Ihnen
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung:
- Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende
Wünschenswert sind:
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Flexibilität und Selbständigkeit
Worauf es uns noch ankommt
Machen Sie den Unterschied!
Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen!
Wer wir sind
Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Külheim
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und der Referenznummer YF-18651 Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Software Engineer mit Fokus auf Java (m/w/d)
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung! Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?
Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!
Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für Dortmund oder Berlin mehrere
zur Verstärkung unserer Software-Entwicklungsteams.
Als Java Software Entwickler/in sind Sie maßgeblich an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe in Deutschland beteiligt und gestalten eine moderne Software-Architektur aktiv mit. Zum Einsatz kommen beispielsweise Apache Kafka (Event-Streaming), Java (Backend), Spring Boot, React/Next.js (Frontend) und SQL- und NoSQL-Datenbanken.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren IT-nahen, möglichst technisch orientierten Studiengangs, wobei praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Softwareentwicklung, von großem Vorteil sind.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Softwareentwicklung mit, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung in den Bereichen, welche üblicherweise einen Hochschulabschluss erfordern.
- Sie handeln ergebnis- und zielorientiert, arbeiten gern in agilen Teams und überzeugen durch Ihr konzeptionelles und analytisches Vorgehen. Sie ziehen es vor, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und haben idealerweise bereits Erfahrungen in agilen Teams gesammelt.
- Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher),
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
Von Vorteil:
- Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in den folgenden Bereichen und Technologien:
- Java, Frameworks wie Spring/Spring Boot, Hibernate
- Messaging-Technologien und Event-Streaming (Kafka, ActiveMQ, RabbitMQ)
- Web-Anwendungen, JavaScript, JavaScript-basierte Web-Frameworks und Bibliotheken (wie React)
- Datenbanksysteme: SQL (z.B. MySQL, PostgreSQL), NoSQL (z.B. MongoDB)
- Verteile Systeme, Microservices
- Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Cloud-Technologien
- Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN)
Was wir Ihnen anbieten:
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) unter Angabe der Referenznummer YF-18931 bis spätestens zum 20.04.2025 an:
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?
Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!
Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für Dortmund oder Berlin mehrere
zur Verstärkung unserer Software-Entwicklungsteams.
Als Java Software Entwickler/in sind Sie maßgeblich an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe in Deutschland beteiligt und gestalten eine moderne Software-Architektur aktiv mit. Zum Einsatz kommen beispielsweise Apache Kafka (Event-Streaming), Java (Backend), Spring Boot, React/Next.js (Frontend) und SQL- und NoSQL-Datenbanken.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren IT-nahen, möglichst technisch orientierten Studiengangs, wobei praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Softwareentwicklung, von großem Vorteil sind.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Softwareentwicklung mit, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung in den Bereichen, welche üblicherweise einen Hochschulabschluss erfordern.
- Sie handeln ergebnis- und zielorientiert, arbeiten gern in agilen Teams und überzeugen durch Ihr konzeptionelles und analytisches Vorgehen. Sie ziehen es vor, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und haben idealerweise bereits Erfahrungen in agilen Teams gesammelt.
- Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher),
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
Von Vorteil:
- Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in den folgenden Bereichen und Technologien:
- Java, Frameworks wie Spring/Spring Boot, Hibernate
- Messaging-Technologien und Event-Streaming (Kafka, ActiveMQ, RabbitMQ)
- Web-Anwendungen, JavaScript, JavaScript-basierte Web-Frameworks und Bibliotheken (wie React)
- Datenbanksysteme: SQL (z.B. MySQL, PostgreSQL), NoSQL (z.B. MongoDB)
- Verteile Systeme, Microservices
- Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Cloud-Technologien
- Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN)
Was wir Ihnen anbieten:
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) unter Angabe der Referenznummer YF-18931 bis spätestens zum 20.04.2025 an:
Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe als Kursleiter und Ausbildungsbegleiter (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Als staatlich anerkannte Pflegeschule mit Sitz in Kempen am Niederrhein bietet die Pflegeschule Bork sowohl die 3-jährige Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachkraft als auch Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an. So arbeiten wir Als mittelständisches Familienunternehmen leben wir flache Hierarchien. Ein gutes Betriebsklima, eine wertschätzende Führung und regelmäßige Feedbackgespräche sind für uns das A und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als staatlich anerkannte Pflegeschule mit Sitz in Kempen am Niederrhein bietet die Pflegeschule Bork sowohl die 3-jährige Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachkraft als auch Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an.
So arbeiten wir
Als mittelständisches Familienunternehmen leben wir flache Hierarchien. Ein gutes Betriebsklima, eine wertschätzende Führung und regelmäßige Feedbackgespräche sind für uns das A und O.
Da uns Bildung wichtig ist, fördern wir nebenbei noch das berufsbegleitende Masterstudium.
als Kursleiter und Ausbildungsbegleiter (w/m/d)
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit
Sie bringen mit
- 3-jährige examinierte Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
- Abgeschlossenes Studium der Medizin- bzw. Berufs- oder Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation über min. 400 Std. in der Pflegepädagogik
- Spaß am Unterrichten und an der Entwicklung von Lehrplänen und Prüfungsaufgaben
Was Sie erwartet
- Kursleitung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Klausuren und Examensprüfungen
- Begleitung der Azubis in der Praxis
- Mitwirkung bei der Erstellung von Curricula
Unser Standort
Derzeit bauen wir ein neues Bildungszentrum in Kempen. Der Umzug in den Neubau erfolgt im Herbst 2025.
Unser Standort vereint bequeme Erreichbarkeit und umweltfreundliche Mobilität:
Genießen Sie die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze am Büro für Autofahrer, eine optimale Autobahnanbindung für Pendler und sichere Fahrradstellplätze für umweltbewusste und aktive Mitarbeiter.
- Anbindung an ÖPNV
- Fahrradstellplätze
- Autobahnanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
Außerdem bieten wir Ihnen
- Homeoffice
- 38-Stunden-Woche
- bis zu 5.000 € zzgl. Bonus
- Bikeleasing
- Familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien in einem internationalen Umfeld
- Gute Work-Life-Balance mit geregelten Unterrichts-/Arbeitszeiten (08:30 – 14:30 Uhr)
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Sonderprämien für besondere Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- VWL-Zuschuss
- Firmenveranstaltungen (Weihnachtsfeier, regelmäßige Frühstückstreffen)
- Freie Getränke
- Intensive Einarbeitung
- Persönliche Weiterbildung mit Kostenübernahme
- Förderung des berufsbegleitenden Masterstudiums
- Moderne Arbeitsmittel (IPad, Smart Board)
- Bei uns erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ihr Gehalt orientiert sich an dem Tarif des öffentlichen Dienstes. 30 Tage Urlaub, Betriebsferien und Studientage gibt es von uns noch on top dazu!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16067 an bork[AT]pflegeschule-bork.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Nadine Bork
Geschäftsführung
Katharina Kreuels
Schulleitung

Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe als Kursleiter und Ausbildungsbegleiter (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als staatlich anerkannte Pflegeschule mit Sitz in Kempen am Niederrhein bietet die Pflegeschule Bork sowohl die 3-jährige Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachkraft als auch Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an.
So arbeiten wir
Als mittelständisches Familienunternehmen leben wir flache Hierarchien. Ein gutes Betriebsklima, eine wertschätzende Führung und regelmäßige Feedbackgespräche sind für uns das A und O.
Da uns Bildung wichtig ist, fördern wir nebenbei noch das berufsbegleitende Masterstudium.
als Kursleiter und Ausbildungsbegleiter (w/m/d)
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit
Sie bringen mit
- 3-jährige examinierte Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
- Abgeschlossenes Studium der Medizin- bzw. Berufs- oder Pflegepädagogik oder vergleichbarer Abschluss in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation über min. 400 Std. in der Pflegepädagogik
- Spaß am Unterrichten und an der Entwicklung von Lehrplänen und Prüfungsaufgaben
Was Sie erwartet
- Kursleitung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Klausuren und Examensprüfungen
- Begleitung der Azubis in der Praxis
- Mitwirkung bei der Erstellung von Curricula
Unser Standort
Derzeit bauen wir ein neues Bildungszentrum in Kempen. Der Umzug in den Neubau erfolgt im Herbst 2025.
Unser Standort vereint bequeme Erreichbarkeit und umweltfreundliche Mobilität:
Genießen Sie die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze am Büro für Autofahrer, eine optimale Autobahnanbindung für Pendler und sichere Fahrradstellplätze für umweltbewusste und aktive Mitarbeiter.
- Anbindung an ÖPNV
- Fahrradstellplätze
- Autobahnanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
Außerdem bieten wir Ihnen
- Homeoffice
- 38-Stunden-Woche
- bis zu 5.000 € zzgl. Bonus
- Bikeleasing
- Familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien in einem internationalen Umfeld
- Gute Work-Life-Balance mit geregelten Unterrichts-/Arbeitszeiten (08:30 – 14:30 Uhr)
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Sonderprämien für besondere Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- VWL-Zuschuss
- Firmenveranstaltungen (Weihnachtsfeier, regelmäßige Frühstückstreffen)
- Freie Getränke
- Intensive Einarbeitung
- Persönliche Weiterbildung mit Kostenübernahme
- Förderung des berufsbegleitenden Masterstudiums
- Moderne Arbeitsmittel (IPad, Smart Board)
- Bei uns erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ihr Gehalt orientiert sich an dem Tarif des öffentlichen Dienstes. 30 Tage Urlaub, Betriebsferien und Studientage gibt es von uns noch on top dazu!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16067 an bork[AT]pflegeschule-bork.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Nadine Bork
Geschäftsführung
Katharina Kreuels
Schulleitung
Java Software Entwickler (m/w/d)
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung! Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?
Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!
Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für Dortmund oder Berlin mehrere
zur Verstärkung unserer Software-Entwicklungsteams.
Als Java Software Entwickler/in sind Sie maßgeblich an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe in Deutschland beteiligt und gestalten eine moderne Software-Architektur aktiv mit. Zum Einsatz kommen beispielsweise Apache Kafka (Event-Streaming), Java (Backend), Spring Boot, React/Next.js (Frontend) und SQL- und NoSQL-Datenbanken.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren IT-nahen, möglichst technisch orientierten Studiengangs, wobei praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Softwareentwicklung, von großem Vorteil sind.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Softwareentwicklung mit, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung in den Bereichen, welche üblicherweise einen Hochschulabschluss erfordern.
- Sie handeln ergebnis- und zielorientiert, arbeiten gern in agilen Teams und überzeugen durch Ihr konzeptionelles und analytisches Vorgehen. Sie ziehen es vor, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und haben idealerweise bereits Erfahrungen in agilen Teams gesammelt.
- Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher),
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
Von Vorteil:
- Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in den folgenden Bereichen und Technologien:
- Java, Frameworks wie Spring/Spring Boot, Hibernate
- Messaging-Technologien und Event-Streaming (Kafka, ActiveMQ, RabbitMQ)
- Web-Anwendungen, JavaScript, JavaScript-basierte Web-Frameworks und Bibliotheken (wie React)
- Datenbanksysteme: SQL (z.B. MySQL, PostgreSQL), NoSQL (z.B. MongoDB)
- Verteile Systeme, Microservices
- Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Cloud-Technologien
- Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN)
Was wir Ihnen anbieten:
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) unter Angabe der Referenznummer YF-18931 bis spätestens zum 20.04.2025 an:
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?
Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!
Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für Dortmund oder Berlin mehrere
zur Verstärkung unserer Software-Entwicklungsteams.
Als Java Software Entwickler/in sind Sie maßgeblich an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe in Deutschland beteiligt und gestalten eine moderne Software-Architektur aktiv mit. Zum Einsatz kommen beispielsweise Apache Kafka (Event-Streaming), Java (Backend), Spring Boot, React/Next.js (Frontend) und SQL- und NoSQL-Datenbanken.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren IT-nahen, möglichst technisch orientierten Studiengangs, wobei praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Softwareentwicklung, von großem Vorteil sind.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Softwareentwicklung mit, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung in den Bereichen, welche üblicherweise einen Hochschulabschluss erfordern.
- Sie handeln ergebnis- und zielorientiert, arbeiten gern in agilen Teams und überzeugen durch Ihr konzeptionelles und analytisches Vorgehen. Sie ziehen es vor, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und haben idealerweise bereits Erfahrungen in agilen Teams gesammelt.
- Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher),
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
Von Vorteil:
- Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in den folgenden Bereichen und Technologien:
- Java, Frameworks wie Spring/Spring Boot, Hibernate
- Messaging-Technologien und Event-Streaming (Kafka, ActiveMQ, RabbitMQ)
- Web-Anwendungen, JavaScript, JavaScript-basierte Web-Frameworks und Bibliotheken (wie React)
- Datenbanksysteme: SQL (z.B. MySQL, PostgreSQL), NoSQL (z.B. MongoDB)
- Verteile Systeme, Microservices
- Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Cloud-Technologien
- Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN)
Was wir Ihnen anbieten:
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) unter Angabe der Referenznummer YF-18931 bis spätestens zum 20.04.2025 an:
HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder HeilpädagogIn (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land , uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land , uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen suchen wir Sie ab sofort als
Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder
HeilpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) in Voll- und Teilzeit
Ihre Perspektiven:
- Ausschließlicher Einsatz im Tagdienst, dies bedeutet Früh- oder Spätdienst
- Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe und in einem beständigen Team arbeiten
- Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration)
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Nilay Laugallies,
Tel.: 02192 8538 – 1011
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16978 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HDB[AT]lhbl.de

HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder HeilpädagogIn (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land , uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen suchen wir Sie ab sofort als
Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder
HeilpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) in Voll- und Teilzeit
Ihre Perspektiven:
- Ausschließlicher Einsatz im Tagdienst, dies bedeutet Früh- oder Spätdienst
- Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe und in einem beständigen Team arbeiten
- Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration)
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Nilay Laugallies,
Tel.: 02192 8538 – 1011
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16978 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HDB[AT]lhbl.de
Spezialist/in für Prozessoptimierung und Controlling
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d)für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
für Prozesse und
Controlling
im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN
unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Über uns
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
Krisensicherer
Job mit
flexiblen Arbeitszeiten
unbefristetes
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)
kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos und -Bikes
umfangreiches
Fortbildungs-
angebot
Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
Der Job
Als Koordinator/in im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination und Optimierung unserer internen Prozesse. Sie arbeiten eng mit den Führungsebenen zusammen, unterstützen diese und stellen sicher, dass alle Aktivitäten im Fachbereich effizient gebündelt und zielgerichtet umgesetzt werden.
Konkret umfasst dies folgende Schwerpunkte
- Unterstützung bei der kurz- und mittelfristigen Zielplanung und -steuerung des Fachbereichs, abgeleitet aus der KRZN-Gesamtstrategie
- Allgemeine Unterstützung des Fachbereichs bei übergreifenden Projektthemen (z.B. Prozess- und Dokumentenmanagement)
- Unterstützung bei der Personalplanung (z.B. Vorbereitung von Personalklausuren) und Personalentwicklung im Sinne der Aus- und Fortbildungsplanung des Fachbereichs
- Durchführung des Fachbereichscontrollings (Finanzen, Lizenzen und Verträge) und Mitarbeit an der hausweiten KLR
- Erstellung und Pflege interner (Standard-)Prozesse (u.a. „Bereitstellung, Pflege und Ablösung von Fachanwendungen“) in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
- Unterstützung der Führungsebenen / ProductOwner bei Datenschutzfolgenabschätzungen und BCM-Anforderungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Verfahrensfreigaben
- Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von internen Besprechungen
- Spezielle Unterstützungsleistungen für Führungsebenen / ProductOwner im Kontext der Zertifizierung nach BSI-Grundschutz und des Datenschutzmanagementkonzeptes
- Verantwortung für regelmäßige Besprechungen der Führungsebene des Fachbereichs (Fachbereichs-/Abteilungsleitung) sowie Vor- und Nachbereitung dieser Besprechungen
Ihr Arbeitsort ist an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch arbeiten Sie zusätzlich aus dem Home-Office.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government oder eine abgeschlossene Laufbahnausbildung des ersten Einstiegsamts, Laufbahngruppe 2
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Zertifizierung nach ISO 27001, BSI Grundschutz, Datenschutz, DSGVO, ITIL und Audatis sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte eigenständig aufzuarbeiten und Präsentationen adressatengerecht vorzubereiten und zu halten
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil ab
- Den sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikat C1) setzen wir voraus
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 26.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button „Online-Bewerbung“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Jobbeschreibung
für Prozesse und
Controlling
im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN
unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Über uns
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
Krisensicherer
Job mit
flexiblen Arbeitszeiten
unbefristetes
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)
kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos und -Bikes
umfangreiches
Fortbildungs-
angebot
Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
Der Job
Als Koordinator/in im Fachbereich „Fachanwendungen“ des KRZN übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination und Optimierung unserer internen Prozesse. Sie arbeiten eng mit den Führungsebenen zusammen, unterstützen diese und stellen sicher, dass alle Aktivitäten im Fachbereich effizient gebündelt und zielgerichtet umgesetzt werden.
Konkret umfasst dies folgende Schwerpunkte
- Unterstützung bei der kurz- und mittelfristigen Zielplanung und -steuerung des Fachbereichs, abgeleitet aus der KRZN-Gesamtstrategie
- Allgemeine Unterstützung des Fachbereichs bei übergreifenden Projektthemen (z.B. Prozess- und Dokumentenmanagement)
- Unterstützung bei der Personalplanung (z.B. Vorbereitung von Personalklausuren) und Personalentwicklung im Sinne der Aus- und Fortbildungsplanung des Fachbereichs
- Durchführung des Fachbereichscontrollings (Finanzen, Lizenzen und Verträge) und Mitarbeit an der hausweiten KLR
- Erstellung und Pflege interner (Standard-)Prozesse (u.a. „Bereitstellung, Pflege und Ablösung von Fachanwendungen“) in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
- Unterstützung der Führungsebenen / ProductOwner bei Datenschutzfolgenabschätzungen und BCM-Anforderungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Verfahrensfreigaben
- Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von internen Besprechungen
- Spezielle Unterstützungsleistungen für Führungsebenen / ProductOwner im Kontext der Zertifizierung nach BSI-Grundschutz und des Datenschutzmanagementkonzeptes
- Verantwortung für regelmäßige Besprechungen der Führungsebene des Fachbereichs (Fachbereichs-/Abteilungsleitung) sowie Vor- und Nachbereitung dieser Besprechungen
Ihr Arbeitsort ist an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch arbeiten Sie zusätzlich aus dem Home-Office.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government oder eine abgeschlossene Laufbahnausbildung des ersten Einstiegsamts, Laufbahngruppe 2
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Zertifizierung nach ISO 27001, BSI Grundschutz, Datenschutz, DSGVO, ITIL und Audatis sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte eigenständig aufzuarbeiten und Präsentationen adressatengerecht vorzubereiten und zu halten
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil ab
- Den sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikat C1) setzen wir voraus
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 26.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button „Online-Bewerbung“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Abteilungsleitung Arbeit und Ausbildung
Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeit & Ausbildung Das Diakoniewerk Duisburg ist ein evangelischer Komplexträger der Sozialwirtschaft mit einem fachlich breiten Spektrum an ambulanten und stationären Einrichtungen und Angeboten in insgesamt drei Fachbereichen. Rund 550 Mitarbeitende betreuen an 33 Standorten jährlich über 7.000 Klient:innen. Zum 01.11.2025 ist die interessante Position einer Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeit & Ausbildung zu besetzen. ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Das Diakoniewerk Duisburg ist ein evangelischer Komplexträger der Sozialwirtschaft mit einem fachlich breiten Spektrum an ambulanten und stationären Einrichtungen und Angeboten in insgesamt drei Fachbereichen. Rund 550 Mitarbeitende betreuen an 33 Standorten jährlich über 7.000 Klient:innen.
Zum 01.11.2025 ist die interessante Position einer Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeit & Ausbildung zu besetzen.
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich
Sie übernehmen die verantwortliche Leitung des Fachbereichs mit sieben Leitungskräften und rund 170 Mitarbeitenden unter wirtschaftlichen und personellen Gesichtspunkten mit folgenden Schwerpunkten
- Finanzielle Verantwortung für den Fachbereich
- Personalgewinnung, -führung und -entwicklung
- Organisatorische, fachliche und administrative Steuerung der Angebote
- Qualitätsentwicklung und -sicherung nach den Erfordernissen der AZAV und der Kostenträger
- Sicherung der Zielplanung und Strategieentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, dem LVR u.a.
- Vertretung des Diakoniewerkes in Gremien und Ausschüssen
- Ausbau und konzeptionelle Weiterentwicklung der Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote im Fachbereich zur Absicherung der Zukunftsfähigkeit.
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Akademischer Abschluss im Bereich des Sozialwesens und Zusatzqualifikation in den Bereichen Führung und Sozialmanagement, Organisationsentwicklung, QM-Auditor oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Umfassende Kenntnisse im SGB II und III
- Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK), bevorzugt Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche
Unser Angebot
- Vielseitige, sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Entwicklungspotenzial in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach BAT-KF mit jährlicher Sonderzahlung sowie Bonuszahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Angebote im Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung für den Einstieg als Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeit & Ausbildung. Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Michael Richard-Sommer unter 0203 3183390 zur Verfügung.
Ansprechpartner: Michael Richard-Sommer, T: 0203 3183390
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Alte Kaserne 15-17
47249 Duisburg
Jobbeschreibung
Das Diakoniewerk Duisburg ist ein evangelischer Komplexträger der Sozialwirtschaft mit einem fachlich breiten Spektrum an ambulanten und stationären Einrichtungen und Angeboten in insgesamt drei Fachbereichen. Rund 550 Mitarbeitende betreuen an 33 Standorten jährlich über 7.000 Klient:innen.
Zum 01.11.2025 ist die interessante Position einer Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeit & Ausbildung zu besetzen.
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich
Sie übernehmen die verantwortliche Leitung des Fachbereichs mit sieben Leitungskräften und rund 170 Mitarbeitenden unter wirtschaftlichen und personellen Gesichtspunkten mit folgenden Schwerpunkten
- Finanzielle Verantwortung für den Fachbereich
- Personalgewinnung, -führung und -entwicklung
- Organisatorische, fachliche und administrative Steuerung der Angebote
- Qualitätsentwicklung und -sicherung nach den Erfordernissen der AZAV und der Kostenträger
- Sicherung der Zielplanung und Strategieentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, dem LVR u.a.
- Vertretung des Diakoniewerkes in Gremien und Ausschüssen
- Ausbau und konzeptionelle Weiterentwicklung der Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote im Fachbereich zur Absicherung der Zukunftsfähigkeit.
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Akademischer Abschluss im Bereich des Sozialwesens und Zusatzqualifikation in den Bereichen Führung und Sozialmanagement, Organisationsentwicklung, QM-Auditor oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Umfassende Kenntnisse im SGB II und III
- Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK), bevorzugt Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche
Unser Angebot
- Vielseitige, sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Entwicklungspotenzial in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach BAT-KF mit jährlicher Sonderzahlung sowie Bonuszahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Angebote im Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung für den Einstieg als Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeit & Ausbildung. Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Michael Richard-Sommer unter 0203 3183390 zur Verfügung.
Ansprechpartner: Michael Richard-Sommer, T: 0203 3183390
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Alte Kaserne 15-17
47249 Duisburg
HeilerziehungspflegerIn, HeilpädagogIn, ErzieherIn, Pflegefachkraft (m/w/d)
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen mit dem Ziel, die Teilnahme am Arbeitsleben sowie die gesellschaftliche Teilhabe im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen. Hierfür werden ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen mit dem Ziel, die Teilnahme am Arbeitsleben sowie die gesellschaftliche Teilhabe im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich in Leichlingen suchen wir Sie ab sofort als
ErzieherIn, Pflegefachkraft
oder vergleichbare Qualifikation (alle Geschlechter willkommen) in Vollzeit
Ihre Perspektiven:
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montags bis Freitags
- Mitwirkung an der Umsetzung unserer Schwerpunktziele: Arbeits- und Berufsentwicklung, soziale Integration und ganzheitliche Entwicklung unserer Beschäftigten
- Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe in einem beständigen Team arbeiten
- Individuelle Begleitung und Förderung der Beschäftigten möglich durch eine angemessene Gruppengröße
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld in offenen und hellen Räumlichkeiten
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrem Ansprechpartner!
Lisa Gödelmann,
Tel.: 02196 9503-154
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17896 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HPA[AT]lhbl.de
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen mit dem Ziel, die Teilnahme am Arbeitsleben sowie die gesellschaftliche Teilhabe im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich in Leichlingen suchen wir Sie ab sofort als
ErzieherIn, Pflegefachkraft
oder vergleichbare Qualifikation (alle Geschlechter willkommen) in Vollzeit
Ihre Perspektiven:
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montags bis Freitags
- Mitwirkung an der Umsetzung unserer Schwerpunktziele: Arbeits- und Berufsentwicklung, soziale Integration und ganzheitliche Entwicklung unserer Beschäftigten
- Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe in einem beständigen Team arbeiten
- Individuelle Begleitung und Förderung der Beschäftigten möglich durch eine angemessene Gruppengröße
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld in offenen und hellen Räumlichkeiten
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrem Ansprechpartner!
Lisa Gödelmann,
Tel.: 02196 9503-154
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17896 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HPA[AT]lhbl.de
IT-Systemtechnikerin/ IT-Systemtechniker (m/w/d) Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy)
IT-Systemtechnikerin/ IT-Systemtechniker (m/w/d)Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlichauch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 18 Monate mit der Option auf eine unbefristete Übernahme bei Vorliegen der persönlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen. Über uns Die KRZN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
IT-Systemtechniker
(m/w/d)
Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich
auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 18 Monate mit der Option auf eine unbefristete Übernahme bei Vorliegen der persönlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen.
Über uns
Die KRZN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). Sie unterstützt das KRZN bei der Erledigung vielfältiger Aufgaben. Das KRZN gehört zu den größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und sorgt dafür, dass mehr als 18.000 Arbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit modernster kommunaler Informationstechnik ausgestattet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
Krisensicherer
Vollzeit-Job
mit flexiblen Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (in Anlehnung an TVöD-V, Bereich IT)
umfangreiches
Fortbildungs-
angebot
Gute Einarbeitung und spannende Aufgaben
Der Job
Die KRZN GmbH sucht eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy).
Sie arbeiten vor Ort an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice.
Zu Ihrem Aufgabenschwerpunkt gehören:
- Mitarbeit an der Planung, Konfiguration und Administration der zentralen Mail-Umgebung des KRZN
- Mitarbeit bei der Planung, Konfiguration und Administration der zentralen DNS- und Proxy-Server des KRZN
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Linux-Systemadministration
- Sie haben Kenntnisse in Bash-Scripting, im Betrieb von Mailumgebungen, im Umgang mit SSL/TLS-Zertifikaten sowie im Betrieb von DNS- und Proxy-Systemen
- Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können
- Sie sind teamfähig und verfügen über eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsstärke
- Motivation, Flexibilität und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 16.03.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button „Online-Bewerbung“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

IT-Systemtechnikerin/ IT-Systemtechniker (m/w/d) Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy)
Jobbeschreibung
IT-Systemtechniker
(m/w/d)
Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich
auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 18 Monate mit der Option auf eine unbefristete Übernahme bei Vorliegen der persönlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen.
Über uns
Die KRZN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). Sie unterstützt das KRZN bei der Erledigung vielfältiger Aufgaben. Das KRZN gehört zu den größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und sorgt dafür, dass mehr als 18.000 Arbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit modernster kommunaler Informationstechnik ausgestattet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
Krisensicherer
Vollzeit-Job
mit flexiblen Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (in Anlehnung an TVöD-V, Bereich IT)
umfangreiches
Fortbildungs-
angebot
Gute Einarbeitung und spannende Aufgaben
Der Job
Die KRZN GmbH sucht eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Administration zentraler Systemdienste (Mail/DNS/Proxy).
Sie arbeiten vor Ort an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice.
Zu Ihrem Aufgabenschwerpunkt gehören:
- Mitarbeit an der Planung, Konfiguration und Administration der zentralen Mail-Umgebung des KRZN
- Mitarbeit bei der Planung, Konfiguration und Administration der zentralen DNS- und Proxy-Server des KRZN
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Linux-Systemadministration
- Sie haben Kenntnisse in Bash-Scripting, im Betrieb von Mailumgebungen, im Umgang mit SSL/TLS-Zertifikaten sowie im Betrieb von DNS- und Proxy-Systemen
- Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können
- Sie sind teamfähig und verfügen über eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsstärke
- Motivation, Flexibilität und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 16.03.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button „Online-Bewerbung“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Tiefbaufacharbeiter / Baugeräteführer (m/w/d) als Verstärkung für unseren Bautrupp
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe. Ein abwechslungsreicher ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.
Ein abwechslungsreicher Job und aktives Mitwirken an Klima- / Umweltschutz ist etwas ganz Besonderes!
Ihre Aufgaben
- Das Führen und Bedienen großer Baugeräten und ‑maschinen liegt Ihnen „im Blut“. Sie sind ein Profi für unsere Kettenbagger und Walzenzüge im Bautrupp.
- Sie „packen“ mit an! Sie übernehmen Tiefbauarbeiten auf unseren Deponien und unterstützen das Team.
- Gemeinsam im Team stellen Sie Oberflächenabdichtungen her, unterstützen beim Einbau von Rekultivierungsböden und helfen z. B. bei der Verlegung von Dichtungs- und Drainelementen.
- Sie ziehen Gräben für die Verlegungen von Rohrleitungen und erstellen Baugruben für unsere Schachtbauwerke.
- Wir setzen gemeinsam auf Sicherheit! Daher ist es selbstverständlich, dass die Baugeräte regelmäßig überprüft, gewartet und gereinigt werden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder Baugeräteführer (m/w/d), und konnten hier bereits erste Berufserfahrung sammeln.
- Den Führerschein Klasse B und C mit einer gültigen Fahrerlaubnis für die entsprechenden Baugeräte haben Sie in der „Tasche“ und suchen eine neue langfristige berufliche Herausforderung.
- Vielleicht konnten Sie auch schon Erfahrungen in der Bauwirtschaft, dem Tief- und Erdbau oder dem Deponiebau sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Als Teamspieler (m/w/d) mit einem freundlichen Auftreten, „Hands-on“-Mentalität und dem richtigen Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Flexibilität begrüßen wir Sie gern bei uns im Bautrupp.
Was wir Ihnen bieten
- Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
- Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.
Ihr Ansprechpartner:
Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
AGR GmbH
Im Emscherbruch 11
45699 Herten
AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png
2025-04-20T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-02-19 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30
51.5628299 7.132427
Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.
Ein abwechslungsreicher Job und aktives Mitwirken an Klima- / Umweltschutz ist etwas ganz Besonderes!
Ihre Aufgaben
- Das Führen und Bedienen großer Baugeräten und ‑maschinen liegt Ihnen „im Blut“. Sie sind ein Profi für unsere Kettenbagger und Walzenzüge im Bautrupp.
- Sie „packen“ mit an! Sie übernehmen Tiefbauarbeiten auf unseren Deponien und unterstützen das Team.
- Gemeinsam im Team stellen Sie Oberflächenabdichtungen her, unterstützen beim Einbau von Rekultivierungsböden und helfen z. B. bei der Verlegung von Dichtungs- und Drainelementen.
- Sie ziehen Gräben für die Verlegungen von Rohrleitungen und erstellen Baugruben für unsere Schachtbauwerke.
- Wir setzen gemeinsam auf Sicherheit! Daher ist es selbstverständlich, dass die Baugeräte regelmäßig überprüft, gewartet und gereinigt werden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder Baugeräteführer (m/w/d), und konnten hier bereits erste Berufserfahrung sammeln.
- Den Führerschein Klasse B und C mit einer gültigen Fahrerlaubnis für die entsprechenden Baugeräte haben Sie in der „Tasche“ und suchen eine neue langfristige berufliche Herausforderung.
- Vielleicht konnten Sie auch schon Erfahrungen in der Bauwirtschaft, dem Tief- und Erdbau oder dem Deponiebau sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Als Teamspieler (m/w/d) mit einem freundlichen Auftreten, „Hands-on“-Mentalität und dem richtigen Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Flexibilität begrüßen wir Sie gern bei uns im Bautrupp.
Was wir Ihnen bieten
- Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
- Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.
Ihr Ansprechpartner:
Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
AGR GmbH
Im Emscherbruch 11
45699 Herten
AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png
2025-04-20T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-02-19 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30
51.5628299 7.132427
Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Zum Start in das Berufsschuljahr 2025/26 am 1. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Das sind Ihre Ausbildungsschwerpunkte: Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erlangen Sie umfassendes Know-how in den Bereichen Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gebiet der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik sowie in der Planung und Bereitstellung ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Zum Start in das Berufsschuljahr 2025/26 am 1. August 2025 suchen wir einen
Das sind Ihre Ausbildungsschwerpunkte:
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erlangen Sie umfassendes Know-how in den Bereichen Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gebiet der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik sowie in der Planung und Bereitstellung der Energieversorgung. Ihre Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Das lernen Sie bei uns:
- Den Auf- und Abbau von Anlagen und Aufbauten der Veranstaltungstechnik
- Das Vernetzen, Einrichten und die Inbetriebnahme von technischen Anlagen
- Das Einrichten von Szenerien sowie die Bedienung von Veranstaltungstechnik bei Proben und Veranstaltungen
- Die Betreuung von Kunden und Künstlern vor Ort
- Das Anwenden von technischen Regeln und sicherheitstechnischen Grundsätzen
- Die Planung von veranstaltungstechnischen Systemen und Veranstaltungsabläufen
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie sind volljährig und verfügen über die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse
- Sie verfügen über ausgeprägtes technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit (insb. Höhentauglichkeit)
- Sie haben Interesse am Theater, einen Sinn für Ästhetik, gute Farbsehtüchtigkeit und besitzen idealerweise ein grundlegendes musikalisches Verständnis
- Die Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern und renommierten Kunden erfordern ein hohes Maß an Teamfähigkeit, persönlicher Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Für die tägliche Arbeit in kleinen Teams und auch in engen Zeitfenstern setzen wir ein hohes Maß an Pünktlichkeit, persönlichem Engagement und Flexibilität voraus, dies schließt auch die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten und zu Arbeiten an Wochenenden bzw. Feiertagen mit ein
- Gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden idealerweise Ihr Profil ab
Das sind unsere Benefits:
- Ein Team, das sich auf Sie freut
- Ein breites Ausbildungsspektrum in einem hochwertigen und modernen Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung und Betreuung
- Weitere zusätzliche Leistungen über das Gehalt hinaus
Wir haben Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Ramona Möllmann
Stabsstelle Personalmanagement und Services
Tel.: +49 201 2207-391
E-Mail: r.moellmann[AT]ime-essen.de
GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Rottstraße 17
45127 Essen
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe, die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH und die ImmobilienService Essen GmbH.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Jobbeschreibung
Zum Start in das Berufsschuljahr 2025/26 am 1. August 2025 suchen wir einen
Das sind Ihre Ausbildungsschwerpunkte:
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erlangen Sie umfassendes Know-how in den Bereichen Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gebiet der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik sowie in der Planung und Bereitstellung der Energieversorgung. Ihre Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Das lernen Sie bei uns:
- Den Auf- und Abbau von Anlagen und Aufbauten der Veranstaltungstechnik
- Das Vernetzen, Einrichten und die Inbetriebnahme von technischen Anlagen
- Das Einrichten von Szenerien sowie die Bedienung von Veranstaltungstechnik bei Proben und Veranstaltungen
- Die Betreuung von Kunden und Künstlern vor Ort
- Das Anwenden von technischen Regeln und sicherheitstechnischen Grundsätzen
- Die Planung von veranstaltungstechnischen Systemen und Veranstaltungsabläufen
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie sind volljährig und verfügen über die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse
- Sie verfügen über ausgeprägtes technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit (insb. Höhentauglichkeit)
- Sie haben Interesse am Theater, einen Sinn für Ästhetik, gute Farbsehtüchtigkeit und besitzen idealerweise ein grundlegendes musikalisches Verständnis
- Die Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern und renommierten Kunden erfordern ein hohes Maß an Teamfähigkeit, persönlicher Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Für die tägliche Arbeit in kleinen Teams und auch in engen Zeitfenstern setzen wir ein hohes Maß an Pünktlichkeit, persönlichem Engagement und Flexibilität voraus, dies schließt auch die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten und zu Arbeiten an Wochenenden bzw. Feiertagen mit ein
- Gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden idealerweise Ihr Profil ab
Das sind unsere Benefits:
- Ein Team, das sich auf Sie freut
- Ein breites Ausbildungsspektrum in einem hochwertigen und modernen Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung und Betreuung
- Weitere zusätzliche Leistungen über das Gehalt hinaus
Wir haben Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Ramona Möllmann
Stabsstelle Personalmanagement und Services
Tel.: +49 201 2207-391
E-Mail: r.moellmann[AT]ime-essen.de
GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Rottstraße 17
45127 Essen
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe, die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH und die ImmobilienService Essen GmbH.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Bau- und Tunneltechnik Spezialist
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe. Ein abwechslungsreicher ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.
Ein abwechslungsreicher Job und aktives Mitwirken an Klima- / Umweltschutz ist etwas ganz Besonderes!
Ihre Aufgaben
- Das Führen und Bedienen großer Baugeräten und ‑maschinen liegt Ihnen „im Blut“. Sie sind ein Profi für unsere Kettenbagger und Walzenzüge im Bautrupp.
- Sie „packen“ mit an! Sie übernehmen Tiefbauarbeiten auf unseren Deponien und unterstützen das Team.
- Gemeinsam im Team stellen Sie Oberflächenabdichtungen her, unterstützen beim Einbau von Rekultivierungsböden und helfen z. B. bei der Verlegung von Dichtungs- und Drainelementen.
- Sie ziehen Gräben für die Verlegungen von Rohrleitungen und erstellen Baugruben für unsere Schachtbauwerke.
- Wir setzen gemeinsam auf Sicherheit! Daher ist es selbstverständlich, dass die Baugeräte regelmäßig überprüft, gewartet und gereinigt werden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder Baugeräteführer (m/w/d), und konnten hier bereits erste Berufserfahrung sammeln.
- Den Führerschein Klasse B und C mit einer gültigen Fahrerlaubnis für die entsprechenden Baugeräte haben Sie in der „Tasche“ und suchen eine neue langfristige berufliche Herausforderung.
- Vielleicht konnten Sie auch schon Erfahrungen in der Bauwirtschaft, dem Tief- und Erdbau oder dem Deponiebau sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Als Teamspieler (m/w/d) mit einem freundlichen Auftreten, „Hands-on“-Mentalität und dem richtigen Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Flexibilität begrüßen wir Sie gern bei uns im Bautrupp.
Was wir Ihnen bieten
- Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
- Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.
Ihr Ansprechpartner:
Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
AGR GmbH
Im Emscherbruch 11
45699 Herten
AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png
2025-04-20T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-02-19 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30
51.5628299 7.132427
Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.
Ein abwechslungsreicher Job und aktives Mitwirken an Klima- / Umweltschutz ist etwas ganz Besonderes!
Ihre Aufgaben
- Das Führen und Bedienen großer Baugeräten und ‑maschinen liegt Ihnen „im Blut“. Sie sind ein Profi für unsere Kettenbagger und Walzenzüge im Bautrupp.
- Sie „packen“ mit an! Sie übernehmen Tiefbauarbeiten auf unseren Deponien und unterstützen das Team.
- Gemeinsam im Team stellen Sie Oberflächenabdichtungen her, unterstützen beim Einbau von Rekultivierungsböden und helfen z. B. bei der Verlegung von Dichtungs- und Drainelementen.
- Sie ziehen Gräben für die Verlegungen von Rohrleitungen und erstellen Baugruben für unsere Schachtbauwerke.
- Wir setzen gemeinsam auf Sicherheit! Daher ist es selbstverständlich, dass die Baugeräte regelmäßig überprüft, gewartet und gereinigt werden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder Baugeräteführer (m/w/d), und konnten hier bereits erste Berufserfahrung sammeln.
- Den Führerschein Klasse B und C mit einer gültigen Fahrerlaubnis für die entsprechenden Baugeräte haben Sie in der „Tasche“ und suchen eine neue langfristige berufliche Herausforderung.
- Vielleicht konnten Sie auch schon Erfahrungen in der Bauwirtschaft, dem Tief- und Erdbau oder dem Deponiebau sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Als Teamspieler (m/w/d) mit einem freundlichen Auftreten, „Hands-on“-Mentalität und dem richtigen Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Flexibilität begrüßen wir Sie gern bei uns im Bautrupp.
Was wir Ihnen bieten
- Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
- Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.
Ihr Ansprechpartner:
Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
AGR GmbH
Im Emscherbruch 11
45699 Herten
AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png
2025-04-20T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-02-19 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30
51.5628299 7.132427
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die technische Projektleitung
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die technische Projektleitung Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
für die technische Projektleitung
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Sie steuern für den BLB NRW aktiv große Neubauprojekte und Kernsanierungen in den Handlungsbereichen des Projektmanagements, gem. AHO Heft 9 in Projektleitungs- und Projektsteuerungsfunktion
- Sie übernehmen in der Projektverantwortung die fachliche Leitung und Steuerung von Projektteammitgliedern mit verschiedenen Fachrichtungen (z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik und Elektrotechnik)
- Sie definieren die Projektziele, um diese insbesondere mit Blick auf Kosten, Termine und Qualitäten zu verwirklichen
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben (Erlasse, Verfügungen, Standards)
- Sie arbeiten konstruktiv mit allen internen und externen Stakeholdern im Projekt zusammen
- Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen mit
- Sie steuern unsere Projekte von A bis Z: Von der Planung und baufachlichen Beratung über die Vergabe bis zur Bauabwicklung und Ausführung und letztlich der Übergabe sowie Abrechnung
- Sie übernehmen die Qualitätsprüfungen der externen Architektur- und Fachplanerbüros
- Sie erstellen und verantworten das Controlling (Termine, Kosten, Qualitäten, Ressourcen), die Datenpflege sowie das Berichtswesen zur Steuerung der Bauvorhaben
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren, ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
Weitere Anforderungen:
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung nach Studienabschluss in der Projektleitung bzw. Projektverantwortung im Bauwesen vorweisen
- Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, VgV etc.) sowie qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen mit
- Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. ä.)
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard‑IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der BLB spezifischen Anwendung von SAP sowie Projektsteuerungs‑/
Planungssoftware
- Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) oder durch die Bereitschaft, beim BLB entsprechende Kenntnisse zu erwerben
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
- Sie sind befähigt, ein Dienst‑Kfz zu führen, und besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Sie können auf sichere Deutschkenntnisse zurückgreifen, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihr Entgelt:
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E11 bis zur E13 TV‑L (ca. 51.700,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Ansprechpartner:
Fachlicher Ansprechpartner: Thomas von der Schmitt (Rufnummer +49 231 99535‑482)
Recruiter: Christian Otten (Rufnummer +49 211 61700‑802)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können wir nicht berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
für die technische Projektleitung
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Sie steuern für den BLB NRW aktiv große Neubauprojekte und Kernsanierungen in den Handlungsbereichen des Projektmanagements, gem. AHO Heft 9 in Projektleitungs- und Projektsteuerungsfunktion
- Sie übernehmen in der Projektverantwortung die fachliche Leitung und Steuerung von Projektteammitgliedern mit verschiedenen Fachrichtungen (z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik und Elektrotechnik)
- Sie definieren die Projektziele, um diese insbesondere mit Blick auf Kosten, Termine und Qualitäten zu verwirklichen
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben (Erlasse, Verfügungen, Standards)
- Sie arbeiten konstruktiv mit allen internen und externen Stakeholdern im Projekt zusammen
- Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen mit
- Sie steuern unsere Projekte von A bis Z: Von der Planung und baufachlichen Beratung über die Vergabe bis zur Bauabwicklung und Ausführung und letztlich der Übergabe sowie Abrechnung
- Sie übernehmen die Qualitätsprüfungen der externen Architektur- und Fachplanerbüros
- Sie erstellen und verantworten das Controlling (Termine, Kosten, Qualitäten, Ressourcen), die Datenpflege sowie das Berichtswesen zur Steuerung der Bauvorhaben
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren, ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
Weitere Anforderungen:
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung nach Studienabschluss in der Projektleitung bzw. Projektverantwortung im Bauwesen vorweisen
- Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, VgV etc.) sowie qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen mit
- Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. ä.)
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard‑IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der BLB spezifischen Anwendung von SAP sowie Projektsteuerungs‑/
Planungssoftware
- Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) oder durch die Bereitschaft, beim BLB entsprechende Kenntnisse zu erwerben
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
- Sie sind befähigt, ein Dienst‑Kfz zu führen, und besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Sie können auf sichere Deutschkenntnisse zurückgreifen, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihr Entgelt:
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E11 bis zur E13 TV‑L (ca. 51.700,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Ansprechpartner:
Fachlicher Ansprechpartner: Thomas von der Schmitt (Rufnummer +49 231 99535‑482)
Recruiter: Christian Otten (Rufnummer +49 211 61700‑802)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können wir nicht berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für das Förderprogramm Gebäudesanierung und erneuerbare Energien – klimafreundliches Wohnen
Mach Köln – lebenswerter! Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für das Förderprogramm „Gebäudesanierung und erneuerbare Energien – klimafreundliches Wohnen“ zu besetzen. Um die Energiewende zu unterstützen, sollen bestehende Wohngebäude energieeffizienter werden. Die neuen Programme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ der Stadt Köln bieten Förderungen für Sanierungsmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Mach Köln – lebenswerter!
zu besetzen.
Um die Energiewende zu unterstützen, sollen bestehende Wohngebäude energieeffizienter werden. Die neuen Programme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ der Stadt Köln bieten Förderungen für Sanierungsmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien, um den fossilen Energieverbrauch zu senken.
Etwa 19 % des Kölner Energieverbrauchs entfallen auf private Haushalte und 16 % auf Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Die Programme sollen Klimaschutzeffekte maximieren und Bürger*innen zu eigenen Klimaschutzmaßnahmen motivieren.
Das Programm „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“ fördert zusätzlich Maßnahmen, die bereits eine Förderzusage der KfW oder des BAFA erhalten haben. In den Photovoltaik-Programmen werden Maßnahmen unterstützt, die keine BEG-Förderung erhalten können. Noch offene Anträge aus den früheren Programmen werden abschließend bearbeitet.
Die Position umfasst die fachliche, organisatorische und personelle Leitung von acht Mitarbeitenden im Verwaltungs- und technischen Bereich.
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:
SIE …
- tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der vom Rat am 07.09.2023 beschlossenen Förderprogramme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“
- leiten und steuern das Sachgebiet in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
- entwickeln die Förderprogramme bedarfsgerecht weiter und harmonisieren diese unter Berücksichtigung rechtlicher und technischer Anforderungen sowie bundes- und landespolitischer Entwicklungen
- übernehmen hohe Budgetverantwortung und strategische Planung zur Erreichung der städtischen Klimaschutzziele
- fungieren als Schnittstelle zur Koordinierungsstelle Klimaschutz (Dezernat VIII) und zur Öffentlichkeitsarbeit, inklusive zielgruppengerechter Programmbewerbung sowie Präsentationen in Ratsgremien und vor Stakeholdern
- vertreten das Sachgebiet bei technischen und grundsätzlichen Fragen gegenüber Antragsteller*innen, Bürger*innen und der Politik
- entwickeln und setzen ein Monitoring mit Evaluationsprozessen zur Programmüberwachung um
- sind für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet verantwortlich
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion werden erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne: Frau Faßbender, Telefon 0221 221-24637 oder Frau Dobrig-Müller, Telefon 0162 2824082.
IHR PROFIL:
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) in Architektur, Bauingenieurwesen, Technischer Gebäudeausrüstung, Haustechnik oder erneuerbaren Energien mit.
Auch Bewerber*innen mit einem Hochschulabschluss (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) in einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung sind zugelassen, sofern ihr Ausbildungsschwerpunkt auf einem der genannten Gebiete liegt.
Bevorzugt werden Bewerber*innen mit einer Zusatzqualifikation als Energieberater*in.
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
SIE …
- verfügen über fundierte Kenntnisse in (energietechnischer) Gebäudesanierung, Energieberatung und Erneuerbaren Energien (insbesondere Solaranlagen)
- haben gute Kenntnisse der Klimaschutzgesetzgebung und relevanter Förderprogramme für Gebäudesanierung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
- bringen mindestens 3 Jahre Führungserfahrung mit einem zielorientierten, wertschätzenden Führungsstil sowie guter Kommunikationsfähigkeit mit und zeigen Bereitschaft zur aktiven Unterstützung von Veränderungsprozessen
- zeigen hohes Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie ein ergebnisorientiertes und sicheres Auftreten mit hoher sozialer Kompetenz
- besitzen eine besondere Bereitschaft, auf die Belange der Beschäftigten einzugehen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein, fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um
WIR BIETEN IHNEN:
Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte.
Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) zwischen 4.170,32 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.516,74 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie sind Teil einer wichtigen nachhaltigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung.
Wir bieten Ihnen
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
- einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung
aber auch Homeoffice-Möglichkeiten - Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportgemeinschaft
- Teilnahme an Corporate Benefits
- 30 Tage Jahresurlaub sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits
Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 221-25095.
Ihre Bewerbung:
Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1394/24-NaGe bis spätestens 12.03.2025 wie folgt:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für das Förderprogramm Gebäudesanierung und erneuerbare Energien – klimafreundliches Wohnen
Jobbeschreibung
Mach Köln – lebenswerter!
zu besetzen.
Um die Energiewende zu unterstützen, sollen bestehende Wohngebäude energieeffizienter werden. Die neuen Programme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ der Stadt Köln bieten Förderungen für Sanierungsmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien, um den fossilen Energieverbrauch zu senken.
Etwa 19 % des Kölner Energieverbrauchs entfallen auf private Haushalte und 16 % auf Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Die Programme sollen Klimaschutzeffekte maximieren und Bürger*innen zu eigenen Klimaschutzmaßnahmen motivieren.
Das Programm „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“ fördert zusätzlich Maßnahmen, die bereits eine Förderzusage der KfW oder des BAFA erhalten haben. In den Photovoltaik-Programmen werden Maßnahmen unterstützt, die keine BEG-Förderung erhalten können. Noch offene Anträge aus den früheren Programmen werden abschließend bearbeitet.
Die Position umfasst die fachliche, organisatorische und personelle Leitung von acht Mitarbeitenden im Verwaltungs- und technischen Bereich.
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:
SIE …
- tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der vom Rat am 07.09.2023 beschlossenen Förderprogramme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“
- leiten und steuern das Sachgebiet in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
- entwickeln die Förderprogramme bedarfsgerecht weiter und harmonisieren diese unter Berücksichtigung rechtlicher und technischer Anforderungen sowie bundes- und landespolitischer Entwicklungen
- übernehmen hohe Budgetverantwortung und strategische Planung zur Erreichung der städtischen Klimaschutzziele
- fungieren als Schnittstelle zur Koordinierungsstelle Klimaschutz (Dezernat VIII) und zur Öffentlichkeitsarbeit, inklusive zielgruppengerechter Programmbewerbung sowie Präsentationen in Ratsgremien und vor Stakeholdern
- vertreten das Sachgebiet bei technischen und grundsätzlichen Fragen gegenüber Antragsteller*innen, Bürger*innen und der Politik
- entwickeln und setzen ein Monitoring mit Evaluationsprozessen zur Programmüberwachung um
- sind für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet verantwortlich
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion werden erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne: Frau Faßbender, Telefon 0221 221-24637 oder Frau Dobrig-Müller, Telefon 0162 2824082.
IHR PROFIL:
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) in Architektur, Bauingenieurwesen, Technischer Gebäudeausrüstung, Haustechnik oder erneuerbaren Energien mit.
Auch Bewerber*innen mit einem Hochschulabschluss (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) in einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung sind zugelassen, sofern ihr Ausbildungsschwerpunkt auf einem der genannten Gebiete liegt.
Bevorzugt werden Bewerber*innen mit einer Zusatzqualifikation als Energieberater*in.
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
SIE …
- verfügen über fundierte Kenntnisse in (energietechnischer) Gebäudesanierung, Energieberatung und Erneuerbaren Energien (insbesondere Solaranlagen)
- haben gute Kenntnisse der Klimaschutzgesetzgebung und relevanter Förderprogramme für Gebäudesanierung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
- bringen mindestens 3 Jahre Führungserfahrung mit einem zielorientierten, wertschätzenden Führungsstil sowie guter Kommunikationsfähigkeit mit und zeigen Bereitschaft zur aktiven Unterstützung von Veränderungsprozessen
- zeigen hohes Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie ein ergebnisorientiertes und sicheres Auftreten mit hoher sozialer Kompetenz
- besitzen eine besondere Bereitschaft, auf die Belange der Beschäftigten einzugehen
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein, fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um
WIR BIETEN IHNEN:
Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte.
Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) zwischen 4.170,32 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.516,74 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie sind Teil einer wichtigen nachhaltigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung.
Wir bieten Ihnen
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
- einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung
aber auch Homeoffice-Möglichkeiten - Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportgemeinschaft
- Teilnahme an Corporate Benefits
- 30 Tage Jahresurlaub sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits
Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 221-25095.
Ihre Bewerbung:
Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1394/24-NaGe bis spätestens 12.03.2025 wie folgt:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Leitung der Bildungsangebote
Die kurbel – Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unterschiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung. Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in ... Weiterlesen ...Jobbeschreibung
Die kurbel – Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unterschiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung.
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in Korschenbroich eine
im Bereich der Organisation, Teamführung und im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Mitarbeiterteams (Fach- und Ergänzungskräfte)
- Koordinierung und Einberufung der Teamgespräche
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitern des OGS Team am Schulstandort
- Ansprechpartner für freiberuflich Tätige in den AGs oder Projekten vor Ort
- Kommunikation mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen
Wir erwarten:
- Möglichst abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieher*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation)
- Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert
- Positives Menschenbild
- Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie innovatives und kreatives Denken
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem Dienstleistungsbereich
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Offenen Ganztag
- Engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen
- Die Einbindung in ein bewährtes trägerübergreifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach KAVO analog TVÖD
Tätigkeit:
- pädagogische Leitung
Einsatzzeiten:
- 5 Tage pro Woche / Montag bis Freitag
- 6-8 Std. pro Tag / 30-39 Std. pro Woche nach Vereinbarung jeweils bis 16:30 Uhr
Zeitpunkt:
- Ab sofort
- Vollzeit
Ansprechpartner für Fragen:
- Personalabteilung
Homepage:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
„die kurbel“ – Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH
Personalabteilung
Stichwort „Pädagogische Leitung – GGS Herrenshoff“
Hasenstraße 15, 46119 Oberhausen
bewerbung-schule[AT]die-kurbel-oberhausen.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail als PDF-Datei Anhang oder in einfacher Form, ohne Mappe ein. Vielen Dank.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Wir würden Ihre Unterlagen gerne aufbewahren, um diese bei weiteren Ausschreibungen berücksichtigen zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, leider nicht übernehmen können.
Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art-13-14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter „https://die-kurbel-oberhausen.de/page/datenschutz-bewerbung.html.“
Jobbeschreibung
Die kurbel – Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unterschiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung.
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in Korschenbroich eine
im Bereich der Organisation, Teamführung und im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Mitarbeiterteams (Fach- und Ergänzungskräfte)
- Koordinierung und Einberufung der Teamgespräche
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitern des OGS Team am Schulstandort
- Ansprechpartner für freiberuflich Tätige in den AGs oder Projekten vor Ort
- Kommunikation mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen
Wir erwarten:
- Möglichst abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieher*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation)
- Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert
- Positives Menschenbild
- Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie innovatives und kreatives Denken
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem Dienstleistungsbereich
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Offenen Ganztag
- Engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen
- Die Einbindung in ein bewährtes trägerübergreifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach KAVO analog TVÖD
Tätigkeit:
- pädagogische Leitung
Einsatzzeiten:
- 5 Tage pro Woche / Montag bis Freitag
- 6-8 Std. pro Tag / 30-39 Std. pro Woche nach Vereinbarung jeweils bis 16:30 Uhr
Zeitpunkt:
- Ab sofort
- Vollzeit
Ansprechpartner für Fragen:
- Personalabteilung
Homepage:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
„die kurbel“ – Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH
Personalabteilung
Stichwort „Pädagogische Leitung – GGS Herrenshoff“
Hasenstraße 15, 46119 Oberhausen
bewerbung-schule[AT]die-kurbel-oberhausen.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail als PDF-Datei Anhang oder in einfacher Form, ohne Mappe ein. Vielen Dank.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Wir würden Ihre Unterlagen gerne aufbewahren, um diese bei weiteren Ausschreibungen berücksichtigen zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, leider nicht übernehmen können.
Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art-13-14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter „https://die-kurbel-oberhausen.de/page/datenschutz-bewerbung.html.“